Instumentenbeleuchtung auf blau umrüsten

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

hallo,
ich würde ganz gerne meine instrumentenbeleuchtung an meinen mk 2, bj 97. auf blau umrüsten.
nicht nur die tachobeleuchtung, sondern alles, schalter fensterheber rechts und links, heizung und lüftungsbeleuchtung, uhr, usw.
halt alles was angeht wenn ich das licht einschalte.
ich glaube johnes hat sowas schonmal bei seinem mk1 gemacht. hab da was auf seiner hp gesehen, leider ohnen anleitung.
geht das überhaupt beim mk2??
werden da nur die kleinen birnchen ausgetauscht gegen blaue??
wenn ja wieviele brauche ich da insgesamt??
vielen dank für eure tipps.
gruß micha.

Beste Antwort im Thema

Ey für das Geld. Wenn ich schon wieder höre: High End LED- Fassungen. Die reißen aus den Originalfassungen die Glimmlampen aus und Löten LEDs rein. Kauft euch bei Reichelt 10 LEDs, 10 560Ohm Widerstände und nen Lötkolben mit 30 Watt. Dazu Lötzinn, wenns nicht beim Lötkolben dabei ist und ihr habt unter 5€ neue Beleuchtung. Ihr benutzt einfach die Fassungen die jetzt bei euch drin sind. Und an ein Bein der LED den Widerstand anzulöten, das andere Bein an den linken Kontakt der Kunstoffhülse und den anderen Widerstand an den anderen Kontakt das glaube ich schafft noch jeder.

31 weitere Antworten
31 Antworten

hallo, habe ich schon gesehen bei ebay. trozdem dankeschön.
da habe ich aber nur die tachofolien.
ich möche aber auch sämtiche schalter die beleuchet sind auf blau umrüsten.
ich warte nun schon auf die leds mit widerständen, der versand dauert ja ewig.
denke mal das die morgen kommen, hoffe ich zmindest, dann fange ich mal langsam an.
melde mich dann auf jeden fall wieder und versuche auch mal ein paar bilder davon zu machen.
bis bald, gruß micha.

Zitat:

Original geschrieben von micha 73


...ich möche aber auch sämtiche schalter die beleuchet sind auf blau umrüsten.
ich warte nun schon auf die leds mit widerständen, der versand dauert ja ewig.
denke mal das die morgen kommen, hoffe ich zmindest, dann fange ich mal langsam an.
melde mich dann auf jeden fall wieder und versuche auch mal ein paar bilder davon zu machen.
bis bald, gruß micha.

Und für die Schalter brauchst du die Widerstände noch nicht mal, die LED's allein hätten genügt.

In den Schaltern sind sowieso LED's verbaut und somit auch Widerstände. Da musst du ,wie schon beschrieben, auf den Abstrahlwinkel achten, damit das vernünftig ausgeleuchtet wird.
Falls der Abstrahlwinkel nicht ausreicht, hilft das Abflachen des LED-Glaskolbenkopfes  mit einer Schlüsselfeile (nur ein Tipp für den Fehlkauf und nur als Notmaßnahme gedacht).

Und denk an die Polung der LED's. Denen ist das im Gegensatz zu normalen Glühlampen nicht egal, wie rum sie eingelötet werden. Sie knallen zwar nicht durch, aber bei falscher Polung leuchtet auch nichts.

Und denk an die Polung der LED's. Denen ist das im Gegensatz zu normalen Glühlampen nicht egal, wie rum sie eingelötet werden. Sie knallen zwar nicht durch, aber bei falscher Polung leuchtet auch nichts.

hallo, vielen dank für den tip.
die leds kommen heute. das mit der polung wusste ich auch noch nicht.
ich glaube das längere bein an der led ist plus und da auch, also an plus auch den widerstand anlöten.
wie rum der widerstand angelötet wird ist egal, hat beide seiten durchgang.
ist das soweit richtig??
danke erstmal.
gruß micha.

An welches Bein du den Widerstand anschließt ist egal. Bei der Polung hast du recht. Das kürzere Bein ist die kathode. UNsere Eselsbrücke ist immer Kathode - Kurzes Bein oder abgekante Seite. Und da eine LED eine normale Diode ist die in Durchlassrichtung betrieben wird kommt an der kurzen Pol Minus dran 😁.

Das in den Schaltern LEDs sind wusste ich noch nicht. Vielleicht kann icepeak ja damit rausrücken obs 5er oder 3er sind bevor micha da noch ohne LEDs steht😁.
Da Mess mit nem Multimeter wo Plus und Minus sind und bau die neue LED entsprechend ein (Kannst dir auch markieren wo die abgeflachte Seite des Gehäuses war).

