Interessante Teile und Zubehör für den 213er
Hier der gewünschte Thread, wo man seine Findings veröffentlichen kann. Ich fange gleich mit einem besonders dezenten Fund an, der AMG-Auspuffanlage für den 213. Für läppische 52$. Dort gibt es sie. Auch recht unauffällig und geschmackssicher kommen die goldenen Burmester-Blenden. Feine Teile! Ebenfalls für den feingeistigen Sportsmann sind die 213-AMG-Sitze. Immerhin 25$ teuer. Kann sich nicht jeder leisten...Auf gehts! So, wer hat auch noch etwas gefunden?
Beste Antwort im Thema
So, hab es endlich mal geschafft, die Teile anzubringen. Ich find's wirklich chic, zumindest besser als vorher. Hoffen wir nur, dass die Teile nicht irgendwann mal abfallen. Sind ja nur geklebt. Eine zusätzliche Rolle 3M-doppelseitiges Glasklar-Klebeband lag der Verpackung (wohl vorsichtshalber) bei.
Die neuen Blenden sind aus gebürstetem Alu und wirklich sehr sauber verarbeitet. Hatte mich da auf Schlimmeres eingestellt und war sehr positiv überrascht. Im direkten Vergleich mit den originalen runden Lautsprecherabdeckungen in der Tür sieht man allerdings, dass diese viel mehr glänzen. Da sie später aber etwas Abstand zueinander haben, fällt das nicht weiter auf.
Als erstes habe ich die Randflächen des Originallautsprechergitters mit einem Silkonentferner gesäubert. Da es in der Garage arschkalt war, habe ich sowohl das Originallautsprechergitter als auch die freigelegten Klebebänder der neuen Blenden vorsichtig mit einer Heißluftpistole erwärmt (laut beiliegender Anleitung auf Englisch nicht über 40°C). Beim Ansetzen muss man dann peinlich darauf achten, dass die Blenden exakt ausgerichtet und nicht verkantet sind. Sie passen wirklich wie der A**** auf den Eimer. Die Ränder sind jetzt etwas "erhaben", das stört aber nicht und sieht sogar so aus, als wenn es so sein müsste.
Anbei noch ein paar Making-Of-Bilder zur allgemeinen Erquickung. 😁 Ich habe die Bilder - weil es schnell gehen musste - nur mit dem Handy unter lausigen Lichtbedingungen in der Garage gemacht. Diese sind also nicht so prickelnd. Denke aber, dass man alles sieht, worauf es ankommt.
1512 Antworten
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 25. Februar 2019 um 23:24:42 Uhr:
Lass die Matte 2-3 Tage ausmüffeln (z.B. auf Autodach in der Garage, Balkon oder Pergola) Danach riecht man so gut wie nichts mehr.[/quote
Ausmüffeln reicht IMO nicht.
Sorry, an dieser Stelle war "günstig" nie gut. Da habe ich immer 2 x gekauft. Kann ich auch im Nachhinein nicht verstehen, was ich da gemacht habe. Original bei z.B. Kunzmann 30/40 EUR mehr.
Warum nicht?
Was heisst "Du hast da immer 2x gekauft"?
Meint sicherlich: Günstig gekauft und dann wegen Unzufriedenheit woanders noch mal teurer gekauft.
(Wer billig kauft, kauft zweimal)
Naja, sie ist gestern gekommen und riecht seltsam. Nicht wirklich streng aber doch merklich. Ich habe die
Matte jetzt mal zum ausmüffeln hingelegt. Schaun mir mal...
Also wir haben diese "Wannen" schon zig mal dort bzw. über Amazon Marketplace gekauft. Solange wir die Autos hatten, haben sie gehalten. Allerdings sind die Modelle die so eine "Fußmatte" in der Mitte haben ziemlicher Mist von der Qualität her -- diese rutschhemmende Oberfläche fängt nach ein paar Monaten an sich "ab-/ bzw. aufzulösen". Entweder hier falsches Material oder nicht dick genug.
Kann die nur empfehlen. Müffelt nicht. Ist aus Gummi. Habe die selber drinn. Kostet 35€
Ähnliche Themen
Zitat:
@otocan schrieb am 27. Februar 2019 um 10:02:20 Uhr:
Kann die nur empfehlen. Müffelt nicht. Ist aus Gummi. Habe die selber drinn. Kostet 35€
Wie hoch ist der Rand?
Ich habe mal wieder was entdeckt und wollte fragen ob hier schon jemand diese Aufkleber "montiert" hat und Bilder hochladen könnte?
