Inspektionskosten
Hallo,
ich möchte den Arona XCELLENCE 1.0 TSI DSG leasen. Habe auch ein gutes Angebot für 213 € bei 15.000 km pro Jahr über 48 Monate. Jetzt überlege ich, ob ich das Inspektionspaket für 19.40 € im Monate (2 Inspektionen, 2 Ölwechsel + 1x Bremsflüssigkeit) dazu buchen soll. Wie teuer sind die ersten 2 Inspektionen bei SEAT? ATU wird leider nicht akzeptiert 🙁. Was meint ihr lohnt es sich das Paket dazu zu buchen?
Gruß taruM
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ja, das Inspektionspaket macht schon Sinn, allerdings muss mein FR eigentlich erst nach 30.000 km zum KD (mit dem speziellen Leichtlauföl).
ATU würde ich niemals nehmen, egal ob altes oder neues Fahrzeug.
Gruß
35 Antworten
Zitat:
@taruM1967 schrieb am 18. Februar 2019 um 14:17:12 Uhr:
Auf der Seat Seite steht zu Seat Care (= Inspektionspaket) alle Inspektionkosten plus Verschleißteile, plus HU/AU Gebühren für 19.90 €. Das rechnet sich für mich.
Da stimme ich Dir zu!
Ich nehme bereits seit vielen Jahren die diversen "Service-Pakete" (Garantie-Verlängerung, Wartung, Verschleißteile) der jeweiligen Hersteller. Alleine schon der Umstand ist unbezahlbar, dass die leidigen Diskussionen entfallen, ob irgendein Schaden nun von der Garantie gedeckt wird oder Verschleiß ist.
Habe jetzt noch ein gutes Angebot reinbekommen, aber bei dem kann mir den Händler das Seat Care Packet für 19.90€ nicht anbieten. Kennt jemand die Preise, die Seat für die 1 und 2 Inspektion haben möchte?
Habe jetzt von einem "Freundlichen" ein gutes Angebot erhalten. Ich kriege zum Selbstkostenpreis (ca. 420 EUR) Allwetterreifen (Goodyear All Season) draufgezogen bei Übergabe des Aronas.
Hallo, hab auch das Service Paket. Man sollte auch mal Luftfilter, klimawartung, pollenfilter bzw auch Bremsbeläge,Scheiben mit einbeziehen bei 60tsd km . Sowie die HU u AU Gebühr von 110€ nach 3 J. Denke das lohnt auf alle Fälle.
Ähnliche Themen
30.000er Inspektion + Ölwechsel beim Arona (EZ 2021) - 174€ brutto
inkl. Leihwagen
inkl. Material (Filter, Schraube)
inkl. Altölentsorgung
inkl. Aussaugen
inkl. Außenwäsche
inkl. Kaffee/Coke bei Dialogannahme
exkl. Öl (selbst für 45€ geholt)
Offizieller SEAT/Cupra Partner mit extra Showroom. Also keine freie Werke.
Hallo,
also wir haben mittlerweile den 2. Arona, beim 1. haben wir 2019 --> 220,- € für die 1. 30.000 er Inspektion bezahlt.
Im Dez. 2022 hatten wir die 1. 30.000 er Inspektion beim 2. Arona, die hat 280,- € gekostet.
Die 60.000 kostet etwa 100,- € mehr.
Langer Rede kurzer Sinn, nimm das Care-Paket.
Ihr wisst aber schon , das er die Frage im Jahr 2019 gestellt hat? 😉
Zitat:
@REDFOX0815 schrieb am 3. März 2023 um 07:54:03 Uhr:
Ihr wisst aber schon , das er die Frage im Jahr 2019 gestellt hat? 😉
Danke für den netten Hinweis,
aber machmal ist man einfach etwas blöd.
Trotzdem gibt es ja weiterhin Inspektionskosten beim Arona und hier hats rein gepasst 🙂
Ich hab neulich für Ölwechsel ( 0w20 ) bei einer Werke die früher Seat-Partner war, 159 Euro bezahlt.
Ach so, km-Stand 13.000
Moin!
Der Arona meiner Frau steht noch in der Werkstatt.
Gestern Termin zur 1. Inspektion.
Arona 1.5 mit DSG von Sep. 21 und nur 10.900 KM.
angegebene Kosten: 617€!!!!!!!
Kann mit mal bitte einer sagen, was da los ist?
Wieso sind die Preise so hoch??
Gruß
Alex
Da ist sicher noch der Ölwechsel und weitere Zusatzleistungen wie Bremsflüssigkeit dabei?
Eine 30.000er Erst Inspektion inkl Ölwechsel erwarte ich eigentlich unter 450€....
Ölwechsel 150-180€, Rest ist so gut wie nur Prüf Tätigkeit.
Zitat:
@Der_Picard schrieb am 7. Oktober 2023 um 13:36:01 Uhr:
Eine 30.000er Erst Inspektion inkl Ölwechsel erwarte ich eigentlich unter 450€....
Ölwechsel 150-180€, Rest ist so gut wie nur Prüf Tätigkeit.
Unter 450? Haha, im Leben nicht. In einer Seat-Werkstatt wirst du allein für das Motoröl schon weit über 100 € hinlegen müssen.
Wird beim Arona auch nach zwei Jahren die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Dann rechne eher Richtung 550 Euro oder eben über 600 wie im Beitrag etwas weiter oben.
Hallo zusammen,
ja, mit Ölwechsel + Bremsflüssigkeit.
Aber leider kann ich mich nicht erinnern, wie das früher war. Also vor 3 - 6 Jahren. Mussten wir da nicht jährlich zur Inspektion und gab es da nicht eine kleine und eine große Inspektion?
Laut meines AH sind die Preise größtenteils modellunabhängig, also selbes Preisniveau bei Mii und Tarraco.
Alex