Interesse an einer A-Klasse/ Eure Tipps& Meinungen!

Mercedes A-Klasse W177

Hallo liebe Leute! 🙂

Ich hoffe auf Eure Erfahrungen und Meinungen/ Kenntnisse, da ich mich leider nicht so gut mit Autos auskenne.

Bin sehr an einer A-Klasse interessiert, aktuell ist es jedoch sehr schwer auf dem Gebraucht Markt…
Ich suche ab Baujahr 2018/2019, unter 30.000 km, Automatik (!), mit Kamera hinten zum einparken am besten. Preislich höchstens ca. 22.000€, eigentlich hoffe ich etwas um die 20.000€ oder etwas weniger zu bekommen. (Und schwarz, das ist auch immer etwas teurer, oder?)

Habt ihr vielleicht Tipps für mich? Besser vom Autohaus kaufen oder privat? Wie sieht es mit ehemaligen Leasing oder miet Fahrzeugen aus, diese besser nicht kaufen da sie „unvorsichtiger“ gefahren/ behandelt werden oder macht das nicht so viel aus? (Nicht äußerlich Kratzer usw sondern eher getriebe/ innerliche „Schäden“).

Habe nun öfters gehört dass der Markt gerade nicht so viel zu bieten hat, und man bis September/ Ende Sommer warten soll. Was meint ihr dazu? Ist es tatsächlich so dass mehr und bessere Angebote erst nach dem Sommer kommen?

Wie sieht es mit der Versicherung und den laufenden Kosten aus? Ich habe gehört dass man jedes Jahr diese Kontrolle/ Service/ Inspektion bei Mercedes machen muss damit die Garantie nicht erlischt, und das soll jedes Mal das doppelte kosten. Wieviel muss ich da einkalkulieren?

Danke euch vielmals im Voraus!

13 Antworten

Hi mberlin 🙂 also das wird schon bei Bauj.18/19, 30t km in schwarz und max 22t € eine gute Herausforderung. Ich hab grade nur mal kurz "mobile" bemüht und nur 3-4 gefunden (allerdings nur überflogen). Ob Händler oder Privat, ist echt nicht einfach zu beantworten. Ich persönlich bevorzuge eigentlich immer den Händler denn nur da hast du eine Garantie bzw Gewährleistung. (Es sei denn, der Wagen ist noch so jung und hat die Neuwagengaratie).Die Garantie verlängert sich übrigens nicht automatisch, wenn du die Inspektionen bei dem Händler machst.

Zitat:

@AndyW21 schrieb am 14. Juli 2021 um 16:09:36 Uhr:


Hi mberlin 🙂 also das wird schon bei Bauj.18/19, 30t km in schwarz und max 22t € eine gute Herausforderung. Ich hab grade nur mal kurz "mobile" bemüht und nur 3-4 gefunden (allerdings nur überflogen). Ob Händler oder Privat, ist echt nicht einfach zu beantworten. Ich persönlich bevorzuge eigentlich immer den Händler denn nur da hast du eine Garantie bzw Gewährleistung. (Es sei denn, der Wagen ist noch so jung und hat die Neuwagengaratie).Die Garantie verlängert sich übrigens nicht automatisch, wenn du die Inspektionen bei dem Händler machst.

Hallo Andy 🙂

Danke schon einmal für deine Antwort!
Ja das ist echt nicht einfach, bin natürlich auch bereit noch etwas höher zu gehen beim Preis wenn es anders nicht geht; aber dachte erstmal so probieren.

Das mit der Garantie von Autohaus anstatt privat Kauf sehe ich auch so.
Dann habe ich das wohl falsch verstanden, ich dachte es ist ein „Muss“ bei Mercedes die Kontrollen immer durchzuführen da ansonsten die Garantie nicht greift sozusagen? Da gab es doch was oder?

LG

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Theoretisch kannst du die Inspektionen überall machen lassen, aber wie du schon sagtest, im Fall der Fälle ist es auch möglich das sich der Händler etwas schwierig anstellt. Auch wenn mal die Garantie abgelaufen ist, aber bei einer Reparatur, man über die Kullanz noch was regeln könnte, stellt er sich dann doch gerne quer. Die Kosten der Inspektion kann man ja auch niedrig halten, in dem man z.B. Motoröl bereitstellt oder Scheibenwischer selber wechselt usw. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW21 schrieb am 14. Juli 2021 um 19:14:02 Uhr:


Theoretisch kannst du die Inspektionen überall machen lassen, aber wie du schon sagtest, im Fall der Fälle ist es auch möglich das sich der Händler etwas schwierig anstellt. Auch wenn mal die Garantie abgelaufen ist, aber bei einer Reparatur, man über die Kullanz noch was regeln könnte, stellt er sich dann doch gerne quer. Die Kosten der Inspektion kann man ja auch niedrig halten, in dem man z.B. Motoröl bereitstellt oder Scheibenwischer selber wechselt usw. 😉

Ja das sind echt gute Tipps, danke dir! 🙂

Und denkst du dass man eher noch bis Ende des Sommers bzw Anfang Herbst warten sollte da es da wohl bessere Angebote geben soll (günstiger und mehr Auswahl) oder schnell zugreifen wenn jetzt ein Angebot kommt was einigermaßen in Ordnung ist?

