Interesse an Golf Variant GTD?
Mich würde mal interessieren wer von euch generell Interesse an einem Golf Variant GTD hat?
Den Octavia Combi gibt es ja auch als RS mit starkem Diesel.
Beste Antwort im Thema
Damit dieser Thread auch auf dem aktuellen Stand ist:
Erlkönig Golf Variant GTD
45 Antworten
Habe ja nun einiges über den neuen GTD gelesen, gefällt mir außerordentlich. Aber für Urlaubsfahrt mit Kind fehlt mir dad entscheidende "mehr" an Kofferraum. Darum nochmal das Thema nach oben... Bitte den GTD auch als Variant auflegen
Hi,
bin auch stark für einen Variant GTD oder wenigstens den großen Diesel reingepackt.
Insbesondere wenn man sieht wie oft der Octavia RS rumfährt, würde ich denken, dass ein sportlicherer Variant für mehr Abwechselung sorgt. Irgendwann wird leider der normale Golf zu klein und nicht jeder braucht/will einen Passat. Dann lieber einen etwas stärkeren/ sportlicheren Variant :-).
Hoffentlich steckt VW in den G7 Variant mehr Energie und Enthusiasmus rein als in die Vorgänger, zumal man diesmal ja wohl einen Variant von Anfang an in die Entwicklung mit einbezogen hat und nicht einfach die Limousine verlängert wie bei G5 und G6.
Grüße
Ich war im Mai vor der Entscheidung gestanden, Variant oder GTD. Für mich war letztendlich die Performance die der GTD bietet das entscheide Kaufargument. Man könnte fast sagen das die Unvernunft gesiegt hat. Falls ich mit Frau und Kind in den Urlaub fahre, kommt einfach eine Dachbox drauf. Ansonsten bietet der Golf im Alltag genug Platz.
Dennoch sollte sich VW überlegen den Variant als GTD Version aufzulegen, da es sehr viele Interessenten gibt und mit anderen Herstellern (auch Konzernintern) gleichzuziehen. Denke jedoch das VW die Entscheidung nicht gerade unter den Fingern brennt, weil sich der Variant (und der GTD) wie geschnitten Brot verkaufen.
Mich quälen gerade die gleichen Fragen.
Ich würde mir einen Varinat mit dem GTD Motor wünschen.
Optisch kann er bleiben wir er ist, wobei ich auch gegen eine optisches GTD Paket überhaupt nichts einzuwenden hätte!
Heute bin ich dann den Octavia 3 RS Diesel gefahren.
Super. Genau so wünsche mir das im Golf Variant.
Wäre der O3 RS mit DCC zubekommen, würde ich von VW zu Skoda (nach 17 Jahren VW Verbundenheit) wechseln. Und das obwohl die Anmutung im neuen Golf Variant meiner Meinung nach ein kleines bisschen besser ist als beim Skoda. Es sind nur noch Kleinigkeiten.
Hätte ich beim Gold die Wahl der großen Diesel Maschine würde ich überhaupt nicht mit dem Gedanken spielen.
Im Übrigen gab es z.B. damals den Bora Variant mit dem 1.8er T mit 180PS (damals GTI Maschine)
Understatement pur. Hat Spaß gemacht der kleine, schnelle Pampasbomber :-)
Ähnliche Themen
Ich denke, es ist mit Skoda so abgemacht, dass der 184 PS-Motor nicht im Golf Variant kommt, so dass der Octavia RS seine Lücke behält. Ich schätze mal, die meisten RS werden als Kombi verkauft.
j.
Hab mir zwar jetzt den 2.0 TDI 150PS bestellt, aber als GTD (bzw. mit 184PS) hätte ich auch zugeschlagen bzw. den Aufpreis bezahlt. Blöd von VW das es sowas bei Skoda gibt und der Hauptkonzern, der sich mit dem Golf ja (nicht nur) Preismässig über den Octavia stellt so eine Motorisierung nicht anbietet.
Gerade gelesen... beim Skoda Octavia RS sollen 95% Kombis sein:
http://www.autosmotor.de/...ia-rs-limousine-und-octavia-rs-combi-29355
Das sammeln sich wohl all jene, die den GTD/GTI auch gerne als Variant hätten.
j.
Ich tippe das VW einen GTD-Variant mit besagten 184PS nachschiebt,
sobald der neue Passat B8 mit
dem BiTurbo-TDI kommt.
Der stärkste Diesel ist bei VW ja immer dem Passat vorbehalten.
Genau diese Hoffnung habe ich auch, dann wäre das Klassengefüge wiederhergestellt. Und dann auch bitte im Alltrack mit 4Motion **träum**
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Gerade gelesen... beim Skoda Octavia RS sollen 95% Kombis sein:
http://www.autosmotor.de/...ia-rs-limousine-und-octavia-rs-combi-29355
Das sammeln sich wohl all jene, die den GTD/GTI auch gerne als Variant hätten.
90-95% der Octavia sind Combi - dagegen entscheiden sich nur 20% für den Variant.
Zitat:
Original geschrieben von juli29
90-95% der Octavia sind Combi - dagegen entscheiden sich nur 20% für den Variant.
Wenn der "normale" Golf das Design einer klassischen Stufenhecklimousine hätte, würde das Verhältnis hier ähnlich aussehen...
Wäre am Variant mit dem 2l Diesel interessiert, mit 184 PS.
Das Ding sollte aber keine Sportausführung sein, sondern nur der normale Comfortline oder Highline.
Ansonsten nehme ich den 150PS oder den 140PS Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von BigWolf
Wenn der "normale" Golf das Design einer klassischen Stufenhecklimousine hätte, würde das Verhältnis hier ähnlich aussehen...Zitat:
Original geschrieben von juli29
90-95% der Octavia sind Combi - dagegen entscheiden sich nur 20% für den Variant.
... und dazu kommen beim Golf auch noch die vielen verkauften Golf Plus, deren Anteil deutlich über denen des Variant liegen. Und auch das Cabrio will noch einen Anteil abhaben, auch wenn dieser gering ist.
Hier hat Túlio Auto Design schon mal was nettes gerendert:
http://tulioautodesign.blogspot.de/.../vw-golf-variant-gtd-2014.html
Und in den Niederlanden wurde im Juni diese angebliche Aussage von Volkswagen lanciert:
www.translate.google.com/translate?...
Vielleicht ist das Thema doch nicht so abwegig...?
Was zuckelt denn da durch Alaska?