Interessante Teile und Zubehör für den 213er
Hier der gewünschte Thread, wo man seine Findings veröffentlichen kann. Ich fange gleich mit einem besonders dezenten Fund an, der AMG-Auspuffanlage für den 213. Für läppische 52$. Dort gibt es sie. Auch recht unauffällig und geschmackssicher kommen die goldenen Burmester-Blenden. Feine Teile! Ebenfalls für den feingeistigen Sportsmann sind die 213-AMG-Sitze. Immerhin 25$ teuer. Kann sich nicht jeder leisten...Auf gehts! So, wer hat auch noch etwas gefunden?
Beste Antwort im Thema
So, hab es endlich mal geschafft, die Teile anzubringen. Ich find's wirklich chic, zumindest besser als vorher. Hoffen wir nur, dass die Teile nicht irgendwann mal abfallen. Sind ja nur geklebt. Eine zusätzliche Rolle 3M-doppelseitiges Glasklar-Klebeband lag der Verpackung (wohl vorsichtshalber) bei.
Die neuen Blenden sind aus gebürstetem Alu und wirklich sehr sauber verarbeitet. Hatte mich da auf Schlimmeres eingestellt und war sehr positiv überrascht. Im direkten Vergleich mit den originalen runden Lautsprecherabdeckungen in der Tür sieht man allerdings, dass diese viel mehr glänzen. Da sie später aber etwas Abstand zueinander haben, fällt das nicht weiter auf.
Als erstes habe ich die Randflächen des Originallautsprechergitters mit einem Silkonentferner gesäubert. Da es in der Garage arschkalt war, habe ich sowohl das Originallautsprechergitter als auch die freigelegten Klebebänder der neuen Blenden vorsichtig mit einer Heißluftpistole erwärmt (laut beiliegender Anleitung auf Englisch nicht über 40°C). Beim Ansetzen muss man dann peinlich darauf achten, dass die Blenden exakt ausgerichtet und nicht verkantet sind. Sie passen wirklich wie der A**** auf den Eimer. Die Ränder sind jetzt etwas "erhaben", das stört aber nicht und sieht sogar so aus, als wenn es so sein müsste.
Anbei noch ein paar Making-Of-Bilder zur allgemeinen Erquickung. 😁 Ich habe die Bilder - weil es schnell gehen musste - nur mit dem Handy unter lausigen Lichtbedingungen in der Garage gemacht. Diese sind also nicht so prickelnd. Denke aber, dass man alles sieht, worauf es ankommt.
1512 Antworten
Zitat:
@saturn111 schrieb am 13. Oktober 2020 um 09:09:09 Uhr:
Ich habs mal nachgerüstet...kannst vergessen 🙂 Es gibt da legale Blinker mit einer e-Nummer, aber da wirkt der abgedunkelte Blinker im ausgeschaltenen Zustand nicht schwarz sondern eher Braun! Und die Leuchtkraft ist tagsüber auch nur mäßig! Außerdem gibts bei den "legalen" nur die Blinkfunktion! Bei den "anderen" ohne e-Zeichen gibts noch zusätzlich einen Anschlußdraht, der an die Umfeldbeleuchtung im Spiegelgehäuse geklemmt wird und beim Tür entriegeln klappen die Außenspiegel aus und eine Art "Begrüßungslicht" in weiss oder blau ist dann im Blinker zu sehen!
Ich hab die Blinker wieder zurück geschickt 🙂Im Foto halte ich den dynamischen- oberhalb des original Transparenten Blinkers an das Spiegelgehäuse!
Meinen was ich bestellt habe ist wirklich baba geworden
Zitat:
@saturn111 schrieb am 17. November 2020 um 23:18:49 Uhr:
Zitat:
Meinen was ich bestellt habe ist wirklich baba geworden
was meinst du?
Die dynamischen Blinker im spiegel
Zitat:
@STIG24 schrieb am 17. November 2020 um 23:19:19 Uhr:
Zitat:
@saturn111 schrieb am 17. November 2020 um 23:18:49 Uhr:
was meinst du?
