Instandhaltung eines Vectra C
Hallo,
habt Ihr vieleicht Erfahrung, was bei meinem Vectra C Caravan 1.9 CDTi 150 PS für Insanthaltungskosten, wie Zahnriemen, Bremsen, Stossdämper ect. bei einem jetzigen km Stand von 85T auf mich zu kommen? Überlege ob ich das Fahrzeug nach dem Leasing kaufe!
Danke und Gruss
Kevin
19 Antworten
67000km, und 2 3/4 Jahre, keine besondere Fahrweise außer vielleicht "vorausschauend": ohne Verschleißteilwechsel - selbst bei meinem Automatik-Vecci.
Hoffe das hält bis Ende Juni, hihi.....
Hoi
70853 Tkm fast 4 Jahre alt / immer noch die ersten Stossdämpfer /Federn
Bremsklötze /Scheiben
70% der Kilometer AB allerdings.....
Bis auf mein Schiebedach und die alt bekannte Gelenkskrankheit kein Kosten bis Dato....
MFG
BO-LAER
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
*Hust* das ist wirklich lange und deutet eher auf viel Langstrecke hin, es geht natürlich auch anders:- Bremsbeläge 20 000 km
- Bremsscheiben 20 000 km
- Auspuff 50 000 kmAlles im Bereich des Möglichen.
Bremsscheiben nach 20tsd km beim Vectra? Was hast Du denn da getrieben? Selbst bei unserem Stadt Twingo hat der Auspuff 100´tsd km gehalten. Allerdings mussten die Scheiben immer
mitden Belägen gewechselt werden. Wohl ein Konstruktionsfehler - nach 3x Werkstattwechseln glaubt mans irgendwann... 🙄
Gruß
Peter
Nach 3,5 Jahren und 86 Tkm noch Erstausstattung bis auf: Drallklappen und Scheibenwaschdüsen.
Sommerreifen erleben dieses Jahr ihre letzte Saison, WR sind neu, da der erste Sastz ein gebrauchter war.
Ne detaillierte Kostenbilanz hab ich auch, aber grad nicht greifbar. Reiche ich später nach....
Ähnliche Themen
Wo wir gerade bei dem Thema Inspektion sind...
Welche Ursache könnte das Aufleuchten dieser Symbole haben ?
Laut Handbuch ist das AFL, die Servolenkung und das ESP ausgefallen. Wird das AFL auch hydraulisch gesteuert ?
Hab den Wagen heute morgen aus der Inspektion geholt.. 🙂
Nachdem ich beim letzten Werkstatt aufenthalt eine neue Ansaugbrücke bekam, hatten sie auch zu wenig Hydrauliköl eingefüllt..