Hmmm...das ist auch wieder meine persönliche Meinung/Einstellung. Wenn ich mir in den Kopf setze, das ein "neuer" Wagen angeschafft werden sollte, dann guck ich inserate durch und wenn mein Bauchgefühl sagt "Das ist er." Dann schlag ich zu. Das kann auch schon mal mehrere Wochen dauern. Auf Jahreszeiten hab ich da noch nie geachtet. Es muss einfach schon vom lesen passen.

Ich denke nicht, dass der Markt in einigen Monaten besser aussehen wird. Die Produktion wurde wegen Corona und Chipmangel reduziert, was sich automatisch auf die Verfügbarkeit auch von älteren Modellen auswirkt. Wer keinen aus 2020 bekommt, muss halt auf 2019 ausweichen.

Ich würde immer Fahrzeuge beim Vertragspartner kaufen. Dort hat man immer eine Garantie und üblicherweise wird HU/AU vor Übernahme erneuert.

Mit jedem Fahrzeug kann man Glück und Pech haben. Im Mängelthread findest du sicher ein paar Mängel, aber besonders negativ fiel der W177 noch nicht auf.

Okay vielen Dank schon mal für eure Antworten! Das hat mir sehr weiter geholfen 🙂

Wie sehr ihr das wenn zB das Auto kein Unfall wagen ist aber einige Kratzer hatte oder Parkrempler, sodass zB Stoßstange oder Tür oder Ähnliches ausgetauscht werden musste. Lieber nicht riskieren oder nichts schlimmes dabei?
Ich bin etwas übervorsichtig, da ich nicht einschätzen kann ob das dann irgendwelche Konsequenzen in einigen Jahren nach sich ziehen kann (also nicht äußerlich, sondern dass das „Innere“ des Autos dabei schon etwas beschädigt ist oder dann anfälliger für spätere Fehler etc )

Was meint ihr?

Also tendenziell werden es eher immer weniger Angebote werden ? 🙁
Ich höre ja Oft Theorien wie „wenn die Leute aus dem Urlaub zurückkommen verkaufen Sie ihre Autos und es gibt wieder mehr Angebote“ oder das Gegenteil „kurz vor der Ferien Zeit verkaufen alle ihre Autos“ und bin dann verwirrt 😁

Zitat:

@mberlin94 schrieb am 15. Juli 2021 um 14:36:54 Uhr:


Okay vielen Dank schon mal für eure Antworten! Das hat mir sehr weiter geholfen 🙂

Wie sehr ihr das wenn zB das Auto kein Unfall wagen ist aber einige Kratzer hatte oder Parkrempler, sodass zB Stoßstange oder Tür oder Ähnliches ausgetauscht werden musste. Lieber nicht riskieren oder nichts schlimmes dabei?
Ich bin etwas übervorsichtig, da ich nicht einschätzen kann ob das dann irgendwelche Konsequenzen in einigen Jahren nach sich ziehen kann (also nicht äußerlich, sondern dass das „Innere“ des Autos dabei schon etwas beschädigt ist oder dann anfälliger für spätere Fehler etc )

Was meint ihr?

Also tendenziell werden es eher immer weniger Angebote werden ? 🙁
Ich höre ja Oft Theorien wie „wenn die Leute aus dem Urlaub zurückkommen verkaufen Sie ihre Autos und es gibt wieder mehr Angebote“ oder das Gegenteil „kurz vor der Ferien Zeit verkaufen alle ihre Autos“ und bin dann verwirrt 😁

Das Angebot hängt eher davon ab wann die Leasingvertrage auslaufen. Die wenigsten kaufen doch heute noch neue Autos sondern leasen nur.
Und Aufgrund der Corona und Halbleiter Krise gibt es halt viel zu wenig Autos auf dem Markt so dass die wenigen verfügbaren Fahrzeuge überteuert angeboten werden.
Ich an deiner Stelle würde den Kauf mind 1 Jahr nach hinten schieben bis sich die Lage normalisiert.