Die dynamischen Blinker im spiegel
Ok, erzähl uns davon: mit e Nummer oder ohne, welche Farbe hat das Teil in eingebauten Zustand? Wo bestellt, gekauft, Preis und und und
Fotos?
Ähnliche Themen
Zitat:
@saturn111 schrieb am 17. November 2020 um 23:24:41 Uhr:
Zitat:
@STIG24 schrieb am 17. November 2020 um 23:19:19 Uhr:
Die dynamischen Blinker im spiegel
Ok, erzähl uns davon: mit e Nummer oder ohne, welche Farbe hat das Teil in eingebauten Zustand? Wo bestellt, gekauft, Preis und und und
Fotos?
Gekauft bei AK 47 RACING TEAM
In eingebautem Zustand sind diese Gräulich.
Ein Set 99 euro
Funktionsmäßig tagsüber gut am abend sehr gut
Plug and play natürlich
Da ich in mein S213 (300de) eine Hundebox stellen muss, kann ich das Rollo leider nicht montiert lassen. Hat von euch jemand ein Trennnetz, was er empfehlen kann?
Zitat:
Da ich in mein S213 (300de) eine Hundebox stellen muss, kann ich das Rollo leider nicht montiert lassen....
Hallo,
bei meinem S213 kann ich das Rollo einrollen und aus dem Rollokasten ein Trennnetz hochziehen, das dann im Dachhimmel eingehängt wird .... geht das bei dir nicht ??
Aus der online-Gebrauchsanweisung:
https://moba.i.daimler.com/.../...6d04952ec354ae365666495fd-de-DE.htmlZitat:
@Gerdchen schrieb am 23. November 2020 um 20:41:14 Uhr:
Zitat:
Da ich in mein S213 (300de) eine Hundebox stellen muss, kann ich das Rollo leider nicht montiert lassen....
Hallo,
bei meinem S213 kann ich das Rollo einrollen und aus dem Rollokasten ein Trennnetz hochziehen, das dann im Dachhimmel eingehängt wird .... geht das bei dir nicht ??
Aus der online-Gebrauchsanweisung: https://moba.i.daimler.com/.../...6d04952ec354ae365666495fd-de-DE.html
Meiner ist leider noch nicht da. Kenne die Situation mit der Hundebox nur von der Probefahrt. Ich dachte zu wissen, dass das Rollo nicht trennbar ist. Leider wurde ich auch aus der Bedienungsanleitung (dank dir dafür) nicht ganz schlau. Ist es nicht so, dass wenn Rollo raus, dann ist beides (weil Kombirollo) raus? Oder kann man das Trennnetz abtrennen und einzeln nutzen?
Zitat:
@klotuer schrieb am 23. November 2020 um 22:51:05 Uhr:
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 23. November 2020 um 20:41:14 Uhr:
Hallo,
bei meinem S213 kann ich das Rollo einrollen und aus dem Rollokasten ein Trennnetz hochziehen, das dann im Dachhimmel eingehängt wird .... geht das bei dir nicht ??
Aus der online-Gebrauchsanweisung: https://moba.i.daimler.com/.../...6d04952ec354ae365666495fd-de-DE.htmlMeiner ist leider noch nicht da. Kenne die Situation mit der Hundebox nur von der Probefahrt. Ich dachte zu wissen, dass das Rollo nicht trennbar ist. Leider wurde ich auch aus der Bedienungsanleitung (dank dir dafür) nicht ganz schlau. Ist es nicht so, dass wenn Rollo raus, dann ist beides (weil Kombirollo) raus? Oder kann man das Trennnetz abtrennen und einzeln nutzen?
Nein, kann man nicht trennen!
Das Rollo und das Trennnetz sind in einer Kassette/Traverse untergebracht, wenn Du diese aus Platzgründen entnehmen musst ist das Trennnetz ebenfalls raus.
Was für eine Hundebox hast Du den, das Du die Traverse dafür entnehmen musst?
