Instrumenteneinfassung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi alle zusammen,

habe mal ein Frage, meine Freundin möchte sich einen Golf V 1.6 Comfortline kaufen. (neues überarbeitetes Modell) Ab wann sind alle Instrumente komplett in Chrom eingefasst?

Gruß Stefan

56 Antworten

könntest du eine nahaufnahme der rahmens machen?

wie sieht der stoß aus?

Hallo piston ! Hier die Nahaufnahme von dem Rahmen . Habe ich im Geschäft selbst angefertigt,wie gesagt 3mm V2A am Stoß Argon geschweißt und dann elektrol.polieren lassen.Er paßt genau um den Schaltsack herum.Drei Tropfen Kleber und der Rahmen ist fest --habe ihn jetzt ca.7 Monate dran und ist noch nicht losgegangen -- der Aluring um den Lichtschalter wird ja auch so befestigtund der hebt ja auch sehr gut .
Gruß G5

Ringsatz Tacho Ver

Hi tachoringe,

bitte bitte auch sowas :

http://www.tachoringe.de/.../product_info.php?...

für den A3 8P machen.

@markus

Hut ab und Respekt -> die Teile sind endge*l geworden😉

Viele Grüße

g-j🙂

mies mies mies, der kleber wurde mir in rechnung gestellt aber nicht geliefert...sind zwar nur paar cent aber das nervt natürlich! kann mir nicht vorstellen dass es mit absicht so gemacht wurde, doch auf meine email, in der ich darauf hinwies, wurde einfach NICHT geantwortet. hier wird tachoringe.de ja in den himmel gelobt, doch es sind wohl parteiische personen, ich kann nur vor denen warnen! hoffe mal es war bei mir ein einzelfall. die ringe sind an sich eigentlich ganz gut, wobei nur der kleine ring richtig passt, die 2 größeren sind identisch mit dem lichtschalterring,d.h. an sich passen die ringe nicht optimal für die lüftungsregler, aber groß ist der unterschied nicht. dies alles zusammen mit der tatsache, dass der preis inklusive mehrwertsteuer,für das bisschen plastik stark übertrieben ist, lässt bei mir den eindruck aufkommen verarscht worden zu sein.....

Zitat:

Original geschrieben von tachoringe


So jetzt noch eins:

Für alle die keine Klimatronic haben, gibt es ja bereits die 3 Ringe für die Lüftungsregler. (2 große und 1 kleiner)

Bei Fahzeugen mit Klimatronik (Klimaautomatik) sind aber scheinbar die Regler anders, so wie mir jemand per Email mitgeteilt hat.

Der Durchmesser beträgt (Außenseite Schräge) ca. 52 mm.

Hat da jemand Interesse an solchen Ringen, sofern es welche geben würde?

Hi,

das war ich. 😁
Natürlich würde ich einen Satz nehmen, wenn ihr sowas realisiert! Passend zur Optik des Lichtschalters, das wäre perfekt! 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ELcombatiente


mies mies mies, der kleber wurde mir in rechnung gestellt aber nicht geliefert...sind zwar nur paar cent aber das nervt natürlich! kann mir nicht vorstellen dass es mit absicht so gemacht wurde, doch auf meine email, in der ich darauf hinwies, wurde einfach NICHT geantwortet. hier wird tachoringe.de ja in den himmel gelobt, doch es sind wohl parteiische personen, ich kann nur vor denen warnen! hoffe mal es war bei mir ein einzelfall. die ringe sind an sich eigentlich ganz gut, wobei nur der kleine ring richtig passt, die 2 größeren sind identisch mit dem lichtschalterring,d.h. an sich passen die ringe nicht optimal für die lüftungsregler, aber groß ist der unterschied nicht. dies alles zusammen mit der tatsache, dass der preis inklusive mehrwertsteuer,für das bisschen plastik stark übertrieben ist, lässt bei mir den eindruck aufkommen verarscht worden zu sein.....

Schade ELcombatiente,

das die kleine Firma tachoringe auch mal einen Fehler machen. Ich selbst habe von einem großen deutschen Tuner, 2 mal hintereinander den falschen Grill geliefert bekommen. Kann doch jedem mal passieren oder ?

Kannst Du uns bitte verraten welcher Ring aus Plastik ist ?

