Inspektionsservice- und Ölintervall mit günstigem OBD2-Teil zurückstellen, welche/s App / Gerät

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo,

ich suche einen sehr günstigen OBD2-Bluetooth Stecker mit App, oder ein sehr günstiges OBD2-Diagnosegerät, mit dem ich die Service- und Ölintervallanzeigen zurückstellen kann.

Fehler auslesen ist mir nicht wichtig, kann aber dabei sein, wenn es das nicht ohne gibt.

Der Preis sollte 25 € nicht übersteigen.

Hat jemand ne Idee?

Vielen Dank schon mal!

50 Antworten

Man muss unterscheiden, zwischen "modifizierter" Software mit umgangener Lizenzierung (definitiv illegal) und der Lizenz selbst, die zur Aktivierung (z.b. als Schlüssel) benutzt wird. Auch wenn diese valide erscheint, ist Beschaffung der Lizenz der Knackpunkt und eher eine Grauzone.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 13. Oktober 2021 um 09:29:20 Uhr:


Da hast du natürlich mal wieder völlig Recht.
Deine These "Die Aktivierung läuft über den Hersteller und wenn der Schlüssel akzeptiert wird, dann wird das wohl seine Richtigkeit haben" ist nicht zu widerlegen.
Gefälschte Lizenzschlüssel funktionieren in keinem Fall.

Da kann deine Logik, dass ein Produkt, welches bei Anbieter 2 günstiger ist als bei Anbieter 1 gleich geklaut sein muss, nicht mithalten.

Nur mal so ein Tipp: Das Waschmittel und die Wurst die du jeden Tag kaufst kommt nicht von hunderten Herstellern. Dahinter stecken meist eine handvoll Hersteller die ihre identischen Produkte zu unterschiedlichen Preise anbieten.
Das mag vllt nicht in deinen Horizont passen, aber es ist durchaus möglich, dass Produkte zu unterschiedlichen Preisen angeboten werden. Wir hier auf dem Planeten Erde kennen sogar einen Begriff der sich das zu nutze macht: Preisvergleich!

Wenn man Software mit Wurst vergleicht, weiß ich auch nicht mehr weiter...
Und nein, nicht jede Software, die billiger ist, als wo anders, muss gleich geklaut sein, aber bei einem Preis von weniger als einem Viertel vom Preis direkt beim Hersteller (den du ja schon selbst als falsche Behauptung bestätigt hast), wäre es eben sehr wohl suspekt.

Übrigens hat auch @Gerry0309 nichts angeschuldigt! Den Schuh ziehst du dir jedesmal selbst an...Da könnte man sich fast schon fragen, ob er doch ganz gut passt?

Mein Gott, wie mich dieses dämliche gequatsche ankotzt.....
Wenn ihr mal weniger dumme Sprüche lassen würdet und euch mal mehr informieren würdet, würdet ihr erkennen, dass das gängige Praxis ist.
Da dir das Beispiel mit der Wurst (im übrigen habe ich Software nicht mit Wurst verglichen, aber das checkst du in deiner Überheblichkeit einfach nicht) nicht gepasst hat, wähle ich mal ein weiteres Beispiel: Windows 10 Pro kostet direkt bei Microsoft 259€. Bei Alternate kostet Windows 10 Pro 139€.
Aber sicher willst du mir jetzt auch erklären, dass Alternate illegale Geschäfte macht und Raubkopien verkauft.
Und genauso kostet mich carport bei einem anderen Händler auch weniger als beim Hersteller direkt..... Ganz legal. Und wenn ihr nichts anderes beweisen könnt solltet ihr euch mit euren Aussagen einfach mal dezent zurückhalten

Mal ehrlich, ihr tut ihr alle immer so klug, habt in Wirklichkeit aber null Ahnung. Aber Hauptsache kernige Sprüche lassen. Da wirkt man viel schlauer als man eigentlich ist.

Sucht euch einfach andere Hobbys oder informiert euch über Themen über die ihr euren Psalm ablasst. Ernsthaft!

Ähnliche Themen

Gut geschrieben!

