Interieur S (S line innen) verzichtbar?

Audi A3 8Y Sportback

Hallo,

ich habe mir mittlerweile „meinen“ Audi A3 Sportback 35 TFSI S tronic S line zusammengestellt.

Ich stehe nun bei knapp 55.000 € UVP (klar, es gibt noch Rabatt, aber schon teurer als gedacht), ohne Interieur S / S line innen gewählt zu haben.

Ist dies eine verzichtbare Ausstattung oder eher ein Must-have? Ich wäre eigentlich mit Stoffsitzen zufrieden, aber bin mir unsicher. Wie seht ihr das?

Viele Grüße
siegtaler

51 Antworten

Bei Audi heißt es warum auch immer so:
- Rücksitzlehne umklappbar: 40 : 60
- Rücksitzlehne geteilt umklappbar: 40 : 20 : 40

Und „geteilt“ gibt es eben nur in bestimmten Interieur-Paketen.

Der Begriff ist falsch genutzt.
Geteilt ist immer, es unterscheidet sich nur in 2 oder 3 teilig.
Ist mal wieder eine Methode, mehr Kohle zu machen, wenns jemand unbedingt 3 teilig haben möchte.

Keinesfalls verzichtbar! Der Qualitätseindruck und Optik sind erheblich besser. Absolutes must have. Verzichtet lieber auf irgendwelche Feautures, die man ohnehin selten nutzt. Auf das Navi kann man ebenfalls verzichten. Google Maps ist ohnehin überlegen über Car Play.

Ohne Navi hat man aber kein VC+ oder?

Ähnliche Themen

Richtig, aber das ist kein großer Verlust.

Im VFL ging VC+ auch ohne Navi :-)

Zitat:

@MichaelN schrieb am 24. Januar 2025 um 19:01:50 Uhr:


Richtig, aber das ist kein großer Verlust.

Genau. VC Plus ist nice to have aber nicht essenziell für den Eindruck. Habe das Standart-VC und es wirkt sehr wertig, ist genauso hochauflösend und die Farben wirken real deutlich wertiger als auf den Bildern. Habe Zähneknirschend drauf verzichtet bei der Bestellung aber als ich den Wagen abgeholt habe, war ich überrascht wie gut es aussieht. Must haves sind meines Erachtens: s-line interior. Ob mit stoff-leder oder höherwertig ist persönliches Gusto. Bessere scheinwerfer. Audi Sound System, car play, ambiente Plus, sitzheizung, Cruise Control, pdc vorne und hinten, alu paket innen für die kleinen Details. Mit diesen must haves wirkt der a3 sehr hochwertig und wird von auto laien als deutlich teurer wahrgenommen.

Ah vergessen. Mit S-Line interieur kriegt man auch die Armauflagen in Kunstleder mit Ziernaht. Ist aber in wirklichkeit einfach nur ein weicherer Kunststoff. Macht aber einen erheblichen Unterschied, da die Türverkeidungen ohnehin recht viel hartplastik und man dem so etwas entgegenwirken kann.

@siegtaler

Und lieber User, wie weit bist du mit deiner Bestellung?

Und mal unter uns "Pastorentöchtern" - mein Audi liegt preislich laut Liste in derselben Kategorie wie deiner (etwas drüber - 3K) und bei 55K oder 58K stellte ich keine Frage nach S-Line innen.

Ich gebe keine 58K für ein Auto in der VW-Golf-Klasse aus, bei dem ich mich im Nachhinein über eine Ausstattung ärgere, die ich nicht bestellte. Obligatorisch ist S-Line innen nicht, aber spätestens nach ein oder zwei Wochen ärgerst du dich.

Oder schaust einen Krimi im ZDF (z.B. Marie Brand), den Audi sponsert und siehst permanent die S-Line Sitze...und denkst...

Nur meine Meinung.

V.

Mal aus der original Konfiguration das Bild und ich würde es nicht missen wollen:

Schon NICE TO HAVE -aus orig. KONFIG

Darf ich fragen wie man auf 58k kommt? Ich habe aus Spaß einen a3 35 tfsi s tronic limo absolut und unvernünftig voll gemacht und kam auf 57k?

Achso es handelt sich um einen s3? Der hat s-line innen doch serie. Zudem würde ich niemals 58k neu für einen standard a3 ausgeben. Für das Geld bekommt man einen a6 oder a4 50tdi als jahreswagen oder für 50k einen a4 45 tfsi quattro als jahreswagen. Der A3 ist ein tolles auto und man kann den tatsächlich mit einigermaßen guter ausstattung für 42-45k konfigurieren und wenn dann das finanzierungsangebot durch neuwagebrabatte passt, why not. Aber knapp 60k für einen 35 tfsi. Nein. Das ist idiotisch.

Ja die Preise haben sich bei Audi recht gut nach oben entwickelt. Bin froh noch 2022 zu den „günstigen“ Preisen bestellt zu haben. Aktuell bekommst du nen 35er fast zum Preis eines S3 von damals.

Stimmt nicht. Ausstattungsbereinigt liegen facelifit und vorfacelift gleich auf.

Ja wenn man direkt vorm FL bestellt hat. Audi erhöht 1 - 2 mal im Jahr prozentual die Preise….

@Benutzername1234

Nur, um deine berechtigte Frage kurz zu beantworten:

Nein, es ist kein S3!

Es ist ein TFSI QUATTRO und ich glaube, den gibt es heute gar nicht mehr; weiß es aber nicht genau.

Der damalige Listenpreis inkl. Überführung war exakt 57.200,- Euro. Dazu noch die 3 Jahre Plus Garantie - also 58.000.

Und ich fuhr vorher A4 Quattro - aber den A3 finde ich halt für einen Singel und nicht nur dafür wesentlich schöner.

Und ich kenne die neuen Audi Preislisten nicht - aber ich habe noch so ein Performance Paket mit Sound Generator und sonstigem Gedöns. Und allein die Räder kosteten wohl damals 2.700 Euro Aufpreis + Matrix und und und...

Ob ich all das freiwillig bestellt hätte, weiß ich nicht - ich brauchte im März 24 nur schnell ein Auto.

Und bezahlt habe ich in Augsburg bei Audi für den PKW bar 43.200,- Euro + 800,- Euro für die Zusatzgarantie + Überführung.

Das mal zur Einordnung. Neuwagen VFL ohne EZ mit 12 KM auf dem Tacho. Dafür fahre ich dann auch mal 600 KM ICE.

V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen