Interieur in Wagenfarbe

Audi A4 B8/8K

Hallo, hab mal ein paar Bilder zur Ansicht eingestellt, wer sichs anschauen möchte. Ich habe alle meine Dekorleisten in Wagenfarbe "Ibisweiß" lackiert, könnt mir ja sagen obs euch gefällt oder nicht bin für alles offen.

LG Thomas

4
3
1
+1
Beste Antwort im Thema

Euch Österreichern fällt auch immer wieder was Neues ein, eure Audis zu "verschönern" was? 😉
Sorry, nicht schön. Meine Meinung.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Gibt es hier eigentlich noch irgendwie handwerklich talentierte oder können alle nur noch programmieren:

Das frag ich mich auch manchmal, wenn ich mit Technikern zu tun habe 😉

Bei mir persönlich weiß ich, dass ich weder das eine, noch das andere außergewöhnlich gut kann, dafür aber halt andere Dinge 😁😁😁

Zum Thema: ich weiß nicht, ob ich's schön oder billig finde, weil das lässt sich über die Bilder kaum sagen. Ich kenn sowas mit den in Außenfarbe lackierten Elementen nur vom 911er, und da gefällt's mir. Auch beim Maserati GT (dem alten) habe ich das mal irgendwo gesehen. Allerdings sind doch beides kleinere Fahrzeuge und beide waren in einer grellen Außenfarbe. Der 911er war gelb und innen entsprechend mit gelb-lackierten Elementen, und der Maserati war knall-rot. Beide übrigens ansonsten mit schwarzem Innenraum. Da fand ich's wirklich gut. Wenn ich mir das jetzt aber in meinem A6 vorstelle...ne, da wär's glaub ich eher grausam...daher weiß ich inht, wie's in Wirklichkeit ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Gibt es hier eigentlich noch irgendwie handwerklich talentierte oder können alle nur noch programmieren:
hier ist beschrieben wie´s geht: http://www.gsbg-tuning.de/einbau/tuerverkleidung-audi-a5a4.html
Joker hat natürlich recht, die Mittekonsole muss raus: huibuh 7 Schrauben lösen. . .
Ist nun wirklich kein Hexenwerk wofür man einen Mechatroniker beauftragen müßte.

Original geschrieben von charliemeilen

Zitat:

Original geschrieben von Falko68



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Alles geklippst, bis auf die Mitteltunneldeko, dazu muß die komplette Mittelkonsole demontiert werden, siehe http://erwin.audi.com .
na toll pb.joker, aber erstens kostet das ganze Kohle und zweitens muss man sich extra dafür anmelden. Ich werde das sowieso, wenn ich es machen lassen möchte, in Auftrag geben.
[/quote

Ich habe oben aber deutlich geschrieben, dass ich nur die Leisten rundherum habe, keine Mittelkonsole.

Aber vielen Dank für die kostenlose Anleitung. Achso, für mich gilt aber nur der obere Teil, also Dekorleiste mit Schraubendreher lösen und langsam vorarbeiten. Und die neue Leiste einfach wieder reinklicken. Also muss man dort keine Schrauben oder ähnliches rausdrehen.

Na das ist ja echt easy. Ich werds wohl wagen.

Und bei der Dekorleiste über dem Handschuhfach wirds ja sicher das selbe sein. Oder?

so sieht das aus...
ich hab´s mit einem Kunststoffkeil gemacht, gibt garantiert keine Macken !!

Sagt mal wie teuer sind denn die Dekorleisten beim Freundlichen? (Also nur die 5 ohne Mittelkonsole?) In der Bucht kosten die 159€.

Ähnliche Themen

Wie teuer... kommt ganz drauf an was du haben willst. Zum selber lackieren holst du dir natürlich die günstigsten(platin). Dann rechne grob mit 20,- € pro Teil.

Die Blende beim Beifahrer, günstigste Ausführung(heißt nicht platin sondern flex-metallic) kostet z.B. 21,-€. Die gleiche Blende in Klavierlack-Optik kostet a bissl über 80,-€. Nur mal so als Vergleich.

Angaben ohne Gewähr.

Zitat:

Original geschrieben von RedCowboy


Die Blende beim Beifahrer, günstigste Ausführung(heißt nicht platin sondern flex-metallic) kostet z.B. 21,-€. Die gleiche Blende in Klavierlack-Optik kostet a bissl über 80,-€. Nur mal so als Vergleich.

Angaben ohne Gewähr.

Also ich möchte sie nicht lackieren lassen. Aber wo bekommt man denn die Leisten am günstigsten? (Außer in der Bucht)

Ich wollte das helle oder dunkle Holz Dekor haben.

Günstiger als die Bucht ist in diesem Fall sicherlich keiner. Kannst ja aber mal bei den Ludolfs anrufen. Vielleicht haben die ja nen getöteten dort 🙂 Aber selbst die Schrotthändler stellen ja heut zu Tage alles bei E-Bay rein.

Finde es von der Idee her gut, nur ist mir der Kontrast persönlich zu hart.
Vllt. wirkt es durch die Außenfarbe anders.
Aber schön, dass jemand mal auf die Idee kommt das zu ändern.

mfg Marc

könnte mal jemand die Teilenummern für die Dekorleisten in der günstigsten Ausführung (flex-metallic?) posten?

Beim Kauf von Ebay-teilen weiß man nie ob die Leisten "Heile" sind oder ob eine Halterung abgebrochen ist. Würde so was nicht unbedingt dort kaufen wollen.

Danke schon mal!!!

Schönes Wochenende! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von charliemeilen



Zitat:

Original geschrieben von RedCowboy


Die Blende beim Beifahrer, günstigste Ausführung(heißt nicht platin sondern flex-metallic) kostet z.B. 21,-€. Die gleiche Blende in Klavierlack-Optik kostet a bissl über 80,-€. Nur mal so als Vergleich.

Angaben ohne Gewähr.

Also ich möchte sie nicht lackieren lassen. Aber wo bekommt man denn die Leisten am günstigsten? (Außer in der Bucht)
Ich wollte das helle oder dunkle Holz Dekor haben.

Ich hab noch eine dunkle Wurzelholzblende für die MAL, aber die hast du ja leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von a4martin.


könnte mal jemand die Teilenummern für die Dekorleisten in der günstigsten Ausführung (flex-metallic?) posten?

Beim Kauf von Ebay-teilen weiß man nie ob die Leisten "Heile" sind oder ob eine Halterung abgebrochen ist. Würde so was nicht unbedingt dort kaufen wollen.

Danke schon mal!!!

Schönes Wochenende! 🙂

Ich hab noch die vier Türblenden, kannst gerne ne PN senden

Also ich habe bei mir Serie die Micrometallic Leisten drin. Meint ihr die mit der Bezeichnung flex Metallic?
Also wenn ich nen Holzdekor Set finde, dann bin ich auch bereit diese dafür einzutauschen.

Danke für Aus-/einbauanleitung der Türverkleidung!

Das ist ja einfach mit den Leisten, vllt baue ich auf Klavierlack um.

Hat jd. eine Rückansicht der Türverkleidung? mich würde interessieren, wie die Stoffeinsätze verbunden sind (wegen Umrüstung auf Leder)

@TE: Die Leisten in weiß finde ich gar nicht mal so schlecht, viel besser als Basis! bloß die Instrumentenverkleidung is bissl zu viel.

Türverkleidungen hab ich noch liegen,
Stell heute abend mal ein Photo ein !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen