Instrumentenbeleuchtung erlischt...
Wer kennt das Phänomen? Woran kann es liegen? Kündigt sich hier ein Folgedefekt an?
Gelegentlich wird innerhalb von Sekunden die Instrumenten- und Radiobeleuchtung immer dunkler bis sie erlischt. Dann bleibt sie für 3 bis 4 Sekunden duster und beginnt dann schlagartig wieder zu leuchten als ob nichts gewesen wäre.
Im Fehlerspeicher konnte der Service keinen Defekt auslesen.
Wer hat Hinweise oder Ratschläge?
Danke,
glimpod
18 Antworten
Wow, das ist ja richtig heftig, wenn man auf ein Mal auf der Autobahn im Dunkeln fährt 🙁 Da können 3 oder 4 Sekunden sicher verdammt lang sein...
Fürs Protokoll: Bei meinem (10/2003) fiel bisher zwei Mal die Instrumentenbeleuchtung für ein paar Sekunden aus. Es war allerdings Tag und ich glaube, das Licht ist angeblieben...
Gruß
Simon
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Wow, das ist ja richtig heftig, wenn man auf ein Mal auf der Autobahn im Dunkeln fährt 🙁 Da können 3 oder 4 Sekunden sicher verdammt lang sein...
Gruß
Simon
Oh ja....das nimmt kein Ende... vor allem..Du denkst du bist jetzt im falschen Film..weil es ist dadurch ja wirklich komplett duster..du siehst ja auch im Auto nichts mehr..außen nichts..quasi überhaupt nichts..echt klasse...wenn da nicht der andere Wagen vor mir gewesen wäre, an dem ich mich hab orientieren können, dadurch hatte ich noch eine ungefähre Vorstellung wo die Straße hergeht..man man..will ich nicht weiter drüber nachdenken...wünsch ich keinem.....
Cu
Frank
Aber mal zurück zum Thema! Ich weiß nicht, ob ich da weiterhelfen kann - hatte das Phänomen mal ähnlich nur nicht, dass die Instrumentenbeleuchtung ganz ausgegangen wäre.
Probiert mal folgendes. Schaltet mal bei Tage es Licht an. Dann haltet beim LSZ neben dem Lichtschalter mal den kleinen Punkt zu - dann müsste nach kurzer Zeit die Instrumentenbeleuchtung dunkler werden. Mein 🙂 hat gesagt, da wäre sowas wie ein Solarsensor drin.
Wenn ihr nun am Tag durch einen Wald (Schatten)fahrt, ist es dort dunkler und das Auto passt die Instrumenten- und Radiobeleuchtung an die Umgebung an. Fahrt ihr nun wieder aus dem Wald raus und es wird extrem hell wegen der Sonne muss sich ja die Beleuchtung auch wieder anpassen, dass man was erkennen kann - auch wenn die Sonne drauf fällt.
Müsste theoretisch auch funktionieren, dass die Instrumenten- und Radiobeleuchtung heller wird, wenn man mit ner Taschenlampe auf den Sensor leuchtet.
Zumindest ist es bei mir so, wenn ich am Tag den Sensor zuhalte wird Kilometerstand usw. dunkler und wenn ich finger wegnehme, wird es schlagartig wieder heller.
Probierts mal aus
Frank
Auch das erklärt nicht den plötzlichen Ausfall.
Absolut interessant, dass dieser Fehler wohl viele e46 betrifft.
Folgeschäden scheinen nicht vorzukommen, was?