Interieurleisten Hochglanz Schwarz tauschen in silber/grau (Raum Stuttgart)
Hallo zusammen,
vorneweg, bin neu hier, bekomme nächste Woche meinen "neuen gebrauchten" E61 Touring (Bj 10/2009) und freu mich schon sehr auf den Wagen.
An sich ist der Wagen auch perfekt für mich, bis auf die Kleinigkeit der Interieurleisten.
Diese sind schwarz hochglänzend (SA-Nr: 4AT). Ich hätte sie lieber in Grau/Alu/Silber-Optik (Auto ist Titansilber mit schwarzem Leder). Ist mir bissl zuviel schwarz innen.
Gibt´s jemand im Raum Reutlingen/Stuttgart der seine silbernen/grauen Interieurleisten nicht mag und lieber die schwarzen, hochgänzenden haben möchte, so daß man tauschen könnte?
Oder alternativ, jemand der im Ausbau/Einbau der Interieurleisten Erfahrung hat und mir (natürlich gg. Entschädigung) helfen könnte silberne einzubauen wenn ich mir nen Satz in der Bucht hole?
Hab soviel gelesen dass man da ruckzuck irgendwelche Clips abbricht und dass die Türverkleidungen runter müssen etc p.p. so dass ich mir das nicht unbedingt selbst zutraue.
Danke schonmal und Grüße
Spot
28 Antworten
Naja..ich wünsche dir viel Geduld und Gelassenheit...) In der Stadt kann der kleiner mit dem Ü-Ei oder Bretzel eine halbe Stunde warten..nicht mehr!)) Auf den langen Strecken und vor allem im Winter muss man einfach aufgeben und die Nerven sparen..) Eine Sitzunterlage hilft auch)
Zurück zum Thema..
Das "alu gebürstet" sieht echt cool aus. Ich muss das anfassen und antasten!) Das Original wie in der aktuellen E-Klasse ist aber wirklich empfindlich gegen scharfe Gegenstände, Schlüssel, Münzen etc.
Danke, ich werde an deine Worte denken wenn es soweit ist und ich Geduld und Gelassenheit benötige 😁
Zum Thema: ich hab noch nicht mit ner Münze über die Schaltkulisse geratscht, und werde es auch nicht absichtlich tun 😉 Aber da echtes gebürstetes Alu EXTREM empfindlich ist, KÖNNTE ich mir sogar vorstellen dass die Folie unempfindlicher (da weicher) ist.
Wenn dir die Fahrt nach Buchen zum Folien anschauen zu lang ist - vielleicht gibts nen Folierer in LB, wo du mal die Fächer durchblättern kannst.
Ansonsten könntest du dir auch sowas überlegen:
http://camodash.com/.../...e-Interior-Trim-Dash-Kit-Large3-800x419.jpg
http://www.lachmeister.de/.../lustiges_bild_pluesch_interieur.jpg
Dein Kind wirds freuen, und man sieht den Dreck nicht so.
Zitat:
Ansonsten könntest du dir auch sowas überlegen:
http://camodash.com/.../...e-Interior-Trim-Dash-Kit-Large3-800x419.jpg
http://www.lachmeister.de/.../lustiges_bild_pluesch_interieur.jpg
Dein Kind wirds freuen, und man sieht den Dreck nicht so.
😁😁😁
Sein Lieblingsauto war der alte Twingo von seiner Mutter, da war mir echt sch..egal was da los ist)))
Hi zusammen,
also erstmal Danke für die vielen Antworten und die Diskussion.
Ist ja auch das schöne dran das Geschmäcker verschieden sind, so kommen Tauschaktionen ja überhaupt erst zustande.
Ich mochte das Holz noch nie, hatte vor dem E61 jetzt 2 mal ein E46 cabrio (insgesamt 10 Jahre), da passen meine beiden Hunde aber nicht mehr rein ;-).
Das erste Cabrio hatte so "Wurzelholz" Interieurleisten und ich find´s einfach gräßlich, hab´s leider nicht wirklich geschafft mich dran "zu gewöhnen", deshalb war ich beim zweiten auch froh dass dieses keine Holzleisten mehr hatte, für mich hat das Holzgedöhns in einem modernern Auto einfach nix verloren, aber das ist halt Geschmacksache.
Das gebürstete Schwarz das jemand hier gepostet hat könnte mir evtl. auch noch gefallen, aber irgendwie dann doch lieber Alu, weil ich´s halt nicht alles in komplett schwarz haben will, das hochglänzende ist einfach nix irgendwie, erinnert mich an Klaviere oder so komische Hochglanz-Lautsprecher die ich mal hatte :-)
Jemand hat nach nem Foto von meinem Innenraum gefragt, hab nur eins grad da was aus der Anzeige von dem Wagen im Netz war....ich häng´s hier dran.
Danke und viele Grüße
Spot
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Hab es spot alles schon per pm geschrieben, aber ist ja nix geheimes:
Je nach Material wird es für alle Leisten + Türgriffe + Schaltverkleidung bei einem VFL ca. 250-300 € bei ihm kosten. FL wird etwas günstiger, da die Türverkleidungen da nichtmehr komplett abgebaut werden müssen.Der hat auch Folienmuster ohne Ende da.
Ich finde mein Alu Schwarz-gebürstet saugeil, aber es gibt auch einen Haufen anderer Strukturen und Materialien. Ob Alcantara oder Schlangenleder ^^
Hab von dir leider keine PM erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von spot0915
Hab von dir leider keine PM erhalten.
LOL du hast recht. Ein anderer User hatte hier mitgelesen und mir geschrieben.