Bei denen mit Schraubfassung ziehst du aus der Schraubfassung einfach die beiden kontakte raus. Dafür musst du an der Seite die Nasen eindrücken. Ist etwas knifflig. Achso, vorher die Lampe rausziehen. Bei mir waren es Sockellampen - werden bei dir auch wohl sein. Dann knipst du di Innenliegende Feder ab, die brauchst du nicht mehr aber dafür Platz für den Widerstand. Den vergrößerst du auch indem du mit nem 5er Bohrer von unten nach oben durchbohrst. Damit entfernst du die Lappen die die Kontakte unten halten. Mit nem Seitenschneider kommt man da schlecht rein. Dann lötest du ein Bein auf den einen Kontakt sodas das Gehäuse beim reinclipsen des Kontaktes oben auf der Schraubhalterung aufliegt. an das andere Bein kommt der Widerstand. Dessen andere Seite wiederum an den anderren Kontakt. Alles schön reinschieben und drauf achten das sich die kontakte oder Leitugen nirgends berühren. Wenn du nun 12 Volt anlegst sollte das Lämpchen leuchten, wenn nicht Polung wechseln (umdrehen). Wenn es immer noch nicht leuchtet nachmessen und neu verlöten😁

Viel Spass und verbrenn dir nicht die Finger!!!

Ähnliche Themen

hallo,
na das ist doch mal ne anleitung.
da kann ich was mit anfangen, vielen dank.
die finger werde ich mir bestimmt verbrennen, nicht so schlimm.
ist ja ganz schön kniffelig was ich mir da vorgenommen habe.
ich habe leds in 3mm und 5mm größe bestellt, mit widerständen, die aber noch nicht an der led drangelötet sind.
ist auch gut so, so kann ich dann evtl. eine led ohne widerstand für die schalter nehmen. mal messen was da wo, auf welcher seite an spannung ankommt.
bin gespannt wie das nachher aussieht.
vielen dank erstmal an alle die hier geschrieben haben.
fotos kommen dann noch.
gruß micha.

In den Schaltern sind 3mm LED's drin!

Schau dir die LED mal genau an. An dem einem Bein hängt der Reflektor der LED dran. So lassen sich die LEDs nicht falschrum einlöten und messen muss man auch nicht.

MfG

Wenn du den Reflektor im inneren der LED meinst Johnes muss das nicht immer stimmen. Meistens ist der Reflektor die Kathode ist aber nicht vorgeschrieben.

Zu min. 99%! Dual-Led's mal ausgeschlossen!

MfG

hallo,
so bin mit meiner umbau- lötaktion nach 1,5 tagen endlich mal fertig geworden. genug die finger verbrannt. aua.
lacht ruhig, bin halt kein mechaniker und auch kein elektroniker.
aber, ich finde es sieht ganz gut aus, werde später auch mal im dunkeln bilder machen und versuchen hier hochzuladen.
bin gespannt was ihr dazu sagt.
allerdings ist mir ein kleines mißgeschick passiert, ha ha,ich brauche nun eine neue folie, die über die 3 schalter in der mitte ist.( heizung, lüftung usw.)
da war auch mal ne fordnummer drauf, wie gesagt, war mal so.
traue mich gar nicht zu schreiben was damit passiert ist. na ja egal.
weiß zufällig jemand die fordnummer und ob ich diese folie beim ffh einzeln bekomme, oder muss ich da das ganze gehäuse kaufen wo die 3 schalter drinsitzen??
vielen dank schonmal für eure mühe, bis später dann....
gruß micha.

Oh je, was haste denn mit der Blende gemacht? Ob es die einzeln gibt, weiß ich nicht.

MK2, ist das richtig?
Da gibt es 6 verschiedene (mindestens). Ich kann dir nur die Nummern für 2 Versionen mit manueller Klima geben, weil ich noch 2 Bedienteile davon liegen hab.

Version mattschwarz: 96BB-18K391-BE

Version schwarz glanzlackiert: 96BB-18K391-BD

hallo,
sorry ja ist ein mk2 mit manueller klima.
schade das es so viele verschiedene gibt. die nummer auf meiner blende kann ich nicht mehr lesen, leider.
du hast noch ne blende liegen?? was möchtest du dafür haben?? fahre morgen mal zum ffh, peinlich....
hab aber mal ein paar bilder gemacht, natürlich nicht von der kaputten blende, versuche die mall anzuhängen.
bis bald, micha.

hier ist noch eins:

puh jedes bild einzeln.
und noch eins.

ach tacho hab ich noch vergessen, hier ist er.
bis bald. gruß micha

Zitat:

Original geschrieben von micha 73


hallo,
sorry ja ist ein mk2 mit manueller klima.
schade das es so viele verschiedene gibt. die nummer auf meiner blende kann ich nicht mehr lesen, leider.
du hast noch ne blende liegen?? was möchtest du dafür haben?? fahre morgen mal zum ffh, peinlich....
hab aber mal ein paar bilder gemacht, natürlich nicht von der kaputten blende, versuche die mall anzuhängen.
bis bald, micha.

Frag mal erst beim FFH, ob es die Blende einzeln gibt und was der Spaß kosten soll. Wenn der dir die Haare vom Kopf fressen will, schickst mir ne PN...

Deine Antwort
Ähnliche Themen