Interessante Teile und Zubehör für den 213er

Mercedes E-Klasse W213

Hier der gewünschte Thread, wo man seine Findings veröffentlichen kann. Ich fange gleich mit einem besonders dezenten Fund an, der AMG-Auspuffanlage für den 213. Für läppische 52$. Dort gibt es sie. Auch recht unauffällig und geschmackssicher kommen die goldenen Burmester-Blenden. Feine Teile! Ebenfalls für den feingeistigen Sportsmann sind die 213-AMG-Sitze. Immerhin 25$ teuer. Kann sich nicht jeder leisten...Auf gehts! So, wer hat auch noch etwas gefunden?

Beste Antwort im Thema

So, hab es endlich mal geschafft, die Teile anzubringen. Ich find's wirklich chic, zumindest besser als vorher. Hoffen wir nur, dass die Teile nicht irgendwann mal abfallen. Sind ja nur geklebt. Eine zusätzliche Rolle 3M-doppelseitiges Glasklar-Klebeband lag der Verpackung (wohl vorsichtshalber) bei.

Die neuen Blenden sind aus gebürstetem Alu und wirklich sehr sauber verarbeitet. Hatte mich da auf Schlimmeres eingestellt und war sehr positiv überrascht. Im direkten Vergleich mit den originalen runden Lautsprecherabdeckungen in der Tür sieht man allerdings, dass diese viel mehr glänzen. Da sie später aber etwas Abstand zueinander haben, fällt das nicht weiter auf.

Als erstes habe ich die Randflächen des Originallautsprechergitters mit einem Silkonentferner gesäubert. Da es in der Garage arschkalt war, habe ich sowohl das Originallautsprechergitter als auch die freigelegten Klebebänder der neuen Blenden vorsichtig mit einer Heißluftpistole erwärmt (laut beiliegender Anleitung auf Englisch nicht über 40°C). Beim Ansetzen muss man dann peinlich darauf achten, dass die Blenden exakt ausgerichtet und nicht verkantet sind. Sie passen wirklich wie der A**** auf den Eimer. Die Ränder sind jetzt etwas "erhaben", das stört aber nicht und sieht sogar so aus, als wenn es so sein müsste.

Anbei noch ein paar Making-Of-Bilder zur allgemeinen Erquickung. 😁 Ich habe die Bilder - weil es schnell gehen musste - nur mit dem Handy unter lausigen Lichtbedingungen in der Garage gemacht. Diese sind also nicht so prickelnd. Denke aber, dass man alles sieht, worauf es ankommt.

Img-9693
Img-9700
Img-9687
+6
1512 weitere Antworten
1512 Antworten

Und noch ein Teil, es ist mit ein Rätsel warum das MB nicht anbietet um das schön große Fach in der Mittelkonsole viel besser und strukturierter Nutuen zu können. Man hat jetzt zwei Ebenen , unten das was man selten brauch, obend das was täglich benötigt wird. Ich denke da würden wir bei MB genre 49€ für zahlen wenn es das geben würde ... ich habe 9,12€ bezahlt ...

Img-5714
Img-5715

Smarte Lösung! Ali?

Jepp, von Ali, für das Geld (ich hätte auch mehr bezahlt, top Lösung mit Mehrwert. Ist sehr passgenau.
Wirklich ein Rätsel warum da jemand in China drauf kommen muss die ja angeblich nur alles nachbauen können.
Wie gesagt, schreibst Du bei MB 49 oder im zubehört 29 da dran wird das "jeder" kazfen.
Das yproblem bei denen ihren hunderttausenden Test Kilometern ist, dass auf so was was das Alltagsfahrer Leben erleichtert überhaupt nicht geChtet wird.

Hast Du einen Link oder Artikelnamen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kinshowa schrieb am 30. September 2017 um 14:07:52 Uhr:


Hast Du einen Link oder Artikelnamen?

Bitte schön

Img-0106

Dankeschön! :-)

das war das erste was ich mir bei ali bestellt habe. leider ist das fach dann nicht mehr beleuchtet

Ich habe eines der aus meiner Sicht besten Features des V/X222 jetzt auch in meinen W213 einziehen lassen - die mega-komfortablen Kissen im Fond. 🙂

Passen farblich perfekt zu den Ledersitzen des Exclusive-Interiors, man muss nur mit der Halterung etwas kreativ sein. Der Mehrgewinn an Komfort ist aus meiner Sicht noch höher als in der S-Klasse, weil die Kopfstützen des 213er hinten im Vergleich doch etwas hart und klein sind.

Fond W213
Kissen

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 7. Oktober 2017 um 16:29:33 Uhr:


Ich habe eines der aus meiner Sicht besten Features des V/X222 jetzt auch in meinen W213 einziehen lassen - die mega-komfortablen Kissen im Fond. 🙂

Passen farblich perfekt zu den Ledersitzen des Exclusive-Interiors, man muss nur mit der Halterung etwas kreativ sein. Der Mehrgewinn an Komfort ist aus meiner Sicht noch höher als in der S-Klasse, weil die Kopfstützen des 213er hinten im Vergleich doch etwas hart und klein sind.

O Gott ,wie sieht denn das aus,hoffentlich haste hinten abgedunkelte Scheiben.:-)

du liebe zeit... das sieht echt schlimm aus. auf was für ideen kann man denn kommen? aber wenn du es toll findest - dein ding.

Du weisst aber schon, dass das die Kissen der Beinauflage beim Executive-Sitz sind und nicht diejenigen der Kopfstützen?

Zitat:

@Redhunter schrieb am 9. Oktober 2017 um 08:09:15 Uhr:


Du weisst aber schon, dass das die Kissen der Beinauflage beim Executive-Sitz sind und nicht diejenigen der Kopfstützen?

😁 😉 😛
coole nummer... mal schön die beinkissen an die kopfstütze gedengelt.

Jetzt verstehe ich auch den Hinweis mit der geforderten Kreativität beim anbringen. Witzige Sache, hat meinen Abend gerettet

Zitat:

@ts9601 schrieb am 9. Oktober 2017 um 23:20:29 Uhr:



Zitat:

@Redhunter schrieb am 9. Oktober 2017 um 08:09:15 Uhr:


Du weisst aber schon, dass das die Kissen der Beinauflage beim Executive-Sitz sind und nicht diejenigen der Kopfstützen?

😁 😉 😛
coole nummer... mal schön die beinkissen an die kopfstütze gedengelt.

Dachte, das sind Sitzkissen für die S-Klasse in Asien ;-)

Mal kurz zurück zum Thema Blenden. Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen:

Auspuffblenden

Danke Euch!

Schmeli

Deine Antwort
Ähnliche Themen