Der neue Golf R Variant
Hi, ich habe keinen so recht passenden Thread gefunden:
Sehen wir hier tatsächlich einen produktionsreifen Golf R Variant? Oder eher einen höher motorisierten R-Liner mit R-Schürze?
http://www.worldcarfans.com/.../...spied-for-the-first-time-production
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@arcamdynaudio schrieb am 8. Februar 2015 um 00:35:09 Uhr:
Ich würde schon gern den Golf 7 R Variant bestellen, aber es gibt noch nicht maln beheiztes Lenkrad, vom fehlenden Memorysitz möchte ich jetzt garnicht reden.
Aber ich würde mich warscheinlich ärgern, wenn der Golf 7 Variant Alltrack doch noch mit nem 220 PS Benziner oder stärker kommt,
oder der Tiguan2 mit gar 300PS...
In 10 Monaten könnte ich dann bei der Bestellung zwischen den dreien wählen.
Eine Bestellung sollte gut überlegt sein, da ich das Auto schon 6- 8 Jahre fahren möchte.
Vielleicht ist dann auch schon das 10 Gang DSG verfügbar.
Wie mache ich einen Thread kaputt?
In dem ich immer und immer wieder meine Forderung für eine bestimmte Sache wiederhole. Dieses größtenteils auch nichts mit dem Thread Titel zu tun hat.
506 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Michael FF
Das Fahrzeug WOB VZ 90 ist tatsächlich ein Erprobungsfahrzeug, es ist ein Variant R mit 4motion.
Den Rest kann sich jeder denken. Vielleicht warten wir noch etwas...
na aha, und wer belegt uns diese Aussage jetzt?🙄
Ein R als Variant würde schon Sinn machen.
Es gibt doch auch entsprechende Konkurrenz, angefangen von nem O3 TS TSI, über div. Audi, BMW und fliegende Sterne, die alle mit Kofferraum zu haben sind.
Die Nische ist mMn größer, als die des .:R+.
G
simmu
Ich denke auch, dass der Markt dafür da ist. VW hat irgendwie als einziger der "Premiumhersteller" kein ausgewiesenes Kombi Sportmodell (die unterschiedlichen Leistungen im Verglich jetzt nicht berücksichtigt)
Audi hat S4, RS4, S6, RS6
BMW hat 335xi (ok, nicht explizit als Sportmodell ausgewiesen)
Mercedes hat den C63 Amg
Opel hat den Insignia OPC
Volvo hat neu den V60 Polestar
Skoda hat den Octavia RS
Nur VW gurkt mit dem bereits völlig veralteten Passat 3.6 rum... Was ja definitiv kein wirklich sportlicher Kombi ist...
Es ist an der Zeit, dass VW endlich wieder einen ausgewiesenen Sportkombi anbietet!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ASDD1
Mir kommt das Ding sehr spanisch vor.Ein reiner Prototyp könnte ja auch in einer x-beliebigen, höchstens unauffällig modifizierten Karosserie unterwegs sein (siehe hier). Das Exemplar hier hat aber zum Beispiel R-Schürzen und das R-Emblem (!!!), aber andere wesentliche Merkmale des R wiederum nicht.
Für die Erprobung mögen LED-Blinker irrelevant sein - aber genau das ist das Emblem im Grill auch. Und warum hat er vorne ein R-Emblem, hinten aber "Golf" und "4Motion" drauf? Konsequenterweise müsste da dann ja auch nur "R" stehen (und auch an der Seite), oder?
Irgendwie ist das doch nichts Halbes und nichts Ganzes. Und das Wolfsburger Kennzeichen an sich ist ja auch erst mal ein Witz, da gefühlt 99% der Autos mit Wolfsburger Kennzeichen VW sind. Und nicht jeder, der seinen Golf in irgendeiner Weise etwas aufmotzt, fährt ja gleich ein Testfahrzeug. Von daher wäre es interessant zu wissen, ob "VZ" in irgendeiner Weise einer "Fahrzeuggruppe" bei VW zugeordnet ist.
Hallo,
"VZ" sind in der Tat Versuchsfahrzeuge. Alle unsere Testwagen haben WOB VZ. Nein, ich arbeite nicht bei VW.
