Instumentenbeleuchtung Touran immer an?
Weiss jemand, ob man die Instrumentenbeleuchtung des Touran auf "immer an" stellen kann? Mir sind Radio und Instrumente auch an normalen Tagen (wenn man ohne Licht fährt) zu dunkel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Sehr lustig😕 Wieder mal einer, dem nix besseres einfällt, als Sprüche zu klopfen, die voll daneben sindZitat:
Original geschrieben von tomold
mach doch einfach das licht an - ist eh sicherer...
Was bitte ist daran voll daneben? Klare Aussage das wenn man das Licht anschaltet auch die Instrumentenbeleuchtung angeschaltet ist. Das es eh sicherer ist ist auch nicht von der Hand zu weißen!
Der einzigste Spruch der hier voll daneben ist war deiner, der hat nämlich nichts mit dem Thema zu tun gehabt sondern ging einfach nur gegen Tomold!
Und jetzt muss meiner auch noch dazugerechnet werden da ich auch nichts zu dem Thema geschrieben habe sondern nur deinen Sinnlosen Platzhalter kommentiert habe. Aber das nehme ich in kauf.
Gruß aus Hessen, und hoffe der Themenersteller möge mir verzeihen und eine Lösung noch aufgezeigt bekommen.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tilmannfelix
Weiss jemand, ob man die Instrumentenbeleuchtung des Touran auf "immer an" stellen kann? Mir sind Radio und Instrumente auch an normalen Tagen (wenn man ohne Licht fährt) zu dunkel.
Hallo
Schau mal hier nach.
http://www.mytouran.de/html/zeigerbeleuchtung.htmlGruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von tomold
mach doch einfach das licht an - ist eh sicherer...
Sehr lustig😕 Wieder mal einer, dem nix besseres einfällt, als Sprüche zu klopfen, die voll daneben sind
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Sehr lustig😕 Wieder mal einer, dem nix besseres einfällt, als Sprüche zu klopfen, die voll daneben sindZitat:
Original geschrieben von tomold
mach doch einfach das licht an - ist eh sicherer...
Was bitte ist daran voll daneben? Klare Aussage das wenn man das Licht anschaltet auch die Instrumentenbeleuchtung angeschaltet ist. Das es eh sicherer ist ist auch nicht von der Hand zu weißen!
Der einzigste Spruch der hier voll daneben ist war deiner, der hat nämlich nichts mit dem Thema zu tun gehabt sondern ging einfach nur gegen Tomold!
Und jetzt muss meiner auch noch dazugerechnet werden da ich auch nichts zu dem Thema geschrieben habe sondern nur deinen Sinnlosen Platzhalter kommentiert habe. Aber das nehme ich in kauf.
Gruß aus Hessen, und hoffe der Themenersteller möge mir verzeihen und eine Lösung noch aufgezeigt bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Sehr lustig😕 Wieder mal einer, dem nix besseres einfällt, als Sprüche zu klopfen, die voll daneben sindZitat:
Original geschrieben von tomold
mach doch einfach das licht an - ist eh sicherer...
Na ja, so abwegig ist das gar nicht. Auch ich habe lieber die KI-Beleuchtung dauerhaft an, und deshalb den Lichtschalter immer (!) auf Abblendlicht stehen. Die Kombination aus CH und Tagfahrlicht sorgt dafür, dass ich den Lichtschalter nie wieder bewegen muss. Schlüssel umdrehen und los geht´s, bzw. abziehen und Auto verlassen. Der Nachteil mag zwar höherer Verschleiss der Leuchtkörper sein (obwohl ich noch nie eine tauschen musste), der Vorteil aber, dass immer KI-Beleuchtung und Fahrzeugbeleuchtung an sind. Und die Nebelaabbieger leuchten auch über Tag... 😉
Gruß
hallo,
ich seh das wie barney: hab das Licht dauerhaft an, in der Stadt als auch über Land. Dadurch immer gut zu sehen, speziell bei slategrey-Außenfarbe.
Ich ärgere mich über die 50,-€, die ich für Dauerfahrlicht als Extra ausgegeben habe. War überflüssig. Genauso wie die Stellung "Tunnellicht". Oder weiß jemand bei Xenon den Mehrverbrauch bei Dauerbetrieb?
