Inspetion bei BMW, ein Muss???
Moin, bei unserem 120d (Leasingfahrzeug) steht demnächst der erste Service an. Ist man als Leasingnehmer dazu verpcflichtet das bei BMW machen zu lassen (Aufrechterhaltung der Gewähreleistung, Möglichkeit zur Garantieverlängerung im 3ten Jahr usw.) Oder kann man das bei jeder freien Werkstatt in Auftrag geben....
Gruß Florian
Beste Antwort im Thema
Es ist Pflicht, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten bei BMW machen zu lassen.
Sollte auch so in deinen Leasingbedingungen stehen!
23 Antworten
Es ist Pflicht, alle Wartungs- und Reparaturarbeiten bei BMW machen zu lassen.
Sollte auch so in deinen Leasingbedingungen stehen!
also bitte die ersten inspektionen sind doch nun wirklich nicht teuer. teuerer wirds erst wenn das auto mehr wie 100.000km drauf hat. dann fängts an. also wirklich 120d fahren und dann nicht mal die paar € mehr ausgeben. Unverständnis³
Ähnliche Themen
Mann mann mit den großen Jungs pinkeln wollen und dann das beinnicht hochgenug bekommen.
Ich fahre zwar nur VW aber es lohnt sich unterm Strich immer in die Vertagswerktatt zugehen.
Weil die ATU und UNger Jungs kochen auch nur mit Wasser. Oft verschelissen die Ersatzteile schneller!
Lg.
es hat wohl keinen sinn in so einem forum über dieses thema zu reden, wenn alles nur auf atu und die tanke schrauberwerkstatt reduiert wird und alle der meinung sind das man eine händlerfremde werkstatt anlaufen möchte, nur um ein paar euro zu sparen... schade...
Zitat:
Original geschrieben von florian 130
es hat wohl keinen sinn in so einem forum über dieses thema zu reden, wenn alles nur auf atu und die tanke schrauberwerkstatt reduiert wird und alle der meinung sind das man eine händlerfremde werkstatt anlaufen möchte, nur um ein paar euro zu sparen... schade...
Vielleicht verrätst Du Deine Motivation, nicht zu BMW zu gehen - und liest Dir vielleicht auch mal den Leasingvertrag durch, den Du unterschrieben hast.
ich seh auch keinen Grund nicht zu BMW zu gehen. Mein Chef hat den ersten Service an seinem 320d Touring letzte Woche hinter sich- 284 € incl. MwSt. und Material.
Also wer da noch was sparen muss, muss wirklich arm dran oder arg geizig sein😁
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Also wer da noch was sparen muss, muss wirklich arm dran oder arg geizig sein😁
Besonders, weil die Intervalle bei BMW wirklich lang sind. Den Ölwechsel bekommst du doch bei BMW auch schon für unter 100€. Dann noch das Öl selber kaufen und du bist mit ca. 150€ insgesamt dabei. Die Inspektion kostet vielleicht 250€ plus 50€ fürs Öl. Und dann bist du schon mindestens bei 50.000km, was für viele Leasingverträge über 3 Jahre schon ausreicht, weil der nächste Service erst bei 75.000km ansteht.
Zitat:
Original geschrieben von DerOberst
120d Fahren wollen und dann nachdenken, ob es ATU für 31,45 € billiger macht !!!! Nenenene!!!!
Was bist du denn fürn Vogel?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Besonders, weil die Intervalle bei BMW wirklich lang sind. Den Ölwechsel bekommst du doch bei BMW auch schon für unter 100€. Dann noch das Öl selber kaufen und du bist mit ca. 150€ insgesamt dabei. Die Inspektion kostet vielleicht 250€ plus 50€ fürs Öl. Und dann bist du schon mindestens bei 50.000km, was für viele Leasingverträge über 3 Jahre schon ausreicht, weil der nächste Service erst bei 75.000km ansteht.Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Also wer da noch was sparen muss, muss wirklich arm dran oder arg geizig sein😁
Was ich vergessen hatte zu erwähnen- der Touring meines Chefs ist 2 Jahre alt und hat 30.000 km runter. Selbst mein smart hat mehr Unterhaltskosten verlangt in 2 Jahren als der BMW.
es gibt auch keine durchsichten mehr- es wird nur noch gemacht, was auch wirklich nötig ist!
Die Frage ist längst mit "Ja" beantwortet. Laut Bedingungen des Leasingsvertrags ist der Vertragsnehmer verpflichtet, die Inspektionen bei einer BMW-Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.
Auch wenn es nicht vorgeschrieben wäre, ist eine Inspektion bei BMW immer vorzuziehen. Oft werden Softwareupdates eingespielt, von denen die Jungs vom Autotöter Unger noch nicht mal wissen, dass es sie überhaupt gibt.
Gruß
andreasstudent
Hallo,
teilweise wird hier aber falsch argumentiert.
Meine Autos haben nach knapp 3 Monaten 10000 km auf dem Zähler...
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,teilweise wird hier aber falsch argumentiert.
Meine Autos haben nach knapp 3 Monaten 10000 km auf dem Zähler...Gruß
Rainer
Da der Threadersteller dazu nix gesagt hat, kann man nur mutmaßen - mein Auto hat nach knapp 6 Monaten 7000 km auf dem Zähler...
😉
Btw. hat ein 120d seinen ersten Service selbst bei Deiner Laufleistung bei "normaler" Fahrweise ca. nach einem Jahr irgendwo zwischen 30.000 und 35.000 KM und der hat mich damals irgendwas um 150-200 Euro gekostet - also nicht die Welt, verglichen mit dem Fahrzeugpreis!