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 23. November 2020 um 23:20:19 Uhr:
Zitat:
@klotuer schrieb am 23. November 2020 um 22:51:05 Uhr:
Meiner ist leider noch nicht da. Kenne die Situation mit der Hundebox nur von der Probefahrt. Ich dachte zu wissen, dass das Rollo nicht trennbar ist. Leider wurde ich auch aus der Bedienungsanleitung (dank dir dafür) nicht ganz schlau. Ist es nicht so, dass wenn Rollo raus, dann ist beides (weil Kombirollo) raus? Oder kann man das Trennnetz abtrennen und einzeln nutzen?
Nein, kann man nicht trennen!
Das Rollo und das Trennnetz sind in einer Kassette/Traverse untergebracht, wenn Du diese aus Platzgründen entnehmen musst ist das Trennnetz ebenfalls raus.Was für eine Hundebox hast Du den, das Du die Traverse dafür entnehmen musst?
Wenn die Traverse raus ist - haben die Rücksitze dann noch Halt? Meiner Meinung nach ist die Rücksitzrücklehne dann umgelegt.
Zitat:
@MTBer schrieb am 24. November 2020 um 00:17:12 Uhr:
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 23. November 2020 um 23:20:19 Uhr:
Nein, kann man nicht trennen!
Das Rollo und das Trennnetz sind in einer Kassette/Traverse untergebracht, wenn Du diese aus Platzgründen entnehmen musst ist das Trennnetz ebenfalls raus.Was für eine Hundebox hast Du den, das Du die Traverse dafür entnehmen musst?
Wenn die Traverse raus ist - haben die Rücksitze dann noch Halt? Meiner Meinung nach ist die Rücksitzrücklehne dann umgelegt.
Nein, die Rücksitzlehnen haben keinerlei Verbindung zu der Traverse d.h. die bleiben auch ohne Traverse fest verriegelt.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 24. November 2020 um 00:26:11 Uhr:
Zitat:
@MTBer schrieb am 24. November 2020 um 00:17:12 Uhr:
Wenn die Traverse raus ist - haben die Rücksitze dann noch Halt? Meiner Meinung nach ist die Rücksitzrücklehne dann umgelegt.
Nein, die Rücksitzlehnen haben keinerlei Verbindung zu der Traverse d.h. die bleiben auch ohne Traverse fest verriegelt.
Na dann!
Mann kann ja auch die Sitze umklappen und die Traverse sitzen lassen. Also keinerlei Verbindung zur Rückbank.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 23. November 2020 um 23:20:19 Uhr:
Zitat:
@klotuer schrieb am 23. November 2020 um 22:51:05 Uhr:
Meiner ist leider noch nicht da. Kenne die Situation mit der Hundebox nur von der Probefahrt. Ich dachte zu wissen, dass das Rollo nicht trennbar ist. Leider wurde ich auch aus der Bedienungsanleitung (dank dir dafür) nicht ganz schlau. Ist es nicht so, dass wenn Rollo raus, dann ist beides (weil Kombirollo) raus? Oder kann man das Trennnetz abtrennen und einzeln nutzen?
Nein, kann man nicht trennen!
Das Rollo und das Trennnetz sind in einer Kassette/Traverse untergebracht, wenn Du diese aus Platzgründen entnehmen musst ist das Trennnetz ebenfalls raus.Was für eine Hundebox hast Du den, das Du die Traverse dafür entnehmen musst?
Hi, das ist die Trixie Hundetransportbox Vario (siehe Foto) Hast du ggf. eine andere Empfehlung?
Zitat:
@knaxel schrieb am 26. Juni 2019 um 16:01:34 Uhr:
Zitat:
@Die Gurke schrieb am 26. Juni 2019 um 13:18:20 Uhr:
Na klar :-)https://www.kunzmann.de/.../...el-abdeckung-original-mercedes-benz.htm
Klasse! Durch den link habe ich gelernt, dass ich den Schlüssel im Schlüssel auch versenken kann, wenn ich keinen Schlusselanhänger habe.
Und das ganz kostenlos!
Auch wenn es schon ne Weile her ist und ich es heute erst gelesen habe: "Again what learned" wie der Brite zu sagen pflegt.........??
Dankeschön