Intankpumpe defekt ?
Hallo,
nach dem voran gegangenen Igel-Problem nun die nächste Störung... anbei mal der Fehler im Bild.
Äußern tut sich das ganze durch teilweisen Leistungsmangel und Motorruckler bei 3000 Umin unter Last bzw. sporadisch auch mal bei 4000Umin zusammen mit akutem Leistungsmangel inkl. Momentanverbrauch auf 10l begrenzt.
Gebt doch mal bitte euren Senf dazu, damit ich Gewissheit habe 🙂
Achja, seit der besagten Störung tritt im Leerlauf immer mal wieder der Fehler auf, dass der Motor etwas unrund läuft. Das gibt sich idR nach wenigen Sekunden wieder- ich vermute eine Folgestörung durch die Intankpumpe... deshalb auchmal noch die Mengenkorrektur im Leerlauf im Bild.
Bin euch für Ratschläge und Antworten dankbar!
Genießt den Sommer und viele Grüße
Franz
19 Antworten
Nabend,
ich habe jetzt schon diverse Seiten nach der Pumpe abgesucht, aber immer nur die Tankpumpen gefunden- vllt. hat ja jemand einen Link zur besagten Pierburg Inlinepumpe für mich? Gerne auch per PN.
meinte natürlich auch die VFP (Vorföderpumpe - Inlinepumpe).
Hier ein Bsp :
Pierburg
Zitat:
@altundgebraucht schrieb am 11. August 2015 um 08:13:29 Uhr:
meinte natürlich auch die VFP (Vorföderpumpe - Inlinepumpe).
Hier ein Bsp :
Pierburg
Hallo,
du brauchst nicht das WWW abzusuchen sondern nur nach der BMW ET-Nr suchen anhand Deiner VIN. Dann hast du nicht nur die passende sondern auch die "richtige" !
Hast Du mal den Druck am Einspritzrohr gemessen, was da ankommt ?
Gruß
deKoch
Hallo,
erstmal danke für den Link.
d
@deKoch,
Raildruck im Leerlauf lag glaube so um die 350-400bar wenn mich jetzt nicht alles täuscht(muss aber nicht stimmen, da ich das Problem mit den Kontaktproblemen am Raildrucksensor nochnicht behoben habe)