Interior Farbe / Ausstattung
Hi,
ich hatte bisher in meinen Autos immer dunkle Innenräume. Jetzt bin ich allerdings am überlegen ob ich mal etwas wagen soll. Der f30 gefällt mir auf Bildern in Kombination mit zb Veneto Beige Leder oder Sattelbraun Leder recht gut. (dazu die Luxuy Line)
Allerdings habe ich Bedenken, das man so eine Ausstattung nach ein paar Monaten nicht mehr sehen kann und doch besser etwas schlichtes und dunkles genommen hätte.
Deswegen brauch ich mal wieder EURE geschätzte Meinung, hatten Ihr auch schon solch Überlegungen?
17 Antworten
Hi,
Danke für Eure Antworten und die Bilder, gefallen mir eigentlich alle gut.
Ich habe mein e90 mal inseriert, bis jetzt noch kein Anruf, hab also noch Zeit zum überlegen.
Was mir auf Bildern echt gut gefällt ist (neben Sattelbraun) das beige, siehe Anhang.
Ich würde mir auch die Mühe machen das helle Leder zu pflegen, aber ich bin mir unsicher ob das
nicht zu Opa mäßig ist🙂 (bin Anfang 30)gerade in Kombination mit den Nussbaum Interiorleisten.. (was haltet Ihr eigentlich von den Nussbaum Leisten?)
Das kommt schon mal der Gedanke das ich doch ne SportLine fahren sollte, hehe.
Andererseits hab ich schon Nachwuchs, das spricht für die LuxuryLine.
P.s. Bilder von f30bimmerpost.com, hoffe das gibt kein Ärger
Zitat:
Original geschrieben von BMW_design_best
Hi,Danke für Eure Antworten und die Bilder, gefallen mir eigentlich alle gut.
Ich habe mein e90 mal inseriert, bis jetzt noch kein Anruf, hab also noch Zeit zum überlegen.
Was mir auf Bildern echt gut gefällt ist (neben Sattelbraun) das beige, siehe Anhang.
Ich würde mir auch die Mühe machen das helle Leder zu pflegen, aber ich bin mir unsicher ob das
nicht zu Opa mäßig ist🙂 (bin Anfang 30)gerade in Kombination mit den Nussbaum Interiorleisten.. (was haltet Ihr eigentlich von den Nussbaum Leisten?)
Das kommt schon mal der Gedanke das ich doch ne SportLine fahren sollte, hehe.
Andererseits hab ich schon Nachwuchs, das spricht für die LuxuryLine.P.s. Bilder von f30bimmerpost.com, hoffe das gibt kein Ärger
BMW_design_best,
Das helle Leder braucht gar kein Problem zu sein. Du kannst das Leder versiegeln. Damit ist das Leder zur 80% geschuetzt.
Natuerlich sollte man, es faellt ja auf, oeffters das Leder Pflegen. Ich habe Zimt (orange-braun) und trotzdem sieht man die blauen Streifen/Flecken vom Jeans.
Ich pflege die innenausstattung 4x pro Jahr (Sitze/Ruecksitz/Tuerpanelen/Tuerbruestung und Armaturenbrett). Dazu kommt noch wenn man auf die Seitenwangen der Sportsitze die blauen Flecken/Streifen siehst.
Dann die Bilder von bimmerpost. Dazu sage ich (meiner Meinung): mach es nicht.
Da ist alles beige, auf die Dauer wuerde mir das langweilen. Genau wie das erste Bild von mir, da war alles schwarz.
Wenn Du also mehr Stimmung im Wagen haben moechtest dann solltest Du kombinieren (weiss-schwarz, rot-schwarz oder braun/beige-schwarz).
Gruss,
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
Was mich immer bei hellen Innenräumen stört, ist das helle Plastik vorne.
So sattelbraun Leder nur bei den Sitzen und der Rest vorne (Handschuhfach etc.) in schwarz würde mir besser gefallen 🙂
Moin,
Gerade der zweifarbige Armaturenträger, oben schwarz und unten in Interieurfarbe (sattelbraun, venetobeige o.ä.), ist m.M.n. ein Grund so eine Interieurfarbe zu wählen. Das macht den Innenraum deutlich ansprechender und edler als ein tristes Schwarz.
Aber so verschieden sind (zum Glück) die Geschmäcker. 🙂
Mit dem Sattelbraun bin ich im Übrigen noch immer sehr zufrieden. Ich finde man "übersieht" es sich auch nach längerer Zeit nicht. Abgesehen von den bei mir damals noch nicht verfügbaren Individualausstattungen würde ich jederzeit wieder zum Sattelbraun greifen.
MfG