Integrierte Kindersitze schon 2011 mit den speziellen Kopfstützen?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo kann mir jemand sagen ob beim Sharan 2011 die spezielen Kopfstutzen bei den integrierten Kindersitzen schon dabei waren. Ich habe meinen Sharan 2012 im März als Jahreswagen(Miet oder Werkswagen) gekauft waren aber keine Spezielenkopfstützen dabei.

Wer kann helfen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

so, mein freundlicher sagte mir, das die (neuen) Kopfstützen nicht mehr komplett getauscht werden müssen, sondern die Teile mit den Hörnern wereden unter die Originalstütze gesteckt und lassen sich bei Bedarf entfernen.
Somit braucht man kein 2. Satz Kopfstützen...
Wie und wo sich die "Hörner" bei Nichtgebrauch verstauen lassen wird sich zeigen :0)

Gruß
tiropeel

36 weitere Antworten
36 Antworten

Wieso Umklappen des Sitzes?

Zur Zeit haben wir jeweils einen Kidfix rechts außen und in der Mitte. Daher sehe ich nicht, wieso links außen nicht noch einer passen sollte. Und ja: Die Kinder schaffen es, sich selbst anzuschnallen!

Ja drei passen nebeneinander.

Zitat:

@Rael_Imperial schrieb am 13. Februar 2016 um 20:16:15 Uhr:


Wieso Umklappen des Sitzes?

Naja, Aussagenlogik. Wenn der Nachbarsitz beim Umklappen am Kindersitz schleift, würden unter der zutreffenden Annahme gleich breiter Sitze keine zwei Sitze dieses Typs nebeneinander passen :-)

@Tabaluga27
Welche sitze hast du?

Umklappen der Sitze ist beim 7 Sitzer notwendig wenn man ab und zu noch welche mitnehmen will

@smarty79
Genau die Meinung hab ich auch. Wenn bei mir jetzt schon der Sitz beim Umklappen angeht können doch logischerweise keine 3 gleichen passen. Deshalb auch die Frage welche 3 Sitze nebeneinander gut passen

Ähnliche Themen

Römer Kidfix habe ich

So, ich war jetzt am Fahrzeug, um Eure Fragen beantworten zu können.

Konfiguration: 2. Reihe rechts und in der Mitte ein Römer Kidfix SL. Der rechte Sitz lässt sich nach vorne klappen, wenn auch etwas schwer, da die Faltfunktion des Sitzes etwas überredet werden möchte. An der Breite des Kidfix liegt es aber nicht.

Übrigens: Breite des Kidfix SL: 51 cm
Breite des Solution M-fix: 54 cm.

Das dürfte des Rätsels Lösung sein!

Kann nur sagen, dass unser Pearl auf Family-Fix perfekt passt. Super bequem und tolles Handling dadurch, dass beim Abschnallen automatisch der ganze Gurt freigegeben wird. Man passt dann beim Anschnallen durch einfachen Zug die Gurte perfekt der Kleidung an.

Aber ging hier ja nicht um Gruppe 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen