Interessante Motorkonzepte gesucht !!!
Hallo Leute,
ich möchte mal von euch wissen, was Ihr im Golf 1+2 schon für interessante Motorkonzepte gehabt habt bzw. gesehen habt, kein VR6 oder 16V Umbau oder so.Bitte keine Fantasiekonzepte. Ich fange mal an.
1) 1,6l 8V aufgemacht auf 1,9l mit Flachschiebervergaser + Komplettbearbeitung durch Sorg Motorsport (geht wohl bis 11.000 u/min, Bergcup Golf 1), Motor gehört jetzt meinem Kollegen
2) 1,6l 16V von Sorg auch komplett bearbeitet + Flachschiebervergaser (auch aus dem Bergcup)
3) 1,8l 16V auf 2 Liter aufgebaut mit Weber Alpha Einzeldrosseleinspritzanlage von Sorg, auch komplett bearbeitet, 210PS (Golf 2), gehört auch meinem Kollegen. Bin ich schon gefahren, Wahnsinn,
4) Golf 2 V6 4-motion Turbo in Golf 2 aus einem TT mit umprogrammierter Haldexkupplung 500PS (Turbo-Ole aus HH), durfte ich mal mitfahren, Mega!
5) Bi-G60, also 2 G-Lader an einem Motor
*edit:Merke grad das ich auf meinen Kollegen neidisch werde, der hat aber auch ein Glück gehabt mit dem 210 PS-er (3000€)
Also, lasst es die Gemeinschaft erfahren
78 Antworten
weis denn jemand was genaueres zum rv6?? ich hab auch nur das eine bild das himeno gepostet hat, aber wann warum und überhaupt was gibts zu dem motor, weis jemand was bzgl. leistung, entwicklungsjahr usw.?? viele viele fragen und vorallem warum ist vw vom 24ventil konzept zum 12ventiler und erst beim golf 4 zum 24 ventiler??
der vr6 war der erst kompakte 6 zylinder in V-Bauform mit 15° Zylinderwinkel und wurde im jahr 1991 im Golf 3 eingeführt. Wurde ausserdem im passat, vento, sharan und Ford Galaxy verbaut.
Mercedes V-Klasse hast du vergessen,vermutlich gibt es noch ein paar andere.
Aber ich glaube er wollte die Gechichte und Daten dieses RV Motors haben. Nehm an daß es daß der nur zu Testzwecken gebaut wurde.
Ähnliche Themen
@devil maxhof meinte nicht den vr6 sondern den RV6 DOHC 24V http://www.motor-talk.de/.../rv6%20vorserie.jpg?s&%3Bpostid=7950742
@morlock ganz genau ist leider nur ein Prototyp der nei serie ging glaube da gibts nur 2 motorn in Wolfbuger VW museum da kann aber glaube derjenige ders mal hier gepostet hatte mehr sagen oder die motorenspezis hier
ich will den motor in meinen g2 haben ^^
soweit ich weiss war das ein g3 motor der mit wassereinspritzung und kompressor arbeitete wenn ich mich net irre
edit: ane das war der A59 turbo
http://doppel-wobber.de/g3_a59.html
VW wollte den RV6 als 24V raus bringen hat aber mit der Steuerung net geklappt also haben sie ihn als VR6 12 V raus gebracht. er lief im Corrado probe mit 2,4L V6 4-Ventiler mit 170PS so habs ich die infos gefunden
Ich denke der RV6 ist ein Serienvorläufer des V6 24V aus dem G4 und der Turbo auch für den 1,8T.
Zur Problemerkennung und um eine Serienlösung zu finden.
Ein Umbau a la Dahlbäck Golf RSI würde mich reizen, dafür fehlt mir aber leider nicht nur die Zeit ...
Bollo
Zitat:
Original geschrieben von Devil21
der 1,8 T ist soweit ich weis eine audi entwicklung die auf dem 20v Turbo basiert.
Der 1.8T ist meines Wissens ein 20V Turbo.
Du meinst aber vermutlich den R5 20V 🙂
richtig der 20v turbo ist ein fünfzylinder 4-ventiler und der 1,8 T ist ein vierzylinder mit 5-ventiltechnik