Installation einer Ambientebeleuchtung

BMW 3er E46

Guten Morgen liebes MT-Forum!
Ich bin momentan ein wenig am verzweifeln, da ich sowas eigentlich für eine ganz banable Arbeit halte (erstrecht für eine KFZ-Werkstatt) und mir keiner wirklich helfen kann (ganz abgesehen davon dass ich es ursprünglich selbst machen wollte/will). Mir ist das eigentlich immer unangenehm hier zu posten (bin schon etwas länger angemeldet aber ich lese mich immer lieber durch), da ich was Auto schrauben und generelles Handwerk angeht, ich nicht der begabteste bin. Außerdem kostet es jedes mal aufs neue Überwindung an meinem Traumauto herumzuschrauben, gerade wenn man sich nicht so gut auskennt (schon beim Einbau von Aluringen am Tacho war mir beim "auseinandernehmen" von der Tachoeinheit mulmig). Wenn Leute dann auch noch Erfahren dass ich einen 316er fahre statts einer 20er oder 30er Motorisierung dann hagelt es meist nur an "Kritik". Aber da es hier auch gute Leute gibt die denke ich mal selbes an Passion an Ihren Autos teilen wie ich überwinde ich mich mal!

Ich habe mir vor kurzem bei den Jungs von IndividualizeYourCar eine Ambientebeleuchtung für meinen 3er FL gekauft (Bj. 2002). Jedoch ist die Anleitung relativ knapp gehalten und ich blick da nicht so ganz durch. Heute war ich in zwei Werkstätten, der erste macht sowas garnicht, der zweite zu ausgebucht (jedoch wurde mir ein wenig geholfen, dazu mehr weiter unten). Ich clipse die Zierleiste aus, baue das LSZ aus und nehme den Stecker ab. Soweit bin ich bereits gekommen. Nun habe ich aber keine Ahnung wie ich das rote Kabel am Rot-grauen am LSZ anschließen soll? Ich kann das Kabel am LSZ ja nicht einfach rausnehmen oder den Stecker auseinander nehmen. Auch der Support sagt mir nur das selbe (Stromdieb/Lüsterklemme benutzen, usw). Obwohl ich als Elektroniker in Ausbildung war hab ich noch nie zuvor was mit Stromdieben am Hut gehabt, also kurz informiert -> wird davon abgeraten -> hat sich erledigt. Dann die Lüsterklemmen, OK nice, davon hab ich Ahnung (habe sogar noch ein paar WAGO-Klemmen hier, finde ich persönlich besser). Nur wie kriege ich das Kabel aus dem Stecker? Und vorallem bräuchte ich ja dann nochmal eine extra Leitung die wieder zum LSZ führt, da die originale Leitung die zum LSZ geht ja in die Klemme muss.
Der freundliche aus der zweiten Werkstatt meinte Löten wäre die beste Lösung, er ist jedoch so ausgebucht dass erstmal keine Zeit da ist.

Könnt ihr mir helfen? Selbst löten, wenn ich daran denke wird mir schon wieder mulmig ehrlichgesagt. Ich war zwar wie gesagt als Elektroniker in Ausbildung, jedoch denke ich ganz anders wenn ich daran denke dass ich an meinem hart erspartem rumschraube.. Ich würde mich über Tipps freuen. Übrigens hab ich über die SuFu nur selbstgebastelte Ambiente gesehen.

Ich Danke euch im Voraus, allen einen schönen Start in die Woche!

74 Antworten

Blau? Um Gottes Willen!

Ja sehe ich ja auch so...und komplette Umrüstung auf blau ist tu aufwendig bleibe beim orange....einwarbig soll es sein...

Und nein keine 18....Schlag ne 10 drauf xD

nur um sicher zu gehen, dass ich nix falsches bestelle: das passende zur Instrumentenbeleuchtung ist das "BMW-Orange" und nicht das "Rot" ?

Ja das BMW-Orange.......;-)

Ähnliche Themen

danke.

Ich habe aber bei individualiseyourcar nur die Leiste für das Armaturenbrett gefunden, aber keine für die Türen. Wo finde ich die passenden für die Türen oder nehme ich die gleiche wie für die Armatur und kürze sie auf die passende Länge ?

ich hab mir jetzt die Beleuchtung bestellt. Jetzt überlege ich, ob ich die Interieurleisten dabei gleich noch mit Carbonfolie bekleben soll.
Hat denn irgendjemand Bilder, wie das aussieht, wenn die Leisten in Carbon statt Silber sind ?

Bei mir sah das so aus

20151104-110509

Ja such einfach Alu Black cube e46
Das sind die originalen im carbon Design (matt)
Mir gefällt das am besten deswegen hab ich das auch 🙂

Wenn du folieren willst in diesem Design kommt die 3m dinoc Folie da sehr gut hin

Um echtcarbon look zu bekommen könntest du zum einen glänzende carbonlook Folie benutzen . (Hat meine Freundin sieht kakke aus)

Oder die besagte 3m dinoc Folie benutzen und danach das ganze mit Klarlack lackieren
Sieht sehr geil aus ist aber eine Frage des Geschmacks. ...mir gefällt es matt besser

Hier

hab noch nen großen Bogen Carbonfolie im Keller liegen; Hersteller keine Ahnung. Aber das ganze mit Klarlack zu überziehen ist ne gute Idee: er glänzende Look gefällt mir gut.

😉

Ceesy welchen Kleber hast du denn benutzt? Oder nur hinter geklemmt?

Klarlack kann allerdings die Struktur optisch zerstören. Das würde ich vorher mal testen.

Mit nem vernünftigem VOC Klarlack klappt es

Deine Antwort
Ähnliche Themen