Ich kann kann ebenso wie Kaindl hier in keinem Post Anschuldigungen gegen dich erkennen. Auffällig ist eher, dass du andere Meinungen, auch wenn sie sachlich vorgetragen werden, nicht akzeptieren kannst und sehr schnell auf die emotionale Ebene abrutscht. Für ein derartiges Verhalten gibt es in einem Forum in dem es um technische Dinge und den Austausch von Knowhow geht keine Begründung.
Es wurde hier lediglich gesagt dass sich bei Software-Key-Angeboten und Software-Downloads immer die Frage der Rechtmäßigkeit stellt, vor allem wenn der Preis auffällig niedrig ist. Deine Antwort darauf war "wenn der Schlüssel akzeptiert wird, dann wird das wohl auch seine Richtigkeit haben." Mit dieser Begründung gäbe es das Problem geknackter Keys nicht, denn sie würden ja alle nicht funktionieren.

Keys für Windows 10 Pro gibt es übrigens inzwischen unter 10€.
Die Zeitschrift Chip sagt dazu:

Windows 10 Professional gibt es mittlerweile schon für rund 9 Euro zum Sofort-Download - günstiger
kommen Sie aktuell nicht an das Microsoft-System. In den Preisvergleich-Widgets unseres Vergleichsportals BestCheck finden Sie so zahlreiche günstige Windows 10-Key-Angebote. Beachten Sie dabei aber, dass die Angebote nicht in jedem Fall immer halten, was sie versprechen. Die Gültigkeit der angebotenen Keys und die Rechtmäßigkeit der Angebote liegt zudem in der Verantwortung der jeweiligen Händlers/Anbieters.

Jetzt lehnst du dich aber weit ausm fenster @Cottbusa mit Behauptung, alle hätten 0 Ahnung. Der Rage blendet sichtlich dein Argumentations- & Urteilsvermögen.
Microsoft verkauft ausschließlich Vollversionen. Alternate & co bieten hingegen system Builder Lizenzen, daher der Preisunterschied. Btw bei erweiterten Suche sind auch Vollversionen bei Händlern erhältlich die sich im selben Preissegment wie direkt von Microsoft bewegen.

Von 20€ Reseller Lizenzen braucht man hier gar nicht reden, das sprengt unnötig den Rahmen.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 13. Oktober 2021 um 22:37:29 Uhr:


Ich kann kann ebenso wie Kaindl hier in keinem Post Anschuldigungen gegen dich erkennen. Auffällig ist eher, dass du andere Meinungen, auch wenn sie sachlich vorgetragen werden, nicht akzeptieren kannst und sehr schnell auf die emotionale Ebene abrutscht. Für ein derartiges Verhalten gibt es in einem Forum in dem es um technische Dinge und den Austausch von Knowhow geht keine Begründung.
Es wurde hier lediglich gesagt dass sich bei Software-Key-Angeboten und Software-Downloads immer die Frage der Rechtmäßigkeit stellt, vor allem wenn der Preis auffällig niedrig ist. Deine Antwort darauf war "wenn der Schlüssel akzeptiert wird, dann wird das wohl auch seine Richtigkeit haben." Mit dieser Begründung gäbe es das Problem geknackter Keys nicht, denn sie würden ja alle nicht funktionieren.

Keys für Windows 10 Pro gibt es übrigens inzwischen unter 10€.
Die Zeitschrift Chip sagt dazu:

Windows 10 Professional gibt es mittlerweile schon für rund 9 Euro zum Sofort-Download - günstiger
kommen Sie aktuell nicht an das Microsoft-System. In den Preisvergleich-Widgets unseres Vergleichsportals BestCheck finden Sie so zahlreiche günstige Windows 10-Key-Angebote. Beachten Sie dabei aber, dass die Angebote nicht in jedem Fall immer halten, was sie versprechen. Die Gültigkeit der angebotenen Keys und die Rechtmäßigkeit der Angebote liegt zudem in der Verantwortung der jeweiligen Händlers/Anbieters.

Und da haben wir schon wieder das nächste Problem! Du fängst schon wieder von etwas an zu reden, von dem du keine Ahnung hast. Ein Windows key allein berechtigt dich noch lange nicht zur Benutzung. Die 10€ Keys auf ebay besitzen keine passende Lizenz und werden regelmäßig von Microsoft gesperrt. Und aus dem Grund sind sie mit meinem Beispiel von oben nicht zu vergleichen. Dies ist mir in jungen Jahren bereits mehrfach passiert, weshalb ich mir irgendwann gesagt habe, dass ich auf solchen Mist keine Lust mehr habe und die Software rechtmäßig erwerbe. Deswegen reagiere ich bei unterschwellige Unterstellungen auch äußerst dünnhäutig. Und wenn du mir hier erzählen willst, dass das keine Unterstellung war, dann lügst du dir mal wieder selbst die Taschen voll. Ich kenne dich und deinen Charakter hier mittlerweile.
Die Software von carport die ich mir kaufe ist zu 100% legal erworben und solange du nichts anderes beweisen kannst solltest du endlich aufhören hier irgendwas anderes zu behaupten! Egal ob offen oder unterschwellig! Deine Behauptung, die Software wäre nicht legal, nur weil ich sie bei einem anderen Händler günstiger kaufe ist schlichtweg falsch und zeugt mal wieder von deiner Unwissenheit.

Das was ihr hier macht ist auch keine Meinung mitteilen, sondern Unwissenheit verbreiten. Im Gegensatz zu euch habe ich wenigstens genug Charakter um meine Fehler einzugestehen..... So wie mit dem gestiegenen Preis. Du hingegen fährst lieber die Taktik jedes Wort auf die Goldwaage zu legen und bewusst alles missverstehen wenn dir die Argumente ausgehen!
Da reißt mir dann auch irgendwann mal der Geduldsfaden. Wenn hier nicht zig Leute mitlesen würden, würde ich dein dummes Geschwätz einfach unkommentiert stehen lassen, aber dann laufen andere Leute Gefahr dein gefährliches Halbwissen zu glauben. Eigentlich hab ich auf solchen Kindergarten wie mit dir gar keine Lust. Aber leider dürfen sich hier einfach zu viel Leute tummeln und ihren Mist abladen. Viel lieber würde ich mich auf das eigentliche Thema konzentrieren, aber dann kommst du immer wieder dazwischen. Und das nervt mich.....Nicht nur mich.

Halte dich einfach zurück wenn du keine Ahnung hast oder informiere dich vorher zu dem Thema.

Zitat:

@SkodaRookie schrieb am 13. Oktober 2021 um 22:56:04 Uhr:


Jetzt lehnst du dich aber weit ausm fenster @Cottbusa mit Behauptung, alle hätten 0 Ahnung. Der Rage blendet sichtlich dein Argumentations- & Urteilsvermögen.
Microsoft verkauft ausschließlich Vollversionen. Alternate & co bieten hingegen system Builder Lizenzen, daher der Preisunterschied. Btw bei erweiterten Suche sind auch Vollversionen bei Händlern erhältlich die sich im selben Preissegment wie direkt von Microsoft bewegen.

Von 20€ Reseller Lizenzen braucht man hier gar nicht reden, das sprengt unnötig den Rahmen.

Du behauptest ich würde mich weit aus dem Fenster lehnen und dann haust du gleich das nächste Ding raus. Sorry, aber dann brauchst dich halt auch nicht wundern.
Im übrigen hab ich auch nicht geschrieben, dass alle keine Ahnung haben. Da werden mir auch wieder die Worte im Mund umgedreht.

Für den Anwender macht es keinen Unterschied ob das eine OEM Version oder sonst was ist. Es ist exakt die gleiche Software, es gibt einen key und eine Lizenz. Ende.

Tja, da bist du wohl schlauer als der BGH. Der hat in seinem Urteil vom 06.07.2000 bereits entschieden dass die Entkoppelung der OEM-Lizenzen von der Hardware legal ist. Damit berechtigt der legal erworbene Key natürlich auch zur Nutzung.
Die Keys werden übrigens nicht nur auf ebay verkauft, da hattest du deinen Key erworben wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 13. Oktober 2021 um 23:21:55 Uhr:


Tja, da bist du wohl schlauer als der BGH. Der hat in seinem Urteil vom 06.07.2000 bereits entschieden dass die Entkoppelung der OEM-Lizenzen von der Hardware legal ist. Damit berechtigt der legal erworbene Key natürlich auch zur Nutzung.
Die Keys werden übrigens nicht nur auf ebay verkauft, da hattest du deinen Key erworben wenn ich mich recht erinnere.

Bitte höre endlich auf von Dingen zu reden von denen du keine Ahnung hast. Es wird nicht besser.

Wenn du dir auf ebay einen skoda Schlüssel kaufst berechtigt dich das noch lange nicht mit meinem Auto zu fahren, nur weil du einen skoda Schlüssel hast.
Bitte informiere dich wie key und Lizenz bei Microsoft zusammenhängen. Ohne Lizenz (oder Echtheitszertifikat, der kleine Microsoft Aufkleber am Rechner) darfst du Windows offiziell nicht betreiben.