Zitat:

@OM403 schrieb am 15. Juli 2021 um 16:35:05 Uhr:



Zitat:

@mberlin94 schrieb am 15. Juli 2021 um 14:36:54 Uhr:


Okay vielen Dank schon mal für eure Antworten! Das hat mir sehr weiter geholfen 🙂

Wie sehr ihr das wenn zB das Auto kein Unfall wagen ist aber einige Kratzer hatte oder Parkrempler, sodass zB Stoßstange oder Tür oder Ähnliches ausgetauscht werden musste. Lieber nicht riskieren oder nichts schlimmes dabei?
Ich bin etwas übervorsichtig, da ich nicht einschätzen kann ob das dann irgendwelche Konsequenzen in einigen Jahren nach sich ziehen kann (also nicht äußerlich, sondern dass das „Innere“ des Autos dabei schon etwas beschädigt ist oder dann anfälliger für spätere Fehler etc )

Was meint ihr?

Also tendenziell werden es eher immer weniger Angebote werden ? 🙁
Ich höre ja Oft Theorien wie „wenn die Leute aus dem Urlaub zurückkommen verkaufen Sie ihre Autos und es gibt wieder mehr Angebote“ oder das Gegenteil „kurz vor der Ferien Zeit verkaufen alle ihre Autos“ und bin dann verwirrt 😁

Das Angebot hängt eher davon ab wann die Leasingvertrage auslaufen. Die wenigsten kaufen doch heute noch neue Autos sondern leasen nur.
Und Aufgrund der Corona und Halbleiter Krise gibt es halt viel zu wenig Autos auf dem Markt so dass die wenigen verfügbaren Fahrzeuge überteuert angeboten werden.
Ich an deiner Stelle würde den Kauf mind 1 Jahr nach hinten schieben bis sich die Lage normalisiert.

Achso ich verstehe, jetzt wird es mir klarer… danke für deine Antwort!
Habe jetzt nur leider mein altes Auto verkauft und suche deshalb jetzt… könnte ich denn für ein Jahr irgendein anderes günstiges Auto leasen bis dann wieder mehr Autos auf dem Markt zum Kauf verfügbar sind? Oder habt ihr vielleicht Ideen an ein Auto ran zu kommen für die zwischen Zeit ? 🙂

Es gibt für kurze Laufzeiten sogenannte Auto Abos, musste mal googeln. Dort werden sicherlich Laufzeiten von 6-12 Monate angeboten.

Alternativ halt ein 24 Monat leasing
Hier gib’s den Curpa Formator für günstig Geld
https://www.null-leasing.com/.../dblXF7qta9~cupra-formentor?...

Hast dann erstmal 2 Jahre Ruhe und kannst dann nach 1.5 Jahre nach nem Auto gucken.

Ich habe gerade auch einen Gebrauchten gekauft. Ich wollte eigentlich auch nur 22-23000 Euro ausgeben, musste aber nach 5 Monaten Suche eingestehen, dass mit der Ausstattung die mir vorschwebte das nicht reicht, so wurden es eben 26000.- und jetzt bin ich damit zu 95% zufrieden. Du solltest auf jeden Fall zum neuen Modell greifen, dass ist dann schon eine Etage höher als das Vorgänger Modell. Wenn du das Vorgänger Modell noch nimmst (BJ Anfang 2018) dann sollte sich in deinem Preisrahmen was finden. Ich würde aber lieber was drauf legen und den W177 nehmen.
Wie geschrieben ich habe 5 Monate gesucht. Wenn ich die letzten Monate bei meinem Händer geschaut habe, waren da selten A Klasse gestanden. Meiner kam auch vom Norden und wurde dann in meine Niederlassung geliefert. In naher Zukunft wird das nicht besser. Was in einem Jahr ist, kann keiner sagen aber vermutlich wird es auch nicht besser sein als jetzt.
Was die Farbe angeht solltest du dich nicht auf Schwarz festlegen. Ich hatte einen Schwarzen W176, wenn er Sauber war sah er gut aus, ansonsten eine Katastrophe. Jeden Dreck sieht man. Wenn dann musst das Schwarz Metallic nehmen. Viel Glück bei der Suche.

Zitat:

@mberlin94 schrieb am 15. Juli 2021 um 17:00:16 Uhr:


könnte ich denn für ein Jahr irgendein anderes günstiges Auto leasen bis dann wieder mehr Autos auf dem Markt zum Kauf verfügbar sind? Oder habt ihr vielleicht Ideen an ein Auto ran zu kommen für die zwischen Zeit ? 🙂

Für 1 Jahr ist eher weniger sinnvoll wenn es überhaupt angeboten wird denn dann wird es sehr teuer.

Kannst innerhalb 4-6 Wochen (Fastlane Option für relativ geringen Aufpreis) nen Cupra Formentor VZ Hybrid (auch andere Motorisierungen) bekommen... haben so einen für einen unserer Juristen bestellt - der fährt in jetzt seit 3 Wochen und findet den richtig klasse. Bin das Fahrzeug auch mal ne Stunde gefahren - mal abgesehen davon dass mit SUV-Formen generell nicht wirklich gefallen ist das ein cooles Fahrzeug mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen