Interessante Motorkonzepte gesucht !!!
Hallo Leute,
ich möchte mal von euch wissen, was Ihr im Golf 1+2 schon für interessante Motorkonzepte gehabt habt bzw. gesehen habt, kein VR6 oder 16V Umbau oder so.Bitte keine Fantasiekonzepte. Ich fange mal an.
1) 1,6l 8V aufgemacht auf 1,9l mit Flachschiebervergaser + Komplettbearbeitung durch Sorg Motorsport (geht wohl bis 11.000 u/min, Bergcup Golf 1), Motor gehört jetzt meinem Kollegen
2) 1,6l 16V von Sorg auch komplett bearbeitet + Flachschiebervergaser (auch aus dem Bergcup)
3) 1,8l 16V auf 2 Liter aufgebaut mit Weber Alpha Einzeldrosseleinspritzanlage von Sorg, auch komplett bearbeitet, 210PS (Golf 2), gehört auch meinem Kollegen. Bin ich schon gefahren, Wahnsinn,
4) Golf 2 V6 4-motion Turbo in Golf 2 aus einem TT mit umprogrammierter Haldexkupplung 500PS (Turbo-Ole aus HH), durfte ich mal mitfahren, Mega!
5) Bi-G60, also 2 G-Lader an einem Motor
*edit:Merke grad das ich auf meinen Kollegen neidisch werde, der hat aber auch ein Glück gehabt mit dem 210 PS-er (3000€)
Also, lasst es die Gemeinschaft erfahren
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,
Achja,
www.msnusers.com/gtdforum/shoebox.msnw,
und VTG am TD ist kein Problem, der TD produziert ja auch nicht mehr Ruß wie der TDI.
Der T02 am TD reicht aber auch dick, aber 1600 U/min 1Bar Ladedruck reicht für den normalen Gebrauch am 1,9er TD.
G60 Lader am Diesel ist mehr Spielerei, als das es groß Nutzen bringt.
@Devil: Natürlich läßt sich aus dem ABF was machen, ist im grunde auch nicht schlecht der Motor, Nur nen gemachten motor mit dem Serienmotor vergleichen, darfst du halt nicht.
mfg,
christian
Ansichtssache 🙂
mit den verwendeten Laderädern hatte der kleine 1.6er schon ab Leerlaufdrehzahl beinahe Überdruck im Saugrohr. Ruß kannte der Motor wohl scheinbar auch nicht wirklich.
Hi,
Ruß ist aber keine Frage des Laderkonzeptes, sondern eine Frage der Abstimmung.
G Lader oder nicht ist natürlich Ansichtssache.
Am Benziner find ich Lader aber auch nett, da man mit Turbo aufgrund des breiten Drehzahlbandes immer Abstriche in Kauf nehmen muß.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,
das es nen 2l 16V gibt ist mir schon durchaus klar, 2 sogar, den 9A und den ABF.
Den 9A kannst du sowieso vergessen, lahme Krücke, und auch der ABF ist dem C20XE bei weitem unterlegen. VW hat damals einfach kein Konkurenzfähiges 16V-Konzept zustande gebracht.
Opel war da noch weit vorraus.
mfg,
christianP.S.: G60 im Diesel? Warum wohl hat das VW verworfen?
Hi,
wie sieht es dann mit dem G60 aus.. ist das ein Motor der dem C20XE standhalten kann ?
Mfg
Hi,
Ob der G60 mit dem C20XE mithalten kann, oder nicht, kann ich nicht sagen, hab ich noch nicht gefahren. Ich denk mal das sich die beiden nicht viel nehmen,
je nachdem welchen C20XE man erwischt. Die haben ja ne breite Streuung. Wobei der G60 wahrscheinlich durch den besseren Drehmomentverlauf die Nase vorn haben wird.
mfg
christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Hi,
Ruß ist aber keine Frage des Laderkonzeptes, sondern eine Frage der Abstimmung.
G Lader oder nicht ist natürlich Ansichtssache.
Am Benziner find ich Lader aber auch nett, da man mit Turbo aufgrund des breiten Drehzahlbandes immer Abstriche in Kauf nehmen muß.
mfg,
christian
Je mehr Luft Du umso früher in den Brennraum bekommst desto weniger rußt ja der Motor. Und da das damalige Setup schon wirklich SEHR früh Überdruck im Brennraum hatte konnten entsprechend rußfreie oder eben sehr heftige Drehmomentverläufe realisiert werden, das war's worauf ich eigentlich hinaus wollte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
Je mehr Luft Du umso früher in den Brennraum bekommst desto weniger rußt ja der Motor. Und da das damalige Setup schon wirklich SEHR früh Überdruck im Brennraum hatte konnten entsprechend rußfreie oder eben sehr heftige Drehmomentverläufe realisiert werden, das war's worauf ich eigentlich hinaus wollte 🙂
Hi,
wieso sollte das was mit früh zu tun haben? Die Einspritzmenge wird sowieso Ladedruckabhängig angepasst.
Ist die Einstellung ok, gibt´s keinen Ruß, auch wenn der Ladedruck erst bei 2500U/min anliegen sollte.
Das Ladedruck ab Leerlauf natürlich toll zu fahren ist, steht ausser frage.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Devil21
Der war auch noch nicht zu sehen.
Was ist das für einer ? Habe Klärungsbedarf.
Zitat:
Original geschrieben von Devil21
Der war auch noch nicht zu sehen.
doch war er siehe Beitrag auf der Ersten Seite
Das ist der Artz Einser 😉
Aber nichts besonderes, da "nur" die Karosse eines Einsers auf nen Porsche gesetzt wurde! 😁
😁
wobei das aber nicht nur ein Motorkonzept ist, sondern ein komplett umgebautes Fahrzeug.
Das ist der Artz.
mfg
micha