Schau mal Du hast eine PN😉

Viele Grüße

g-j🙂 der nicht bei tachoringe arbeitet, nicht gesponsort wird, keine preislichen Vorteil hat das er von tachoringen begeistert ist.

ne ne auf die 60cent kann ich ja auch scheißen, nur eine antwort auf die email hätte ich für angemessen befunden. naja egal zu spät jetzt, hab mir einen neuen kleber gekauft und der hält gut :-) und egal aus welchem material die dinger bestehen, aufwerten tun sie den innenraum auf jeden fall. aber du musst schließlich auch verstehen, dass ich enttäuscht bin, falls ich nach hause komme, den kleber nicht vorfinde, eine email schreibe und einige tage warte und keine antwort bekomme. gerade WEIL es ein kleiner betrieb ist

Ich verstehe Dich zu gut😉

Post ist da !! - Hurra

Auspacken, zum Auto und einbauen

Wie wo was -> sche*ße kein Kleber 🙁

Grrrrrrrrrrrr

Ich hätte mich genauso geärgert.

Viele Grüße

g-j🙂

Ist zwar hier der falsche Platz um ein Statement abzugeben aber OK.
Wir haben die Reklamation über den fehlenden Kleber am Donnerstag bekommen und am Samstag mit allen Bestellungen den "Ersatzkleber" zugeschickt.
Gerade weil wir ein kleines Unternehmen sind, geht sowas nicht am selben Tag raus, sondern dauert eben ein wenig.
Ich weiß leider nicht wie schnell größere Firmen auf Fehllieferungen reagieren aber ich denke damit sind wir nicht die langsamsten.

Die Email - schande über mein Haupt - haben wir nicht beantwortet, sondern einfach den Kleber losgeschickt.

Über die Qualität und den Preis hat natürlcih immer jemand was zu meckern, das bleibt nie aus, denn man kanns "nicht jedem recht machen"
Alternative ist natürlich jederzeit der Umtausch bzw. Geldrückgabe bei nichtgefallen.

Fehler passieren nun mal, ob Groß- oder Kleinunternehmen! Wenn dann noch alles nachgeschickt wird, finde ich das super. 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von tachoringe


Ist zwar hier der falsche Platz um ein Statement abzugeben aber OK.
Wir haben die Reklamation über den fehlenden Kleber am Donnerstag bekommen und am Samstag mit allen Bestellungen den "Ersatzkleber" zugeschickt.
Gerade weil wir ein kleines Unternehmen sind, geht sowas nicht am selben Tag raus, sondern dauert eben ein wenig.
Ich weiß leider nicht wie schnell größere Firmen auf Fehllieferungen reagieren aber ich denke damit sind wir nicht die langsamsten.

Die Email - schande über mein Haupt - haben wir nicht beantwortet, sondern einfach den Kleber losgeschickt.

Über die Qualität und den Preis hat natürlcih immer jemand was zu meckern, das bleibt nie aus, denn man kanns "nicht jedem recht machen"
Alternative ist natürlich jederzeit der Umtausch bzw. Geldrückgabe bei nichtgefallen.

mir is klar, dass der kleber nicht hätte bis heute ankommen können. lediglich mit einer email hab ich gerechnet. (es ist ja nicht angenehm zu mailen und nicht zu wissen ob das überhaupt jemand liest oder nicht, es wurden ja gerade deswegen auch automatische bestätigungsmails erfunden) aber gut jetzt wisst ihr ja bescheid, beim nächsten kunden macht ihr das halt besser und aus.

zum thema preis: halt ich nach wie vor für übertrieben, aber wer ein monopol hat, ist halt klar im vorteil. hätte wahrscheinlich aus diesem grund auch 60 euro bezahlt, im endeffekt siehts mit ringen deutlich besser aus.

Hallo,

hat einer von euch die Tachoringe bereits komplett verbaut?
Mich würde ein Erfahrungsbericht (war der Einbau kompliziert - Ausbau der Plexiglasscheibe etc.) interessieren, da ich ebenso die Ringe einbauen möchte. Ich frage deshalb, da ich wenig bzw. keine Kenntnisse auf diesem Gebiet besitze und deshalb etwas unsicher bin. Außerdem ist eine Anleitung für den Golf V leider (noch?) nicht auf der Website verfügbar ist.

Gruß

ok kleber is heute angekommen, war vielleicht voreilig. wenns so gewesen ist, dann möchte ich mich bei tachoringe.de entschuldigen,schließlich haben die mir geholfen meinen golf zu verbessern

@game-junkiez dies kannste auch gern weiterreichen *g*

also für alle, die den innenraum zu langweilig finden, sind die ringe die richtige sachen. leicht anzubringen und haben wirklich einen enormen effekt!

Deine Antwort