Inspektionskosten

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

kann mir jemand etwas über die Preise einer Inspektion (bei mir ein 180d) bei einer MB-Werkstatt sagen? Hab leider im Internet nichts gefunden, in welchem Bereich die liegen? Ich tippe mal, je nach Größe der Inspektion, auf 400-750€. Meint ihr das passt, natürlich kann das regional unterschiedlich sein...

Über Rückmeldung würde ich mich freuen, danke!

36 Antworten

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 15. Juli 2019 um 12:26:03 Uhr:


https://m.korrekturen.de/beliebte_fehler/ebend.shtml

Sorry, aber ist so wie seit/seid - bekomme da immer Augenkrebs xD

Service: Nach Anzeige - und das sind nach dem letzten Service immer 365 Tage...ein Mal kleiner, ein Mal großer Service. Ist so, Mercedes halt.

Mit meinem 1er war nur alle 2 Jahre oder nach ca. 30.000 km ein Service fällig (abhängig vom Fahrstil und Strecke).

Mein A250 ist nun kurz vor 10tkm. Habe heute über den me-Dienst ein Angebot für einen Service A mit Plukpaket für 380,04 Euro erhalten. Amüsant, denn eigentlich ist mein erster Service A bei einem Neuwagen erst in einem Jahr - was bei mir im Januar 2020 wäre...

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 17. Juli 2019 um 13:22:10 Uhr:


Mein A250 ist nun kurz vor 10tkm. Habe heute über den me-Dienst ein Angebot für einen Service A mit Plukpaket für 380,04 Euro erhalten. Amüsant, denn eigentlich ist mein erster Service A bei einem Neuwagen erst in einem Jahr - was bei mir im Januar 2020 wäre...

Hallo jackwhite, was heißt denn mit Pluspaket bitte?

@ChanningT09
Das habe ich mich auch gefragt und dann ein bisschen gegooglet...habe dann ein Dokument mit folgendem Inhalt von Mercedes-Benz gefunden (will ich hier im Forum nicht hochladen bzgl. Urheberrechte):

"
[...] Mit dem PLUSPaket nehmen wir Ihnen zusätzlich zum Grundservice
weitere Pflege- und Wartungsarbeiten ab, damit Sie jede Fahrt mit
Ihrem Mercedes noch entspannter und komfortabler genießen können.

[...] Details im Überblick:

Beim PLUSPaket sind zusätzlich zum ASSYST Wartungsservice
folgende Leistungen inklusive:
• Wir überprüfen Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage
und Wischerblätter.
• Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den
empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum
des Reifendichtmittels TIREFIT.
• Wir prüfen die Reinigungsanlage, die Einstellung und
die Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer.
• Wir kontrollieren die Kofferraumbeleuchtung.
• Wir testen alle Kontrollleuchten im Kombiinstrument und
im Innenraum.
"

...bei meiner Suche habe ich jetzt keine konkreten Preise dafür gefunden, nur Anhaltspunkte a la "50-60 Euro"...
Wie gut, dass ich die ganzen "Plus-Punkte" regelmäßig selbst kontrollieren kann ^^

Ich nehme das Plus packet immer raus ;-) Bei meinem w176 hat die Werkstatt meine Scheibenwischer getauscht obwohl die erst eine Woche alt wahren :-( 80€ berechnet :-( Scheibenwaschanlage auch zwei Flaschen berechnet. Obwohl sie randvoll wahr :-((

Ich habe mein Auto zwar noch nicht, aber binnen zwei Wochen ist es soweit.

Besitze dann den A250 ohne 4matic.

Habe öfter gelesen, daß ich 0w20 brauche, aber im Servicebericht haben die wohl trotzdem 5w30 reingekippt.

Was ist denn nun richtig. 0.0

Möchte auch am liebsten das Öl selbst anliefern.

IMG_20191230_115015.jpg

Das ist auch absolut OK und die Freigabe liegt vor.
Schau dir mal meinen eröffneten Thread "Richtiges Motoröl für M260" an - das ist der A220/250-Motor mit und ohne 4matic!

Deine Antwort