Interessante Auktionen für Volvo 850/V70I

Volvo 850 LS/LW

Moin,

wer noch eine Mittelarmlehne mit Cupholder sucht - ich finde folgendes Angebot recht fair.

-> link

Markus

Beste Antwort im Thema

Lieber Mitforist "Volvo-850-Driver", geh bitte woanders hin, wenn du es für nötig erachtest, mit Verkaufserfolgen anzugeben. Dieses Forum heißt nicht "Marktplatz der Eitelkeiten".

Eine Bitte geht auch an "Volvo-850-Driver": Bleib sachlich. Dein Tonfall drei Beiträge weiter oben ist unangemessen.

Nein, ich bin kein Moderator. Aber dass dieses Forum hier so gut funktioniert, hängt zu einem Gutteil vom hier gepflegten Umgangston ab. Dieser Umgangston ist freundlich-konstruktiv, und ich meine, nicht nur ich möchte, dass das genau so bleibt.

13569 weitere Antworten
13569 Antworten

Wenn wir schon so schön OT sind...
Ich nehme das Zeug hier für Sitzwangen und Lenkrad und bin super zufrieden. Glänzt nicht speckig und das Leder fühlt sich sehr geschmeidig an.
Handcreme ist natürlich der Tod eines Lederlenkrades.
https://www.ebay.de/itm/140875874078

Hallo,

die Lösung ist doch ganz einfach! Über Geschmack lässt sich nicht streiten, oder doch?😉
Ich mag beides.
Was nehmt ihr zum Reinigen von speckigen Lenkrädern?
Die Wildleder(?)/Alcantara(?) Einlage meines T-5R Lenkrades ist speckig. Früher gab es für Lederschuhe so komische Gummibürsten. Wäre das etwas, um das Leder aufzurauhen? Welche Pflege folgt dann?

Gruß Philipp

Holzlenkrad

Von Colourlock gibt es ein spezielles Pflegemittel und einen Schwamm zum aufbereiten von speckigem Alcantara/ Rauhleder. Das wird ähnlich behandelt

So langsam werden die Elche kultiger - klick
Leider das Lenkrad auf der falschen Seite..

Ähnliche Themen

Schöne Farbe und macht nen vernünftigen Eindruck:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1586299812-216-9188?...

Holzlenkrad + Holz-Schaltknauf 8-fach bereit + 'drumherum' 😉🙂 in 12435

Der Holz Schaltknauf sieht aber nicht original aus oder? Eher wie ein umgebauter Automatikwählhebel aus dem V70. Sonst natürlich ein Schnapper, der Teilewert ist ja ein vielfaches.

Wenn den jemand nimmt hätte ich gerne das Handschuhfach und den Armaturenbrett deckel ...

Allein das Lenkrad....
Automatik Wählhebel vom V70 auf einen Schalter gewürgt. Das muss man erst mal bringen

.... ja das Problem mit so einem Schlachter ist, es gibt Teile, die reißen sie einem förmlich aus den Händen. Rückleuchten, Lenkrad, Schalthebel, unbeschädigte Innenraumteile usw, relativ neue mechanische Teile....
Der ganze große Rest liegt wie Blei irgendwo rum, und wenn mal irgendjemand etwas braucht geht die große Sucherei los. Glaubt mir, ich weiß wovon ich schreibe....
Das muss man sich wirklich gut überlegen oder man hat Platz ohne Ende, damit das insgesamt gesehen nicht zum Fiasko wird....
Selbst die Blechteile, bei dem in ausgekreidetem Rot, will am Ende keiner haben, weil die müssen ja lackiert werden..... ( ich habe vier einwandfreie Türen in Silber) , nee das ist Mist wir brauchen eine schwarze Tür.....

Gruß der sachsenelch

Ich frage mich immer, wie der Motorraum so staubig werden kann. Ist da in den ganzen Jahren nie einer drinnen gewesen?!

Ich habe mal einen 140psler gekauft, da war sehr wenig Öl drin.
Den Leuten war das egal, die haben das immer machen lassen und dann irgendwann aufgehört zum Service zu gehen

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 28. November 2020 um 16:29:49 Uhr:


Ich frage mich immer, wie der Motorraum so staubig werden kann. Ist da in den ganzen Jahren nie einer drinnen gewesen?!

OT: Dafür reichen schon 1-2 Wochen, wenn man sich abseits befestigter Wege rumtreibt... 😁

Gdvtx9pg

Das zeugt halt davon das die Dinger immer laufen, selbst wenn da ewig nichts dran gemacht wird.
Ich glaube, so schlecht wie er aussieht ist er gar nicht. Kein Gammel an der Heckklappe, die Kotflügel sehen auch noch gut aus, keine großen Macken in der Karosserie. Da würde es mir echt in den Fingern jucken den aufzubereiten. Ist nur die Frage wie die Technik aussieht.

Set orig. Nabendeckel

Deine Antwort
Ähnliche Themen