Jetzt weiß ich auch warum hier ein Variant mit 4 Auspuffrohren rumfährt. Zum Sound: Kommt dem R schon sehr nahe ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ty 82
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ASDD1
Mir kommt das Ding sehr spanisch vor.Ein reiner Prototyp könnte ja auch in einer x-beliebigen, höchstens unauffällig modifizierten Karosserie unterwegs sein (siehe hier). Das Exemplar hier hat aber zum Beispiel R-Schürzen und das R-Emblem (!!!), aber andere wesentliche Merkmale des R wiederum nicht.
Für die Erprobung mögen LED-Blinker irrelevant sein - aber genau das ist das Emblem im Grill auch. Und warum hat er vorne ein R-Emblem, hinten aber "Golf" und "4Motion" drauf? Konsequenterweise müsste da dann ja auch nur "R" stehen (und auch an der Seite), oder?
Irgendwie ist das doch nichts Halbes und nichts Ganzes. Und das Wolfsburger Kennzeichen an sich ist ja auch erst mal ein Witz, da gefühlt 99% der Autos mit Wolfsburger Kennzeichen VW sind. Und nicht jeder, der seinen Golf in irgendeiner Weise etwas aufmotzt, fährt ja gleich ein Testfahrzeug. Von daher wäre es interessant zu wissen, ob "VZ" in irgendeiner Weise einer "Fahrzeuggruppe" bei VW zugeordnet ist.
"VZ" sind in der Tat Versuchsfahrzeuge. Alle unsere Testwagen haben WOB VZ. Nein, ich arbeite nicht bei VW.
Jetzt weiß ich auch warum hier ein Variant mit 4 Auspuffrohren rumfährt. Zum Sound: Kommt dem R schon sehr nahe ;-)
Ich lechze förmlich nach mehr Informationen!!
hab grad mein baby zur garantiereparatur gebracht und noch bissl mit meinem verkäufer gequatscht...er sagte, dass heute ein variant R und ein variant gtd als händlererstaustatter bestellt wurden...
Wobei der GTD Kombi nur den Motor und nicht die Optik erhalten soll...
Also die Aussage habe ich von meinem Freundlichen auch bekommen. Endlich wird´s sportlich und geräumig!
Außer der neue Passat wird spitze, dann muss man(n) noch mal neu überlegen!?
Auf jeden Fall schon mal sehr positiv.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
hab grad mein baby zur garantiereparatur gebracht und noch bissl mit meinem verkäufer gequatscht...er sagte, dass heute ein variant R und ein variant gtd als händlererstaustatter bestellt wurden...
Das versteh ich jetzt nicht ganz - was ist ein händlererstausstatter? Meinst du einfach ein R-Line?
Der Variant R ist ja noch nichtmal beschlossene Sache, wie kann der denn schon bestellt werden? Steh grad aufm Schlauch...
Dann hätte ich r-line geschrieben. ..
Und mehr willst du dazu nicht sagen?
Wie kann denn dein Händler ein Golf R Variant bedtellen, wenn das Fzg von VW noch nichtmal ne Freigabe hat?
Weiß dann auch jemand wieviel r line exterieur im Paket kosten soll?
Wenn schon beim Händler bestellt werden kann, ist das im konfigirurator aber noch nicht online!
Auch ich habe gestern die Information von meinem Händler erhalten, aber bewusst nicht gepostet um den ungläubigen Leuten die 100 Fragen dazu stellen aus dem weg zu gehen.
Ende des Jahres wird der R kommen und der GTD Variant wird sogar noch ein weiteres halbes/ 3/4 Jahr auf sich warten lassen.
Bitte hier nicht alles durcheinander würfeln - es geht nach wie vor um das R-Modell.
Zum Variant R-Line geht es hier lang:
http://www.motor-talk.de/.../...kete-fuer-golf-7-variant-t4729190.html
Variant GTD findet hier statt:
http://www.motor-talk.de/.../...esse-an-golf-variant-gtd-t4428340.html
Die VW Händler können ihre Erstaustattungen seit gestern bestellen für
Golf 7 Variant "R" mit 300PS Allrad und
Golf 7 Variant "GTD" 184 PS.
Die beiden Modelle kommen, das ist jetzt 100% sicher.
Ab wann der öffentliche Vorverkauf beginnt und wann die ersten Fahrzeuge produziert werden ist noch nicht bekanntgegeben seitens des Herstellers. Die Erstausstattungen werden im 4. Quartal geliefert.
Beide Sonderfarben, Lapizblue für R und CarbonSteel für GTD, sind auch beim Variant verfügbar.