Gruß Witthues
Danke für die Antworten, die aber leider am Thema vorbeigehen. 1. Wenn man Tagfahrlicht (mit LEDs) anhat, dann braucht man zumindest meist nicht mit dem ganzen Weihnachtsbaum herumzufahren (habe das für den Touran nachgerüstet). 2. Als Ducati-Fahrer bin ich sehr gespannt auf den Anstieg der Motorradunfälle, wenn diese Unsitte des TFL mit voller Beleuchtung zur Norm wird.
Alsi nochmals die Frage: Kann man oder kann man nicht die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft auf ON stellen?
Zitat:
Original geschrieben von Tilmannfelix
Danke für die Antworten, die aber leider am Thema vorbeigehen. 1. Wenn man Tagfahrlicht (mit LEDs) anhat, dann braucht man zumindest meist nicht mit dem ganzen Weihnachtsbaum herumzufahren (habe das für den Touran nachgerüstet). 2. Als Ducati-Fahrer bin ich sehr gespannt auf den Anstieg der Motorradunfälle, wenn diese Unsitte des TFL mit voller Beleuchtung zur Norm wird.
Alsi nochmals die Frage: Kann man oder kann man nicht die Instrumentenbeleuchtung dauerhaft auf ON stellen?
Dann Frage doch mal bei dem Link nach, den ich hier gepostet habe. Die machen sehr viel mit unserem Touran.
Gruß Michael
wo siehst Du den Zusammenhang von Licht einschalten und Motorradunfällen? Ich hab auf dem Moped nochnicht das Gefühl gehabt, das beleuchtete Autos gefährlicher sind.
STOPP!!!!
Bitte nicht schon wieder diese endlosen Dikussionen
Autos mit Licht sorgen für mehr Motorradunfälle, weil diese dann übersehen werden!
Das hatten wir hier schon ettliche Male bis zum abwinken! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von skoot
wo siehst Du den Zusammenhang von Licht einschalten und Motorradunfällen? Ich hab auf dem Moped nochnicht das Gefühl gehabt, das beleuchtete Autos gefährlicher sind.
er ja auch nicht, sonst hätte er kaum tfl nachgerüstet... 😁
(es sei denn, es handelt sich um extrem dunkle leds, die wenig bis gar nicht leuchten...)
dieses thema interessiert mich auch brennend. ich habe das tagfahrlicht 'skandinavien' aktivieren lassen. das heisst, die volle fahrbeleuchtung ist IMMER an, außer der lichtschalter steht auf standlicht. mit andern worten, ich müsste nie den lichtschalter bewegen, um volle (außen)beleuchtung zu haben.
de facto ist es so, dass der lichtschalter jetzt lediglich dazu dient, die instrumentenbeleuchtung einzuschalten - mehr nicht. die fahrzeugbeleuchtung ist zwar wie erwähnt immer an, aber um bei dunkelheit oder in einem tunnel meine instrumente zu sehen, muss ich den lichtschalter betätigen - irgendwie total bescheuert, oder?
ich fände es auch klasse, wenn die instrumentenbeleuchtung auf 'immer an' programmiert werden könnte.
gruß
emmac
Zitat:
Original geschrieben von emmac
dieses thema interessiert mich auch brennend. ich habe das tagfahrlicht 'skandinavien' aktivieren lassen. das heisst, die volle fahrbeleuchtung ist IMMER an, außer der lichtschalter steht auf standlicht. mit andern worten, ich müsste nie den lichtschalter bewegen, um volle (außen)beleuchtung zu haben.de facto ist es so, dass der lichtschalter jetzt lediglich dazu dient, die instrumentenbeleuchtung einzuschalten - mehr nicht. die fahrzeugbeleuchtung ist zwar wie erwähnt immer an, aber um bei dunkelheit oder in einem tunnel meine instrumente zu sehen, muss ich den lichtschalter betätigen - irgendwie total bescheuert, oder?
ich fände es auch klasse, wenn die instrumentenbeleuchtung auf 'immer an' programmiert werden könnte.
gruß
emmac
versteh ich jetzt ehrlich gesgat nicht ...
wenn du immer alles anhaben willst dann lass doch einfach den lichtschalter immer auf an!
somit ist die ausenbeleuchtung die ja bei dir eh immer an ist plus instrumentenbeleuchtung immer an.
so mach ich das auch immer, bei slate grey finde ich es durchaus sicherer mit licht zu fahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von Pantareih
wenn du immer alles anhaben willst dann lass doch einfach den lichtschalter immer auf an!
geht beim 2004er leider nicht 🙁
gruß
emmac