1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Intellilink 900 - aktuelle Software

Intellilink 900 - aktuelle Software

Opel Insignia A (G09)

Hallöchen alle zusammen,

habe schon viel gestöbert und leider nur gefunden, dass es nirgends eine Zusammenfassung gibt welche die aktuellen Softwarestände des Intellilink sind.

Vielleicht kann mir aber jemand sagen, ob diese Softwarestände die aktuellen sind. Mein Insignia wurde Mitte Dezember ausgeliefert und ich habe das Gefühl als wäre da einiges nachzuholen, da ich beispielsweise auch nirgends was von Apps sehe. (Sorry falls es das noch gar nicht gibt, aber bin nun mehrfach im Netz und auch hier drauf gestoßen)

Software: 23266029
Gracenote: 23443783
Karte: 23480134

Bezüglich der Navikartendaten habe ich noch ein Bild angehängt. Sehe ich das richtig, dass die Kartendaten aus 2013 stammen?

Vielen Dank für die Hilfe

Beste Antwort im Thema

Für alle die auf irgendwelche App's für das IL warten habe ich eine Info!
Ich hatte heute einen Anruf vom Opel Direktions Service! Der freundliche Mitarbeiter von Opel erkundigte sich bei mir ob meine Probleme abgestellt sind und ob ich mit dem Wagen zufrieden bin, zum Schluss sprach ich Ihnen noch auf die App's an. Worauf er mir mitteilte und sich auch extra noch erkundigt hatte das es in absehbarer Zeit keine zusätzlichen App zu den Vorhandenen gibt!
Zum Schluss bot er mir noch einen Gutschein im Wert von 50€ an, als kleine Entschädigung für den Ärger.

Das Gespräch hat mich nochmals bestätigt die richtige Entscheidung mit dem Wechsel von BMW zu Opel getroffen zuhaben. Frage mich mittlerweile auch wofür man eigentlich noch irgendwelche zusätzlichen App's benötigt? Muss ich mir echt SMS vorlesen lassen können oder im Display ne Wetterapp haben! Denke man ist schon genug abgelenkt da muss nicht noch mehr dazukommen, schließlich gehört die volle Konzentration auf die Straße. Finde es mittlerweile sogar gut das mein Telefon mir im Auto keine SMS oder Whatsapp signalisiert. Und wer es doch haben muss kann Siri und Konsorten benutzen.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Programmierung ist eine normale Dienstleistung. Opel hat dafür zeitvorgaben wie für jede andere Arbeit auch. damit ist die Sache für den Hersteller erledigt. was Händler und Kunden draus machen bleibt denen überlassen.

Was hat jetzt Programmierung mit Softwareupdate zu tun?
Gut das Softwareupdate wird programmiert aber sicherlich nicht vom freundlichen der es später den Kunden eingespielt, oder auch nicht wenn der Kunde nicht nachfragt.

Zitat:

@slv rider schrieb am 24. Januar 2016 um 20:06:54 Uhr:



Programmierung ist eine normale Dienstleistung. Opel hat dafür zeitvorgaben wie für jede andere Arbeit auch. damit ist die Sache für den Hersteller erledigt. was Händler und Kunden draus machen bleibt denen überlassen.

Die Wagenwäsche, das Aussaugen des Wageninneren oder auch das Einlagern der Reifensätze sind ebenso Dienstleistungen und werden von vielen OPEL-Dienstleistern zum Nulltarif, zur besseren Kundenbindung, angeboten, obwohl sicherlich kein OPEL-Partner etwas zu verschenken hat.

Zitat:

@slv rider schrieb am 25. Januar 2016 um 10:17:58 Uhr:


das wird dann über den ölpreis quersubventioniert. 😁

Richtig, irgendwoher muss die Kohle ja kommen. 😉

Zitat:

@slv rider schrieb am 25. Januar 2016 um 10:17:58 Uhr:


das wird dann über den ölpreis quersubventioniert. 😁
http://www.amazon.de/.../ref=wl_it_dp_o_pd_nS_ttl?...

Ich hätte gerne meine Navigon bzw Sygic App s eingesetzt. Finde die Karten kosten echt zuviel. Zudem habe ich im Handy den Radarwarner. Jetzt wird sicher jemand sagen, du mußt dich nur ans Trmpolimit halten, stimmt, manchmal ist man vllt mal in Gedanken und freut sich über den Hinweis

womit man wieder bei CarPlay oder Android auto wären. und das gibt es nicht für nav 900 Generation 1.

jetzt stellt sich immer noch die frage ob man die benötigten Teile der generation 2 in ein Auto von 2014 einbauen und verheiraten kann. Dann könnte man eben auf die App Kacke von Opel (die nicht mehr in diesem Leben kommt) verzichten und direkt mit seinem Handy arbeiten.

Stimmt.Es kann doch nicht sein das das Opel nicht gebacken bekommt. Traurig. Mein Insignia ist Ez 10/14 und dann sowas

Oder alternativ nach Aftermarket Lösungen suchen. Evtl Alpine?

egal ob modell 14 oder15, die apps sind sicher geschichte 😠 😕
ich bezweifle mittler weilen auch, das man für das modell 2016 intelilink gen2 das "android auto" jemals geben wird 😠😠 😕
letzte auskunft von admin meines foh:
wlan hotspot in österreich frühenstens mai/ juni und das nur gegen bezahlung - nicht wie in deutschland, ab erstanmeldung für ein jahr gratis!; über verfügbarkeit android auto gibt es derzeit bei gm austria nur achselzucken und keine auskunft 😠😮 das einzige was in österreich derzeit funktioniert ist das carplay ab modell 2016 mit intelilink gen2!

gruss reini

so und wie bekommt man nun die richtigen Komponenten in eine MJ 2014 rein, damit man CarPlay nutzen kann? das kann doch nicht so schwer sein, gibt es hier keinen Opel Mitarbeiter vom Service der sich mit dem Programmierspielzeug auskennt?

ich wäre bereit für die Aktion die nötige Hardware zu beziehen, wenn man nur wüsste was man alles tauschen müsste um es zum laufen zu bekommen. findige Amis haben ja auch die CarPlay Funktion irgendwie freigeprogrammiert:

https://www.youtube.com/watch?v=amPfOu4q3gQ
https://www.youtube.com/watch?v=Gaq6lj0alc0
https://www.youtube.com/watch?v=6xfaZZ6ArCo

Ich sehe es bloß nicht ein nochmal fett zu löhnen nur weil Opel zu blöd ist das zu lösen. Schon traurig genug

erstmal überhaupt zum laufen zu bekommen. scheinbar muss man nur 2 Boxen wechseln. eine im Handschuhfach und eine hinter dem Screen. Diese boxen werden wohl aber zuerst programmiert / verheiratet. leider brauchen wir erstmal ein Proof of concept.

Die fragen hatt ich damals auch schon gestellt. Habe einen Kontakt, der an ein IntelliLink900 vom BuickRegal ran kommt und es mir auch zusenden könnte. Er bestätigte mir, dass ein deutsches IntelliLink (Insignia) dort ohne Probleme gelaufen wäre. Anders herum hat er keine Erfahrung. Ich möchte allerdings vermeiden, dass ich 850€ in den Sand setzte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen