Interieur in Wagenfarbe

Audi A4 B8/8K

Hallo, hab mal ein paar Bilder zur Ansicht eingestellt, wer sichs anschauen möchte. Ich habe alle meine Dekorleisten in Wagenfarbe "Ibisweiß" lackiert, könnt mir ja sagen obs euch gefällt oder nicht bin für alles offen.

LG Thomas

4
3
1
+1
Beste Antwort im Thema

Euch Österreichern fällt auch immer wieder was Neues ein, eure Audis zu "verschönern" was? 😉
Sorry, nicht schön. Meine Meinung.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Also,
ich hab gerade mal geschaut, da ist keine Schraube zur Fixierung zu erkennen, ich gehe davon aus das
die Teile angeklebt sind.

Hallo!

Also ich finde das nicht so schlecht nur würde ich die beim Tacho ev. doch silber lassen! Die Türen gefallen mir gut mit den weißen Blenden! Kannst ja mal umbauen und noch ein Foto machen. Die Chromluftdüsen solltest du auch verbauen damit das Bild runder wird.

Dekorleisten habe ich auch einige zum Tauschen. Nach dem Motto jedes Monat ein anderer Satz 🙂

Alu Hologram
Alu S-Line gebürstet (wird verkauft)
Edelstahlgewebe (mom. verbaut)
Carbon
Holz
Standard Flex (kommt sicher nicht rein)

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Also,
ich hab gerade mal geschaut, da ist keine Schraube zur Fixierung zu erkennen, ich gehe davon aus das
die Teile angeklebt sind.

ok falko:

kannst du bitte trotzdem mal ein foto von der Rückseite machen?

Danke!

@Marcus: hast ne PN

Hab mich mal wegen sämtlichen Preisen schlaugemacht (Audi original):
Dekorleisten (1 Leiste):
Alu Hologr./gebürstet 37 €
Hölzer 73 ... 85 €
Leder-MAL 95 €
B&O Lautsprecherabdeckung unten in der Tür (1x) 70 €

Gibt es für den Ausbau der Leiste(n) rund um den Tacho auch so eine tolle Demontageanleitung?
Oder weiß zumindest jemand, ob die genau so befestigt sind wie die seitlichen Leisten?

Danke und Gruß,
Leo

Ähnliche Themen

Mittig vom Tacho ausgehend unten aushebeln. Nur geklippst.

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82



Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Also,
ich hab gerade mal geschaut, da ist keine Schraube zur Fixierung zu erkennen, ich gehe davon aus das
die Teile angeklebt sind.
ok falko:
kannst du bitte trotzdem mal ein foto von der Rückseite machen?
Danke!

hier sind die Bilder !!

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Hab mich mal wegen sämtlichen Preisen schlaugemacht (Audi original):
Dekorleisten (1 Leiste):
Alu Hologr./gebürstet 37 €
Hölzer 73 ... 85 €
Leder-MAL 95 €
B&O Lautsprecherabdeckung unten in der Tür (1x) 70 €

Ich mach da gleich noch den Rest dazu obwohl in Ö die Leisten ca. 20% mehr kosten

Karbon Türe/Stk € 145,-
Edelstahlgewebe Türe/Stk. € 233,-

@falko:
Danke für die Bilder!

Das sieht ja aus, als wären die Einsätze verplombt o.ä., also untrennbar mit der türverkleidung verbunden. Von vorn kommt man auch nicht weiter. Hab die Türgriffleiste (die lange, die sich bis unter die armlehne zieht) entfernt. Die zwei Schrauben im Griff gelockert, aber bekomme noch nichtmal die Armlehne runter.

Hat da jd. Erfahrung?
(Sorry, dass ich den Thread missbrauche)

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


@falko:
Danke für die Bilder!

Das sieht ja aus, als wären die Einsätze verplombt o.ä., also untrennbar mit der türverkleidung verbunden. Von vorn kommt man auch nicht weiter. Hab die Türgriffleiste (die lange, die sich bis unter die armlehne zieht) entfernt. Die zwei Schrauben im Griff gelockert, aber bekomme noch nichtmal die Armlehne runter.

Hat da jd. Erfahrung?
(Sorry, dass ich den Thread missbrauche)

Es gibt eine Schraube ganz unten an der Türverkleidung, 2 unter der Blende die du schon abhast und 2 unter der Chrom- bzw. Holzleiste oben. Die obere bekommst du auch ganz einfach ab.

Entweder ein Kunstoffkeil oder ein stabiler Kunststofflöffel, damit du keine Macken verursachst.

Aber keine Bange, dass geht recht einfach.

Zitat:

Original geschrieben von hoelli6265


Hallo, hab mal ein paar Bilder zur Ansicht eingestellt, wer sichs anschauen möchte. Ich habe alle meine Dekorleisten in Wagenfarbe "Ibisweiß" lackiert, könnt mir ja sagen obs euch gefällt oder nicht bin für alles offen.

Grudsätzlich ist die Farbe Ibisweiss einfach eine der coolsten Farben. Die Seitenleisten und die Leiste auf der Beifahrerseite inkl. um den Schalthebel finde ich ganz gelungen. Die grosse Fläche um die Instrumente und den Farbbildschirm dagegen ein absolutes No-Go! Viel zu viel Fläche und lässt den Innenraum dadurch billig wirken.

Gruss ROYAL_TIGER

Hallo Leute,

kann mir hier jemand kurz (oder auch länger) erklären, wie man den Mitteltunnel entfernt, um an die
Dekorleiste ranzukommen?

Ist das recht umständlich oder kann man das mit etwas Geschick auch selber machen?

Vielen Dank!

Ich hoffe es reicht aus, wenn man die Schalthebelmanschette abzieht und anschließend das MMI Bedienteil unten aushebelt und die dazugehörigen Stecker abzieht? Anleitung s. GSGB-Tuning. Joker meinte, die ganze Mittelarmlehne müsste raus, aber ich hoffe mal, dass es so ausreicht, um es zu wechseln.

Original geschrieben von 64787
Hallo Leute,

kann mir hier jemand kurz (oder auch länger) erklären, wie man den Mitteltunnel entfernt, um an die
Dekorleiste ranzukommen?

Ist das recht umständlich oder kann man das mit etwas Geschick auch selber machen?

Vielen Dank!

Hallo!

Es muss nicht nur die Mittelarmlehne raus sondern die komplette Mittelkonsole.

Danke, für die schnelle Antwort. Wie viel Zeit nimmt das für einen halbwegs geübten in Anspruch?

für ungeübte ca. 20min für den Ausbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen