Inspektionskosten und Wartungsvertrag
Hallo Gemeinde !
Lohnt sich bei einem zweijährigen Leasing mit 10.000 km pro Jahr der Abschluß eines Wartungsvertrages für 10 Euro pro Monat ? D. h. konkret fallen 240 Euro an Wartungskosten über den Leasingvertrag an.
Die Anfrage bezieht sich auf die aktuell irren Angebote zum Golf 8 E mit 245 Ps.
128 Antworten
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 22. März 2023 um 12:19:28 Uhr:
Ölwechsel fest nach 12 Monaten oder 15.000 kmZitat:
@ramin83 schrieb am 22. März 2023 um 10:56:25 Uhr:
Kann ich irgendwo nachlesen, welche Kosten bei ungefähr bei einem GTE auf mich zukommen? Um einfach mal durchrechnen zu können, ab wann sich ein Inspektionspaket lohnt ?
Inspektion fest nach 24 Monaten oder 30.000 km
Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren
Pollenfilter nach 2 Jahren
Ja, aber was ruft eine Vertragswerkstatt ungefähr an Euro auf, bei den einzelnen Posten 🙂
Zitat:
@opitz1 schrieb am 22. März 2023 um 17:46:42 Uhr:
Zitat:
@SFP9 schrieb am 21. März 2023 um 13:21:44 Uhr:
Heute die Rechnung der 1.ten Inspektion am CS bekommen. Schmale 504€ incl. MwST.504 € trotz Wartungsvertrag oder umgerechnet auf die bisher gazahlten monatlichen Beträge? Meine Durchsicht war umsonst bzw. ich musste nichts bezahlen. Legt man die monatlichen Kosten in Höhe von von 9,98 € für den Wartungsvertrag zu Grunde hat es mich in Summe 239,52 € gekostet. Bin sehr froh den Vertrag abgeschlossen zu haben.
Dies ist der Rechnungsbetrag lt. Rechnungskopie. Diesen zahlt ja in meinem Fall die Leasing, weil WartungPlus.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 23. März 2023 um 00:06:20 Uhr:
Das man halt selbst für seine Stadt/Region ermitteln
Oh sorry, dachte wir sind hier in einem Forum, in dem man Erfahrungen austauscht
Und es hilft dir, wenn du in Köln wohnst und dir die Preise aus München, Berlin und Dresden genannt werden?!
kann jemand sagen, ob die Wartungskosten beim GTD höher sind als beim "normalen" Diesel?
Inspektion und Ölwechsel sind alle 24Mon. oder 30.000km fällig, oder?
Ist gleich. Meines Wissens nach Abweisung nur bei GTI (Vorderachssperre) und R (Allrad) sowie GTE weil Festintervall beim Öl.
Sonst gilt:
Inspektion 2 Jahre oder 30.000 km
Ölwechsel flexibel, min. 12 Monate 15.000 km, max 24 Monate 30.000 km je nach Fahrprofil
Es gibt mWn auch beim R keine Abweichungen.
Service und Ölwechsel 2J - 30.000km (bzw. dynamische Berechnung)
Das AllradDiff Öl ist soweit ich weiß auch nicht in einem wechselintervall enthalten
Ist das nicht beim Golf 8 komplett umgestellt worden, sodass man nur noch alle 24 Mon. oder 30Tkm zum Service muss? Sicher, dass zwischendurch ein Ölwechsel erfolgen muss?
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 4. Juni 2023 um 18:17:22 Uhr:
Ist gleich. Meines Wissens nach Abweisung nur bei GTI (Vorderachssperre) und R (Allrad) sowie GTE weil Festintervall beim Öl.Sonst gilt:
Inspektion 2 Jahre oder 30.000 km
Ölwechsel flexibel, min. 12 Monate 15.000 km, max 24 Monate 30.000 km je nach Fahrprofil
Also ich komme auf folgende Rechnung bei meinem GTI Clubsport bzgl. Wartungsvertrag:
Da ich viel Stadtverkehr fahre muss ich jährlich zum Ölwechsel. Mein VW Autohaus ruft folgende Preise auf:
Ölwechsel 350 Euro.
Inspektion mit Ölwechsel und Zusatzarbeiten (z.b Bremsflüssigkeit) 750 Euro
Kosten Wartungsvertrag bei 4 Jahren Laufzeit: 2500 Euro (beginnend ab 2025 bis 2029)
Werkstattkosten in 4 Jahren 2950 Euro
Details:
April 2023: Auto neu
April 2024: Ölwechsel (selbst bezahlt da kein Wartungspaket)
April 2025: Inspektion incl. Ölwechsel (ab da schliesse ich Wartungsvertrag ab)
April 2026: Ölwechsel
April 2027: Inspektion
April 2028: Ölwechsel
April 2029: Inspektion (Wartungsvertrag endet hier)
Nach meiner Rechnung lohnt sich das also mit dem Wartungsvertrag. Inflationsbereinigt natürlich noch mehr, da pro Jahr der Service mehr kosten wird.
Denke ich werde das machen.
Das ist die Frage, ob Du bei einem Wartungsvertrag über 48Monate tatsächlich im April 2025 und dann im April 2029 auch nochmal einen Service auf Kosten des Wartungspaketes bekommst. Bist Du dir da sicher?