1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Installation Endstufe für Subwoofer - woher Signal?

Installation Endstufe für Subwoofer - woher Signal?

Audi A6 C7/4G

Hallo MotorTalker,

ich bin gerade als neuer Besitzer eines A6 Avant 4G hier beigetreten und freue mich auf nette Diskussionen hier. Nun gleich zu meiner Frage:

Ich möchte eine separate Endstufe für einen kleinen Sub nachrüsten und frage mich, wo ich am besten bzw. einfachsten das Signal dafür abgreifen kann. High- oder Low-Signal wären egal, da meine vorhandene Endstufe entsprechend einstellbar ist. Leider habe ich im Forum und im Netz nur Beiträge für den 4F gefunden.... Ach ja, das vorhandene System ist das MMI Touch mit Standard-LS.

Dann schonmal vielen Dank vorab und einen schönen Abend,
Jan

Beste Antwort im Thema

wir bauens dir für deine Fragen für 9.999,- incl 10%MT Rabatt ein...

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 7. April 2020 um 10:00:33 Uhr:


Der wird entfernt...

Auf den Bildern sieht es so aus als hätte er ihn Parallel laufen , vielleicht ist das auch der Grund dafür das der High Low Adapter nicht durchbrennt .

Auf den Bilder ist er parallel aufgelegt und noch verbaut zumindest das Gehäuse

Ich hab einen 15 Eur Dietz-Adapter im Einsatz und der ist bisher nicht durchgebrannt.

Auf dem Bild läuft er parallel mit

Ich hab ihn tatsächlich parallel am laufen.

Anfangs hab ich ihn nicht dran gehabt. Klanglich macht es für mich keinen großen Unterschied, hier war die Befürchtung, dass sich manche Frequenzen killen könnten, das hat sich nicht bestätigt.

Durch die kompakte Endstufe konnte ich alles so drin lassen ohne groß was zu ändern.

Ähnliche Themen

Hi Audiophile,

ich schließe mich der Anfrage @tq8 an. Habe auch eine Limo, Soundsystem ist ASS und der SW hängt Free-Air in der Heckablage. Ich habe bereits alle relevanten Fäden durch (sogar bei den Klangfuzzies habe ich gesucht) aber man findet immer nur Lösungen für den Avant und immer in der Reserveradmulde, wenn ein integrierter sein soll.

Hat denn niemand mal an der Limo rumgebastelt? Oder muss man sich (quasi als Zutritt) erst ein Bose Subwoofergehäuse für die Limo besorgen und dass dann umbauen (Alubutylen, Akkustikwolle, vernünftiger SW, kleine zustätzliche Endstufe).

Selbst dieser Faden hier (und meine ganze Hoffnung bis ich ihn zu Ende gelesen hatte :-)) fängt wunderbar mit der Limo an und geht ab Seite 2 nur noch über nen Umbau im Avant .

https://www.motor-talk.de/forum/subwoofer-tauschen-t4870678.html

Also wenn jemand was weiss dazu dann gerne her mit den Infos :-)

Viele Grüße,

Winny

Zitat:

@tq8 schrieb am 7. April 2020 um 00:06:34 Uhr:


Wer hat eine subwoofer lösung für eine Limo , möchte keine Gehäuse im Kofferraum

Ich habe bose , aber werde wahrscheinlich den bose subwoofer aus der hutablage rausnehmen und einen 25er subwoofer einbauen natürlich mit einer adapterplatte und einem separaten subwoofer. In der reserveradmulde habe ich keine platz wegen luftfahrwerk

Hallo @chris.hellweg

danke dir für den Link. er führt allerdings zu diesem Faden hier, nur eine Seite vorher :-)

Habe mir sicherheitshalber trotzdem nochmals alle dort verlinkten Subwooferfäden reingezogen bin aber leider nicht viel schlauer wie vor dem lesen.

Also möchte ich meine Frage als weiter offen bezeichnen: hat jemand Erfahrung mit dem Umbau des Subwoofers bei einer VFL Limo mit dem einfachen Audi Sound System? Das den Freeair-SW im Kofferraum hängen hat?

Danke im Voraus für weiteren Input.

VG,

Winny

https://rover.ebay.com/.../0?...

Als kleene Ergänzung zu meinem Geschreibsel von eben :
Sagt Euch diese Adapterplatte etwas?
Scheint für den Free Air Einsatz gedacht zu sein
Hat damit jemand Erfahrung?

Die werde auch benutzen

Der Punkt mit dem Ding ist dass es nur für SW bis 26cm vorgesehen ist. Free Air Woofer die ein Kofferraumvolumen von 500 und mehr Litern bespielen müssen sollten aber irgendwie eher 35-40 cm haben, habe ich mal irgendwo gelesen.

Hast Du denn schon einen SW und Verstärker ins Auge gefasst? Und gehst Du dann eher Free Air ober baust Du dir ne Kiste unter die Heckablage für den Sub?

Servus,
Bei mir ist die Endstufe und der Subwoofer genau wie bei dir angeschlossen. Seit einer Woche ca bekomme ich hinten kein Signal mehr. Weißt du wo der Fehler liegen könnte? Verstärker und signalabgreifer funktioniert.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

Mit freundlichen Grüßen

Welchen highlow adapter kann ich beim bose subwoofer anschluss benutzen.

Oder ami mit hight eingängen

Deine Antwort
Ähnliche Themen