ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Gurte aus den USA interessant??

Gurte aus den USA interessant??

Hallo,

ich bin gerade am überlegen welche Teile aus den Staaten interessant für den deutschen Markt sein könnten??

Das Gurtsystem mit dem Schalter intern?

Kniepolster??

Die Frontscheinwerfer?? (oder sind die 100% identisch mit den Jetta Scheinwerfer??).

Stoßstangen??

Blinker??

Seitenmarkierungsleuchten?

Rückleuchten (gibts doch schon genug bei ebay....)??

Klimateile, Tempomat ist usw. ist logisch, aber der Rest??

mfg

Ähnliche Themen
15 Antworten

Die "US-Front" mit den quadratischen Scheinwerfern wäre interessant. Und die Außenspiegel mit dem Schriftzug würden mir noch einfallen... ("Objects in the mirror are closer than they appear")

sl

am 21. Dezember 2005 um 3:11

Ich find die ganze US Version interessant! Hab sie in EU noch nie org. gesehen. Oder fährt hier jemand einen US-G2 ohne E-Zeichen?

Gruß

Olli

P.S. Habe mal bei EGay in den Staaten geschnüffelt, da kauft man so ein Teil schon des Hintergrundbildes wegen. Irrgendwie sehen die G2 dort besser aus...., jedenfalls Einige :cool:

Die Gurte kannst du dir schnell wieder aus dem Kopf schlagen. Die haben nämlich in der EU keine Zulassung, da das E-Zeichen fehlt.

Genau das selbe ist es mit den elektrischen US Gurten. Die könnten nämlich dazu verleiten auf den Beckengurt zu verzichten. Dieser muss nämlich immer noch manuell von Hand angelegt werden.

Sind die beim Corrado auch nicht zugelassen? Ich hab letztens in der Selbsthilfewerkstatt einen US-Corrado gesehen, der hatte auch die Amigurte.

Zitat:

Original geschrieben von querys

Die Gurte kannst du dir schnell wieder aus dem Kopf schlagen. Die haben nämlich in der EU keine Zulassung, da das E-Zeichen fehlt.

Postgolf hatte doch die gleichen und es gab sie auch hier als Zusatzausstatung...?

Zitat:

Original geschrieben von dertede

Sind die beim Corrado auch nicht zugelassen? Ich hab letztens in der Selbsthilfewerkstatt einen US-Corrado gesehen, der hatte auch die Amigurte.

Das ist was anderes. Hier wurde irgendwann mal das ganze Auto geprüft und als "ganz OK" eingestuft und eine ABE zugeteilt (über Einzelabnahme).

In ein EU Auto wirst du aber diese Dinge nicht eintragen können, da dem Gurt das E-Zeichen fehlt.

@MrStahlfelge: Dann weiß ich jetzt gerade nicht, um welche Gurte es geht. Die elektrischen sind auf jeden Fall nicht legal eintragungsfähig.

Elektrische Gurte gibt's nicht im Golf 2, auch nicht in der US-Version. Es sei denn, Du meinst mit elektrisch die Warnleuchte. ;)

Wie die elektrischen Gurte gab's net? Du Weltbildzerstörer!!!!!

hätte schwören können dass es die Gurte (die ja auch im Corrado verbaut waren) auch im Golf gab.

Wie auch immer es ist, wenn die Gurte eine gültige EU-Kennzeichnung besitzen, kann man die Gurte in ein EU-Fahrzeug einbauen, andernfalls halt eben nicht.

Zitat:

Original geschrieben von querys

hätte schwören können dass es die Gurte (die ja auch im Corrado verbaut waren) auch im Golf gab.

Ist ja auch richtig, nur halt im Golf 3. Wie auch im Passat 35i.

Die Gurte im Postgolf haben aber im Gegensatz zu den US-Gurten nur einen Schultergurt an der Tür. Die US-Gurte haben aber noch einen Beckengurt zusätzlich am Sitz. Somit sind es zwei unterschiedliche Gurtsysteme und das vom Postgolf kann eine deutsche Zulassung haben und das US-System nicht.

Die originalen US-Scheinwerfer (ab Modell '87) dürften ebenso uninteressant sein, da sie nicht asymmetrisch sind und auch keine Zulassung haben. Ausserdem sind die von der Form her eh identisch mit den Jetta-Scheinwerfern (bis auf die drei Glaswarzen zur Einstellung). Für die alte Front (Modell '85 und '86) gibt es ja anscheinend H4-Scheinwerfer mit Zulassung zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge

Elektrische Gurte gibt's nicht im Golf 2, auch nicht in der US-Version. ;)

Sicher gibts/gabs die. Hab ich an nem Ami 2er in Ramstein live gesehen. Sieht aber weder sonderlich toll noch sonderlich vertrauenerweckend aus.

Zitat:

Original geschrieben von muhmann

Sicher gibts/gabs die. Hab ich an nem Ami 2er in Ramstein live gesehen. Sieht aber weder sonderlich toll noch sonderlich vertrauenerweckend aus.

Bilder!!!

Mein '92er hat nämlich die normalen (festen) US-Gurte und wenn das letzte Modelljahr ('92) keine elektrischen hat, welches dann?

Zitat:

Original geschrieben von muhmann

Sicher gibts/gabs die.

Nein, gabs sicher nicht ab Werk!

Ich hatte einen US-Golf von 91.

Im Gegensatz zur elektrischen Version, sind die Gurte am oberen Fensterahmen an der Türe eingeklinkt. Es gibt eine Verstärkung welche bei geschlossener Türe in eine Konsole auf der B-Säule eingreift. Diese Funktionsfläche hat übrigens jeder Golf/Jetta. Zusätzlich hat man einen Beckengurt.

Ist der Gurt an der Fahrertüre nicht im Schnapper der Türe eingesteckt, startet der Motor nicht. Diese Funktion nutzte ich damals als manuelle Wegfahrsperre :)

Die Elektrischen, welche im Rahmen zwischen A und B Säule in einer Schiene vor und zurücklaufen, gabs z.B. im 35i.

In den Fahrzeugpapieren steht dann unter Bemerkungen:

*IN-ETWA-WIRKUNG F. SICHERHEITSGURTE VUH (KENNZ.SAE/DOT)

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von sinnlos00

Nein, gabs sicher nicht ab Werk!

Jo, seh ich auch so.

Mein Kumpel hat die elektrischen Gurte in seinem Corrado, finds immer bissl verwirrend wenn ich da mitfahre und die Dinger schnallen Dich alleine fest :D Beckengurt ist da aber eben trotzdem manuell anzulegen. Im Endeffekt find ich das aber auch nur Spielerei an der man sich schnell satt sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Gurte aus den USA interessant??