Interieur S (S line innen) verzichtbar?
Hallo,
ich habe mir mittlerweile „meinen“ Audi A3 Sportback 35 TFSI S tronic S line zusammengestellt.
Ich stehe nun bei knapp 55.000 € UVP (klar, es gibt noch Rabatt, aber schon teurer als gedacht), ohne Interieur S / S line innen gewählt zu haben.
Ist dies eine verzichtbare Ausstattung oder eher ein Must-have? Ich wäre eigentlich mit Stoffsitzen zufrieden, aber bin mir unsicher. Wie seht ihr das?
Viele Grüße
siegtaler
51 Antworten
Hat der Stoffsitz auch die roten Kontrastnähte? In dem Leihwagen den ich vor Kurzem hatte, waren zwar auch Sportsitze, aber aus Stoff und ohne Kontrastnaht. Und da fand ich meine S3 Hocker schon deutlich wertiger. Insgesamt gefällt mir das S-Interieur im A3 recht gut.
@JohnConnor Das geht ohne große Anstrengungen: www.audi.de/AZEZN1LK
Und ich hätte noch einiges hinzu nehmen können: DCC, Sonos, HUD, Interieur S, Pano etc.
@AudiA3Lim Bei den Sitzen selbst dürfte es keine Unterschiede geben. Es sind dann eben einiges Dinge in Kunstleder und der Stoff ist ein anderer. Zudem gibt es noch ein paar Applikationen am Lenkrad.
Die roten Kontrastnähte sind noch nicht mal ein Teil des Interieur S, sondern kosten weitere 430 € extra. Geschenkt gibt es nichts…
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 13. November 2024 um 19:47:13 Uhr:
Hat der Stoffsitz auch die roten Kontrastnähte? ... Und da fand ich meine S3 Hocker schon deutlich wertiger.
Aber das ist doch nur eine optische Spielerei und hat nichts mit der Wertigkeit der Sitze zu tun. Ist natürlich Geschmackssache, mich würden solche auffälligen Nähte sogar stören.
Ähnliche Themen
Zitat:
@siegtaler schrieb am 13. November 2024 um 19:59:08 Uhr:
Die roten Kontrastnähte sind noch nicht mal ein Teil des Interieur S, sondern kosten weitere 430 € extra. Geschenkt gibt es nichts…
Krass. Die kosten jetzt extra. Super. Bei mir waren die noch mit dabei ohne Aufpreis.... Audi holt die letzten Euros raus.
Mal eine bescheidene Frage...du schreibst:
Aber wie kommt man denn bitte mit nem 35 TFSI auf 55.000 Liste? Öhm, ich hab für meinen S3 58.500 bezahlt, und der hat einiges an Sonderausstattung drin.
Ist das der Preis, den du bezahlt hast oder das, was der Audi laut Liste kostet?
Ich war nie im Konfigurator, sehe aber aktuell, dass ein S3 um die 52K Liste kostet - und egal, was ich FÜR MICH konfigurierte - unter 15.000 Euro PLUS inkl. Überführung käme ich nie.
Somit kostete ein S3 für mich um die 67K.
Und noch einmal an den TE, weil ich über deine Frage wirklich nachdachte:
Wir Auto-affinen sind komischerweise so gestrickt, dass wir eher 19 Zoll Felgen montieren, als dass wir uns Gedanken machen, über das, was man wirklich wahrnimmt.
Will heißen, i.d.R. fährst du deinen A3 und du siehst weder Reifen noch Felgen. Aber am Innenraum, der jederzeit präsent, dann sparen?
Ich selbst gebe dir jetzt mal eine Antwort, die meine persönliche Sicht darstellt - und ich betone persönlich:
Ich habe mich an jeden Firmenwagen binnen 14 Tagen gewöhnt und danach eher Mittel zum Zweck.
Den A3 habe ich jetzt sechs Monate, erstes privates Auto seit 1990 und ich fahre nur wenig; aber ich freue mich, wann immer ich in den A3 einsteige - nach wie vor. Ob es am B&O liegt oder an S-Line innen - beides war laut Car Policity bei den Firmenwagen verboten.
V.
@Valerie-OWL Hier meine Bestellung. 58.580,02 plus Überführung und Zulassung. Listenpreis. Davon gingen nochmals ein paar Prozent Rabatt weg
John, danke viemals - jetzt mal unabhängig davon, ob ich einen S3 so bestellte - aber zumindest hast du dich nackig gemacht - das ist aller Ehren wert. Und NEIN, so bestellte ich keinen S3.
Mal unabhängig davon, dass ich NIE auf die Idee käme, einen S3 zu bestellen - dafür bin ich zu sehr schwarz/weiss...entweder A3 normal oder RS3. Ein S3 ist für mich nur ein A3 mit vier Auspuff-Rohren, der nix besser kann als mein TFSI Quattro. Also wenn schon, dann den genialen 5-Zylinder - also klar RS3.