Ansonsten hier auch noch etwas Lektüre zum lesen.
https://www.ratgeberrecht.eu/.../...ebrauchter-microsoft-software.html

Was ist mit dir eigentlich los? Was hau ich denn raus? Kannst du oder willst du dein Fehler nicht einsehen?
Vollversion -> lizenz inkl support -> am teuersten (über 200€)
System builder / OEM & co -> ebenfalls lizenz, nur ohne Support-> für Endverbraucher am geläufigsten (die 130€ regionen)

Rest ist wie erwähnt anderes Topic

Es ist reiner Bezug auf dein kokettes Beispiel bzgl missverstandenen Preisgestaltung zwischen Microsoft und Händler, was am Leistungsumfang liegt und erstmal gar nichts mit Thema Legalität zu tun hat.
Wenn schon blamen wollen, dann bitte richtig.

Zitat:

@SkodaRookie schrieb am 13. Oktober 2021 um 23:41:28 Uhr:


Was ist mit dir eigentlich los? Was hau ich denn raus? Kannst du oder willst du dein Fehler nicht einsehen?
Vollversion -> lizenz inkl support -> am teuersten (über 200€)
System builder / OEM & co -> ebenfalls lizenz, nur ohne Support-> für Endverbraucher am geläufigsten (die 130€ regionen)

Rest ist wie erwähnt anderes Topic

Es ist reiner Bezug auf dein kokettes Beispiel bzgl missverstandenen Preisgestaltung zwischen Microsoft und Händler, was am Leistungsumfang liegt und erstmal gar nichts mit Thema Legalität zu tun hat.
Wenn schon blamen wollen, dann bitte richtig.

😁
Okay, jetzt geht's los. Also auf meinen beiden Rechnern läuft jeweils eine OEM Version..... Und zwar eine legale, mit Lizenz. Direkt vom Hersteller. Und auf beiden Rechnern bekomme ich vollen Windows Support. Einfach Müll was du da schreibst. Sorry, aber ist so. Diese Version unterscheidet sich in NICHTS zu einer Version von Microsoft, abgesehen von der Bloatware die der Hersteller da mit drauf gepackt und von mir entfernt wurde.
Die Lizenzen beziehen sich aber ausschließlich auf meine beiden Rechner und können/dürfen daher nicht auf anderen Rechnern genutzt werden. DAS ist der Clou an der Sache.

Fakt ist, sowohl Alternate (und auch andere Händler) als auch Microsoft selbst verkaufen Key UND Lizenz zu ihren Versionen. Damit sind sie zu 100% legal nutzbar. Der eine verlangt über 200€ dafür und der andere eben nur knapp die Hälfte. Für den Verbraucher ist es völlig irrelevant ob es sich dabei um eine OEM Lizenz oder eine Retail Lizenz handelt. Die Software ist immer die gleiche! Kannst dir auch direkt von den Microsoft Servern das aktuelle Windows via Media creation Tool runterladen und dann deinen key eingeben.
Die 10€ Keys auf eBay kommen ohne Lizenz daher und dürfen daher nicht legal ohne passende Lizenz genutzt werden.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 13. Oktober 2021 um 23:21:55 Uhr:


Tja, da bist du wohl schlauer als der BGH. Der hat in seinem Urteil vom 06.07.2000 bereits entschieden dass die Entkoppelung der OEM-Lizenzen von der Hardware legal ist. Damit berechtigt der legal erworbene Key natürlich auch zur Nutzung.
Die Keys werden übrigens nicht nur auf ebay verkauft, da hattest du deinen Key erworben wenn ich mich recht erinnere.

Das Fass sollten wir nicht aufmachen, Grauzone.
Durch Urteil ist es prinzipiell erlaubt, nicht mehr genutzte oem Lizenzen wieder zu verkaufen, aber es gibt eben kein Garant für Endkunden, dass diese:
a) nur einmal an dich verkauft wurde
b) key nicht aus einer volumenlizenz stammt

Microsoft bekommt ihr Lizensierungskonzept nur schwer in Griff. Ab und zu gibts halt aufräumaktionen indem mehrfach aktivierte lizenzen mit gleichen key blacklisted werden. Davon sind eben oft diese sehr günstigen angebote betroffen.

@Cottbusa lass es einfach.
Ich habe nie abgestritten dass es gleiche lizenztypen sind. Bei der von Microsoft angebotenen Variante ist (nochmal zum Thema Leistungsumfang) kostenloser telefonischer Support mit dabei, bei normalen eben nicht. Das ist der preisunterschied, nicht weil alternate dir was schenken will....

Deine Antwort
Ähnliche Themen