An meinem schwarzen S213 würde das bestimmt gut aussehen. Es gibt häufig auch eine Bescheinigung dazu, dass es erlaubt sein soll. (Bitte keine Diskussion dazu)
Zitat:
@mzeer schrieb am 1. März 2019 um 12:10:31 Uhr:
Ich habe mal wieder was entdeckt und wollte fragen ob hier schon jemand diese Aufkleber "montiert" hat und Bilder hochladen könnte?
An meinem schwarzen S213 würde das bestimmt gut aussehen. Es gibt häufig auch eine Bescheinigung dazu, dass es erlaubt ist. (Bitte keine Diskussion dazu)
Dazu braucht es auch keine Diskussion, ist eindeutig nicht erlaubt.
Allerdings denke ich, dass es an einem schwarzen Auto gut aussehen könnte 😉
Zitat:
@mm.sln schrieb am 1. März 2019 um 12:36:49 Uhr:
Zitat:
@mzeer schrieb am 1. März 2019 um 12:10:31 Uhr:
Ich habe mal wieder was entdeckt und wollte fragen ob hier schon jemand diese Aufkleber "montiert" hat und Bilder hochladen könnte?
An meinem schwarzen S213 würde das bestimmt gut aussehen. Es gibt häufig auch eine Bescheinigung dazu, dass es erlaubt ist. (Bitte keine Diskussion dazu)
Dazu braucht es auch keine Diskussion, ist eindeutig nicht erlaubt.Allerdings denke ich, dass es an einem schwarzen Auto gut aussehen könnte 😉
Nee, stimmt nicht so ganz, es ist per se verboten, den Sternenkranz und das D unkenntlich zu machen bzw. mit etwas zu überkleben, es ist aber nicht verboten die Hintergrundfarbe zu ändern, die Farbe des "EU-Bereichs" wird nämlich im § 10 FZV nicht definiert.
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__10.html
Die Definition der Kennzeichen findet man im § 4 FZV aber auch hier gibt es keine Aussage über die Hintergrundfarbe des EU-Felds.
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/anlage_4.html
Ich fahre seit Jahren mit einem kleinen Aufkleber innerhalb des Sternenkranz an meinen Kennzeichen und hatte so, noch nie ein Problem beim TÜV als auch mit der Polizei.
Aber, das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
So dann jetzt was "legales".😉
Mein Getränkehalter für die Mittelkonsole ist angekommen.
Der erste ist leider auf dem Weg zwischen China & Deutschland verschollen. Ali hat anstandslos nach der Standardfrist rückerstattet.
Ich finde der Halter ist für mich als 90% Alleinfahrer gut geeignet um Karten, Handy, etc zu halten.
Zitat:
@mzeer schrieb am 7. März 2019 um 18:07:41 Uhr:
So dann jetzt was "legales".😉
Mein Getränkehalter für die Mittelkonsole ist angekommen.
Der erste ist leider auf dem Weg zwischen China & Deutschland verschollen. Ali hat anstandslos nach der Standardfrist rückerstattet.
Ich finde der Halter ist für mich als 90% Alleinfahrer gut geeignet um Karten, Handy, etc zu halten.
Ich habe den gleichen Einsatz bei Ali gekauft, allerdings genau anders herum: der Getränkehalter ist bei mir rechts. Finde das Teil aber auch sehr gut 😉
Zitat:
@mzeer schrieb am 1. März 2019 um 12:10:31 Uhr:
Ich habe mal wieder was entdeckt und wollte fragen ob hier schon jemand diese Aufkleber "montiert" hat und Bilder hochladen könnte?
An meinem schwarzen S213 würde das bestimmt gut aussehen. Es gibt häufig auch eine Bescheinigung dazu, dass es erlaubt sein soll. (Bitte keine Diskussion dazu)
Wo hast du das gefunden und was sollen die Teilchen kosten?
Danke vorab und Gruß
Vitelli
Zitat:
@vitelli123 schrieb am 8. März 2019 um 07:38:23 Uhr:
Zitat:
@mzeer schrieb am 1. März 2019 um 12:10:31 Uhr:
Ich habe mal wieder was entdeckt und wollte fragen ob hier schon jemand diese Aufkleber "montiert" hat und Bilder hochladen könnte?
An meinem schwarzen S213 würde das bestimmt gut aussehen. Es gibt häufig auch eine Bescheinigung dazu, dass es erlaubt sein soll. (Bitte keine Diskussion dazu)Wo hast du das gefunden und was sollen die Teilchen kosten?
Danke vorab und Gruß
Vitelli
Gibt es bei Amazon....
Getränkehalter:
warum bei Alibaba gibt es doch auch bei (oder über) eBay oder ist der in China so viel preiswerter?
https://www.amazon.de/.../?...