Interesse an Golf Variant GTD?
Mich würde mal interessieren wer von euch generell Interesse an einem Golf Variant GTD hat?
Den Octavia Combi gibt es ja auch als RS mit starkem Diesel.
Beste Antwort im Thema
Damit dieser Thread auch auf dem aktuellen Stand ist:
Erlkönig Golf Variant GTD
45 Antworten
Hm.. das sieht aber interessant aus.
Das wird für mich dieses Mal aber zu spät sein.
Ich habe vor 14 Tagen bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Was zuckelt denn da durch Alaska?
Hoffentlich ein 4motion mit DSG
Irgendwas in die Richtung muss es ja sein. Und die Hinweise verdichten sich ja zunehmend. Vielleicht wird es ähnlich wie beim (auslaufenden) Passat: großer Diesel mit DSG/Motion einmal als Alltrack und einmal als Highline wahlweise mit R-Line Paketen. Da könnte ich mich nur schwer entscheiden...
Da ja an anderer Stelle bereits die ersten Infos zu einem Variant mit GTD Motor durchsickern:
Gibt es neue Erkenntnisse hinsichtlich 4Motion und ggf. DSG?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Da ja an anderer Stelle bereits die ersten Infos zu einem Variant mit GTD Motor durchsickern:
Wo sickert was durch?
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Da ja an anderer Stelle bereits die ersten Infos zu einem Variant mit GTD Motor durchsickern:Gibt es neue Erkenntnisse hinsichtlich 4Motion und ggf. DSG?
4M+DSG wird es beim GTD wohl nicht geben. Front+DSG hingegen schon.
4M+DSG ist wohl eher für den Golf Alltrack in Planung. Wenn der allerdings genauso eingebremst wie beim Passat ist, wäre das für mich keine Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Wo sickert was durch?
Wo es eigentlich nicht hingehört:
http://www.motor-talk.de/.../...h-ein-golf-r-variant-t4887834.html?...Zitat:
4M+DSG ist wohl eher für den Golf Alltrack in Planung. Wenn der allerdings genauso eingebremst wie beim Passat ist, wäre das für mich keine Alternative.
Kann das jemand erklären? Ich finde 4M+DSG äußerst interessant. Was ist da beim aktuellen Passat denn eingebremst?
Ich denke, RT meint die fehlende Performanz des Passat Alltrack in Sachen Top-Speed und vielleicht auch Beschleunigung. Die reinen Leistungsdaten und der Traktionsvorteil sollten da eigentlich mehr hergeben. Ich denke aber, dass das Thema bei den kompakten MQB Kombis nicht mehr ganz so dramatisch ist. Der Octavia Scout (7,5s) und der Leon X-Perience (7,1s) - beide mit 4M+DSG - warten mit recht überzeugenden Daten besonders im Vergleich mit den sportlichen Brüdern RS und FR auf. Bauartbedingt finde ich die 10 km/h Vmax da weniger tragisch.
Aber im GTD können wir diese Antriebskombi ohnehin nicht erwarten. Weiteres auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lichen-weiteren-modellen-t4934734.html
Wie die Höchstgeschwindigkeit begrenzt ist, kann ich nicht sagen. Entweder ist schlicht die Übersetzung so kurz, dass er nicht schneller kann und entsprechend ausdreht, oder er wird elek. begrenzt...
Auch der neue Passat mit dem 240PS TDI mit 4M+DSG ist in Sachen vmax eine Enttäuschung. Der ist grad mal mit 238km/h angegeben und damit nur 10km/h schneller als ein Golf GTD mit DSG.
Da ich - wie auch viele andere - nicht ganz so Vmax-fixiert bin, werde ich trotz dieser Enttäuschung weiterhin zu Sicherung Deines Arbeitplatzes beitragen... 😁
Aber ernsthaft: wieviele neue Abkömmlinge des Golf Variant werden wir denn in Paris zu Gesicht bekommen? Alltrack, GTD, R?
Wünschenswert wären ein GTD sowie der neue Passatmotor mit 240 PS in der Dieselklasse.
Als Benziner eine R Variante.
Zielgruppe 25 - 40 Jahre
Absatz wäre meines Erachtens vorhanden.
Ich fände es auch durchaus sinnvoll, wenn nur der Variant als RD mit 240 PS käme. Auch Audi macht es bei RS-Modellen oft so, dass diese nur als Kombi erscheinen.
j.
Damit dieser Thread auch auf dem aktuellen Stand ist:
Erlkönig Golf Variant GTD
Die sollen den endlich bauen, dann habe ich den Nachfolger für den Passat B7 gefunden.