S3 ist für mich wie Porsche 718 mit Kennzeichen 911 - gewollt und nicht...
Nur meine Meinung und Back to TOPIC:...never ohne S-Line innen.
Sozusagen das ALDI - Modell - hauptsache PS, aber so gar nix sonst.
Zitat:
@JohnConnor schrieb am 14. November 2024 um 19:57:34 Uhr:
Hattest Du nicht irgendwo mal geschrieben, nur Serienausstattung bestellt zu haben?
Ich schrieb "nur das nötigste"
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 14. November 2024 um 20:16:07 Uhr:
@JohnConnorJohn, danke viemals - jetzt mal unabhängig davon, ob ich einen S3 so bestellte - aber zumindest hast du dich nackig gemacht - das ist aller Ehren wert. Und NEIN, so bestellte ich keinen S3.
Mal unabhängig davon, dass ich NIE auf die Idee käme, einen S3 zu bestellen - dafür bin ich zu sehr schwarz/weiss...entweder A3 normal oder RS3. Ein S3 ist für mich nur ein A3 mit vier Auspuff-Rohren, der nix besser kann als mein TFSI Quattro. Also wenn schon, dann den genialen 5-Zylinder - also klar RS3.
S3 ist für mich wie Porsche 718 mit Kennzeichen 911 - gewollt und nicht...
Nur meine Meinung und Back to TOPIC:...never ohne S-Line innen.
@michaelN
Sozusagen das ALDI - Modell - hauptsache PS, aber so gar nix sonst.
Er ist halt ein bisschen schneller als deiner :-)
Tatsächlich gefällt mir auch der Porsche 718 ganz gut und hab den auch schon konfiguriert. Aber das schöne ist doch, dass der Markt erlaubt dass jeder das kauft was er meint zu brauchen.
Was macht eigentlich so die Gesundheit? Wolltest du deinen nicht verkaufen weil du nicht mehr fahren kannst?
Zitat:
@Valerie-OWL schrieb am 14. November 2024 um 20:16:07 Uhr:
@JohnConnorJohn, danke viemals - jetzt mal unabhängig davon, ob ich einen S3 so bestellte - aber zumindest hast du dich nackig gemacht - das ist aller Ehren wert. Und NEIN, so bestellte ich keinen S3.
Mal unabhängig davon, dass ich NIE auf die Idee käme, einen S3 zu bestellen - dafür bin ich zu sehr schwarz/weiss...entweder A3 normal oder RS3. Ein S3 ist für mich nur ein A3 mit vier Auspuff-Rohren, der nix besser kann als mein TFSI Quattro. Also wenn schon, dann den genialen 5-Zylinder - also klar RS3.
@michaelN
Sozusagen das ALDI - Modell - hauptsache PS, aber so gar nix sonst.
Selten so ein Schwachsinn gelesen. Dir ist schon klar, dass du mit s-line, was dir so wichtig bei einem "normalen" A3 ist, ein S3 imitierst, obwohl es gar keiner ist?
Nur weil deine Liste länger ist, heißt es nicht, dass @JohnConnor weniger Ausstattung hat als dein (wenn es überhaupt deiner ist) A3.
Ein S3 hat deutlich mehr Grundausstattung, was man bei einem normalen A3 alles extra anhaken muss, wie das S-line z.B ;-)
Hast du jetzt eigentlich endlich die für dich störenden abdeckkappen an den Radbolzen entfernt? Danach kam nichts mehr von deinem alten Account und du hast dich mit neuem account und den selben Bildern neu angemeldet.
Ein weiterer Troll Account folgt demnächst?
Danke für eure Meinungen. Ich hätte nicht gedacht, dass sich so eine Diskussion daraus entwickelt.
@JohnConnor Aus welchem Jahr ist dein S3? Die Preise sind inzwischen deutlich angezogen und es gibt einige wichtige Ausstattung nur noch als Teil von teuren Paketen.
@Valerie-OWL Danke für dein Feedback. Ich habe mir es nochmal durch den Kopf gehen lassen. Einen Aufpreis wäre es mir jedoch nur wert, wenn dann auch die geteilt umklappbare Rücksitzlehne (warum gibt es die nicht separat?) enthalten wäre. Diese ist allerdings (abgesehen von Ledersitzen) nur Teil der Dinamica Sitze. Die knapp 2500 € Aufpreis dafür verglichen zu den „normalen“ Sportsitzen sind es mir dann doch nicht wert. Diese machen, wie ich finde, auch schon was her.
Ich meine verstanden zu haben, daß die Rücksitzlehen immer geteilt umklappbar ist. Es ist nur Ausstattung abhängig, ob das 60:40 oder 40:20:40 ist.