Ich dachte das wärst du, da du den Thread erstellt hast...
Hier mal besagte Korrespondenz - im Grunde hab ich das aber alles auch hier nochmal geschrieben:
Zitat:
Guten Morgen,
ne Frage für wie viel und wo hast du deine leisten folieren lassen und wie zufrieden bist du? Wie groß ist der Aufwand?
Viele Grüße
Zitat:
Hi, ich hab sie mir bei einem Bekannten folieren lassen, der das professionell betreibt:
http://folientechnik-buchen.de/
Habe ca. 230,- € für alle Leisten im Innenraum bezahlt. Also 4 Türleisten, alle Leisten am Armaturenbrett und die Oberfläche der Schaltkulisse. Wenn du einen FL ab 2007 hast, wird es sogar günstiger, da man da nicht mehr die kompletten Türverkleidungen abbauen muss.
Der Vorteil ist, dass du an Folien eine riesige Auswahl hast. Bei mir z. B. sind die Leisten an den Türen und die Schaltkulisse in Alu gebürstet schwarz. Dazu Hochglanz-Schwarz am Armaturenbrett. Es gibt zig Arten an Folien. Und für einen tip top erhaltenen Satz Leisten zahlt man meist deutlich mehr.Lackieren ist auch eher teurer, wenn manns gut/beim Profi machen lässt.
Ich glaube ich habe Bilder in meinem Profil, oder schau dir einfach mal die Seite oben an.
MfG
@Spot auf dem Bild von deinem Innenraum sehen die Leisten mehr Anthrazit aus. Liegt das am Bild oder hast du vielleicht doch was anderes statt Hochglanz-Schwarz?
Morgen,
ich glaub, es liegt an Kamerablitz.. Die Sitze sind ja auch schwarz, und nicht grau.
Spot, wir haben die gleiche Leisten, was die Form angeht. Wie gesagt, gegen einen Tausch habe ich prinzipiell nichts dagegen, wenn die Kosten in Rahmen sind..
Jo hast recht - die Sitze sehen auch richtig Grau aus.
Einen Tausch würde ich an deiner Stelle (sorry spot) sofort eingehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Jo hast recht - die Sitze sehen auch richtig Grau aus.Einen Tausch würde ich an deiner Stelle (sorry spot) sofort eingehen 😉
die Leisten sind schwarz hochglänzend und die Sitze schwarz...ich saß ja drinne, zudem sagt das auch die Ausstattungsliste genau so.
Kein Problem, wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden :-)
@Micha: ich würde gerne tauschen, nur wie gesagt, brauche ich noch jemanden der mir (uns) die Dinger für "kleines Geld" ausbaut...ich nehme an das einbauen dürfte dann kein großer act mehr sein wenn man beim ausbauen gut aufgepasst hat :-)
Zitat:
Original geschrieben von spot0915
Hallo zusammen,vorneweg, bin neu hier, bekomme nächste Woche meinen "neuen gebrauchten" E61 Touring (Bj 10/2009) und freu mich schon sehr auf den Wagen.
An sich ist der Wagen auch perfekt für mich, bis auf die Kleinigkeit der Interieurleisten.
Diese sind schwarz hochglänzend (SA-Nr: 4AT). Ich hätte sie lieber in Grau/Alu/Silber-Optik (Auto ist Titansilber mit schwarzem Leder). Ist mir bissl zuviel schwarz innen.Gibt´s jemand im Raum Reutlingen/Stuttgart der seine silbernen/grauen Interieurleisten nicht mag und lieber die schwarzen, hochgänzenden haben möchte, so daß man tauschen könnte?
Oder alternativ, jemand der im Ausbau/Einbau der Interieurleisten Erfahrung hat und mir (natürlich gg. Entschädigung) helfen könnte silberne einzubauen wenn ich mir nen Satz in der Bucht hole?
Hab soviel gelesen dass man da ruckzuck irgendwelche Clips abbricht und dass die Türverkleidungen runter müssen etc p.p. so dass ich mir das nicht unbedingt selbst zutraue.Danke schonmal und Grüße
Spot
Hi,
hast du deine Leisten schon getauscht?
Hi!
hier wäre noch ein Kandidat mit silbernen/alu Leisten, der gerne
tauschen würde. Ich habe auch das gleiche iDingsDa (sorry, Ihr
lieben, habe den Wagen noch nicht so lange und muss die
Begriffe noch lernen 🙂 ) und Ablage über Aschenbecher. Allerdings:
wohne in Oldenburg (oldg).
Ich finde an sich Silber völlig ok, habe aber Champagner-Farbene
Sitze und das passt echt gar nicht zusammen - dafür war der
Wagen wohl auch etwas günstiger 🙂
Falls Du schon getauscht hast, findet sich vielleicht ja wer, der
tauschen möchte. Nehme auch Holz oder irgendwas dunkes.
Gruss, jens
Auflösung der "unbekannten" Holzsorte
Unbekannte Holzsorte, sieht aber hammer aus mit beigem Innenraum:
http://www.m5board.com/.../...hanging-e60-interior-five-interior-1.jpg
Es ist Holz "Myrte", habe ich verbaut mit komplett beigem Innenraum. Mein Auto sieht aus wie auf dem Photo. ggf. mein Profil anklicken. Hoffe das hilft.
Als Alternative könnte ich mich noch mit meinem WTD anbieten, die Auswahl an Designs ist hier ja auch fast unbegrenzt zur Ansicht schaut mal hier
http://www.motor-talk.de/.../...beiten-an-meinem-e61-t4356542.html?...