Installation einer Ambientebeleuchtung
Guten Morgen liebes MT-Forum!
Ich bin momentan ein wenig am verzweifeln, da ich sowas eigentlich für eine ganz banable Arbeit halte (erstrecht für eine KFZ-Werkstatt) und mir keiner wirklich helfen kann (ganz abgesehen davon dass ich es ursprünglich selbst machen wollte/will). Mir ist das eigentlich immer unangenehm hier zu posten (bin schon etwas länger angemeldet aber ich lese mich immer lieber durch), da ich was Auto schrauben und generelles Handwerk angeht, ich nicht der begabteste bin. Außerdem kostet es jedes mal aufs neue Überwindung an meinem Traumauto herumzuschrauben, gerade wenn man sich nicht so gut auskennt (schon beim Einbau von Aluringen am Tacho war mir beim "auseinandernehmen" von der Tachoeinheit mulmig). Wenn Leute dann auch noch Erfahren dass ich einen 316er fahre statts einer 20er oder 30er Motorisierung dann hagelt es meist nur an "Kritik". Aber da es hier auch gute Leute gibt die denke ich mal selbes an Passion an Ihren Autos teilen wie ich überwinde ich mich mal!
Ich habe mir vor kurzem bei den Jungs von IndividualizeYourCar eine Ambientebeleuchtung für meinen 3er FL gekauft (Bj. 2002). Jedoch ist die Anleitung relativ knapp gehalten und ich blick da nicht so ganz durch. Heute war ich in zwei Werkstätten, der erste macht sowas garnicht, der zweite zu ausgebucht (jedoch wurde mir ein wenig geholfen, dazu mehr weiter unten). Ich clipse die Zierleiste aus, baue das LSZ aus und nehme den Stecker ab. Soweit bin ich bereits gekommen. Nun habe ich aber keine Ahnung wie ich das rote Kabel am Rot-grauen am LSZ anschließen soll? Ich kann das Kabel am LSZ ja nicht einfach rausnehmen oder den Stecker auseinander nehmen. Auch der Support sagt mir nur das selbe (Stromdieb/Lüsterklemme benutzen, usw). Obwohl ich als Elektroniker in Ausbildung war hab ich noch nie zuvor was mit Stromdieben am Hut gehabt, also kurz informiert -> wird davon abgeraten -> hat sich erledigt. Dann die Lüsterklemmen, OK nice, davon hab ich Ahnung (habe sogar noch ein paar WAGO-Klemmen hier, finde ich persönlich besser). Nur wie kriege ich das Kabel aus dem Stecker? Und vorallem bräuchte ich ja dann nochmal eine extra Leitung die wieder zum LSZ führt, da die originale Leitung die zum LSZ geht ja in die Klemme muss.
Der freundliche aus der zweiten Werkstatt meinte Löten wäre die beste Lösung, er ist jedoch so ausgebucht dass erstmal keine Zeit da ist.
Könnt ihr mir helfen? Selbst löten, wenn ich daran denke wird mir schon wieder mulmig ehrlichgesagt. Ich war zwar wie gesagt als Elektroniker in Ausbildung, jedoch denke ich ganz anders wenn ich daran denke dass ich an meinem hart erspartem rumschraube.. Ich würde mich über Tipps freuen. Übrigens hab ich über die SuFu nur selbstgebastelte Ambiente gesehen.
Ich Danke euch im Voraus, allen einen schönen Start in die Woche!
Ähnliche Themen
74 Antworten
Hab mir den shit jetzt auch bestellt xD
Ceesy wie hast du es jetzt angeklemmt das es mit gedimmt wird?
An das LSZ, mit dem grau roten Draht (rot dünn), dann wird es mitgedimmt
Und Masse dann an irgendeiner schraube?
Ja masse an einer Verbindung zur karosserie
Zitat:
@DrDew3 schrieb am 22. Februar 2016 um 00:29:44 Uhr:
Ceesy welchen Kleber hast du denn benutzt? Oder nur hinter geklemmt?
Habe Universellen benutzt, allerdings kannst du beim bestellen den nötigen Kleber bei den Jungs gleich mitbestellen. Viel Erfolg!
ich habe heute meine Lichtleiste bekommen und wollte auch gleich an den Einbau gehen, bin aber gleich am Anfang gescheitert bzw. habe aufgehört:
die linke Zierleiste wollte sich nicht lösen lassen. Ich bin mittig an der Seite drunter gefahren um sie auszuhebeln, aber sie sitzt zu fest. Bevor ich da eine der Haltenasen abbreche, habe ich aufgehört.
Brauchen die Zierleisten wirklich eine gewisse Gewalt, dass man sie raus kriegt ?
Die Haltestifte sind aus Metall und sitzen waagerecht, können auch mal recht fest sein, am besten, Lenkrad ganz nach unten und dann kommst du seitlich ran ;-)
Rechts muß erst die über dem Handschuhfach ab, dann die in der Mitte ;-)
Haltenasen solltest du dir ohnehin neue besorgen. Ich habe immer 20 Stück da, weil diese Biester echt fies sind.
Von den Haltestiften habe ich ehrlich gesagt noch nicht einen kaputt bekommen.
Zitat:
@dseverse schrieb am 15. Februar 2016 um 12:43:17 Uhr:
Stromdieb = No Go!Ich würde das Kabel abisolieren an einer gut erreichbaren Stelle, dann das andere Kabel vorne ebenfalls abisolieren und dann schön um die nackte Stelle der Leitung wickeln und dann in der Tat einmal kurz mit dem Lötkolben darüber bügeln. Isolierband! Fertig!
Isolierband ist eigentlich komplett ungeeignet und das letzte was man in einem solchen Fall nimmt ... noch nach dem Stromdieb. Wenn man unbedingt löten möchte dann zieht man einen Schrumpfschlauch drauf, der isoliert dann auch dauerhaft im Gegensatz zum Isolierband was sich nach nicht allzu langer Zeit löst.
ich habe heute meine Lichtstreifen eingebaut und es sieht einfach nur schweinegeil aus.
Die Zierleisten sind auch gut raus gegangen: etwas sanfte Gewalt an der richtigen Stelle und da ist auch keine der Haltenasen abgebrochen.
Aber ein paar Fragen habe ich jetzt doch noch:
- ist das LSZ normal nicht mit 2 Schrauben befestigt ? bei mir war nur 1 (links) drin
- wie bekomme ich den Lichtstreifen hinter die Lenkradverkleidung ?
- der abgeschnittene Rest vom Lichtstreifen würde von der Länge her perfekt in die Türverkleidung passen, aber ich habe keinen Inverter dazu. Bekomme ich so einen Inverter auch einzeln oder nur zusammen mit der Lichtleiste ? Ist es schwierig, so einen Konverter an die Leiste anzuschließen oder bekommt das ein elektronischer Laie auch hin ?
Wie habt ihr die Lichtleiter am Lenkrad vorbei bekommen?
Hinter der Lenkradverkleidung durch. Dazu hilft's den Tacho auszubauen (zwei Torx oben am Tacho, Tacho rausheben und Stecker abziehen). War ein wenig gefummel aber höchstens 10 Minuten. Bilder (leider nicht ausführlich) sind in der PDF-Anleitung. Man steckt den Lichtleiter an der einen Seite rein, fummelt ihn hintenrum durch und dann an der rechten Lenkradverkleidung wieder raus!
Jetzt könnt ihr alle noch die led Fußraumbeleuchtung die es im Internet gibt für 30€ holen und mit an das Lichtschaltzentrum dran machen dann ist Bombe