Inspektionskosten

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

kann mir jemand etwas über die Preise einer Inspektion (bei mir ein 180d) bei einer MB-Werkstatt sagen? Hab leider im Internet nichts gefunden, in welchem Bereich die liegen? Ich tippe mal, je nach Größe der Inspektion, auf 400-750€. Meint ihr das passt, natürlich kann das regional unterschiedlich sein...

Über Rückmeldung würde ich mich freuen, danke!

36 Antworten

Zitat:

@alete1310 schrieb am 9. Juli 2019 um 23:12:38 Uhr:


Alleine das Öl knapp 32 € der Liter, also hier schon über 160 €.
Da kann ich es billiger an der Tanke kaufen...

Ich sehe gerade die haben einen Service B berechnet/gemacht...

Nach 12 Monaten ist doch A fällig,oder?

Fühle mich ein wenig verar..... ??

Auf dem Bild sind NETTO Preise

Hi,

was hat denn der Wagen angezeigt? Service A? oder Service B? ?

Gruß Dirk

Zitat:

@alete1310 schrieb am 9. Juli 2019 um 23:12:38 Uhr:


Alleine das Öl knapp 32 € der Liter, also hier schon über 160 €.
Da kann ich es billiger an der Tanke kaufen...

Ich sehe gerade die haben einen Service B berechnet/gemacht...

Nach 12 Monaten ist doch A fällig,oder?

Fühle mich ein wenig verar..... ??

Auf dem Bild sind NETTO Preise

Also, ich mache das nach Moto Geiz ist Geil.

Ich lege das Öl immer bei. Kostet dann 6 Liter ca30-40 Euro.

Garantie bleibt trotz allem erhalten. Lediglich auf die Rechnung kommt der Vermerk, dass auf das Öl keine Garantie gegeben wird. Aber was soll beim Öl kaputt gehen.

Zitat:

@dexxa2301 schrieb am 10. Juli 2019 um 09:22:13 Uhr:



Zitat:

@alete1310 schrieb am 9. Juli 2019 um 23:12:38 Uhr:


Alleine das Öl knapp 32 € der Liter, also hier schon über 160 €.
Da kann ich es billiger an der Tanke kaufen...

Ich sehe gerade die haben einen Service B berechnet/gemacht...

Nach 12 Monaten ist doch A fällig,oder?

Fühle mich ein wenig verar..... ??

Auf dem Bild sind NETTO Preise

Also, ich mache das nach Moto Geiz ist Geil.

Ich lege das Öl immer bei. Kostet dann 6 Liter ca30-40 Euro.

Garantie bleibt trotz allem erhalten. Lediglich auf die Rechnung kommt der Vermerk, dass auf das Öl keine Garantie gegeben wird. Aber was soll beim Öl kaputt gehen.

Hi,

auf der Rechnung steht dann:

HINWEIS ZUM MOTOROELWECHSEL, OEL ANGELIEFERT (OHNE HAFTUNG FUER DAS PRODUKT) ENTSORGUNGSKOSTEN FUER OEL UND OELFILTER:.....

Also etwas anderes als von Dir angegeben. Für Schäden die durch das Öl entstehen bist Du dann in der Haftung. In der Befundung läßt sich klar erkennen, ob z.B. der Motorschaden durch den Riß des Ölfilmes entstanden ist.

Gruß Dirk

Gruß Dirk

Wann reißt denn mal ein Ölfilm? Im übrigen ist das Öl ja sowieso ein Liqui Moly oder so.

Aufgrund falscher Temperaturen etc. Genau aus dem Grund gibt es so viele unterschiedliche Öle mit unterschiedlichen Freigaben.

Mag sein. Wenn die Freigabe drauf steht ist doch alles gut. Wenn die nicht passt füllt Mercedes-Benz das Öl auch nicht ein.

Meine Tochter interessiert sich aktuell für einen A220 bzw. Audi A3.

Habe ich das richtig verstanden, dass bei MB jedes Jahr ein Service gemacht werden muss (bzw. alle 20.000 KM)?

Zitat:

@TTR350 schrieb am 15. Juli 2019 um 09:28:14 Uhr:


Meine Tochter interessiert sich aktuell für einen A220 bzw. Audi A3.

Habe ich das richtig verstanden, dass bei MB jedes Jahr ein Service gemacht werden muss (bzw. alle 20.000 KM)?

Naja, bei jedem Leasing oder jeder Finanzierung wird denk ich jährlich ein Service vorgeschrieben. Und ich finde das auch gut so, weil man dann sicher ist, dass alles passt (auch wenn man das Auto direkt kauft).
War bei meinem Seat genauso, also könnte es bei Audi auch so sein 😉

Ich kann mich irren- aber bei ihrem aktuellen A1 ist sie nur alle 2 Jahre beim Service, da sich das Auto nach KM meldet (sie fährt Max. 10.000 p. a.).

@TTR350 hm interessant. Klar bei der geringen Laufleistung.. müsste man nachfragen. Ich fahre pro Jahr das doppelte, also hatte ich das noch nie so in der Form.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 15. Juli 2019 um 09:40:37 Uhr:



Naja, bei jedem Leasing oder jeder Finanzierung wird jährlich ein Service vorgeschrieben....

Wo steht denn das? Man geht doch nach der Anzeige im Fahrzeug und nicht vorab zu einem Service?!?

Ja, das ist einzig und alleine Hersteller und autoabhängig. Manche wollen jedes Jahr, andere jedes 2. Jahr. Ich fande das bei meinen Seats z.b. auch immer Quatsch. Seat = jedes Jahr Inspektion, gleiches Auto (Technik) VW Golf = alle 2 Jahre Inspektion. Warum weshalb keine Ahnung. Macht ebend jeder Hersteller wie er mag und hat aber absolut nichts mit Leasing, Finanzierung oder sonstwas zu tun. Einzig bist du beim Leasing und auch bei der Finanzierung verpflichtet immer zur Inspektion zu fahren. Dies dient aber lediglich der Werterhaltung des Autos. Denn das Auto gehört dir ebend nicht. Mehr allerdings nicht.

@Rene279 interessant der Vergleich! Wundert mich auch.

https://m.korrekturen.de/beliebte_fehler/ebend.shtml

Sorry, aber ist so wie seit/seid - bekomme da immer Augenkrebs xD

Service: Nach Anzeige - und das sind nach dem letzten Service immer 365 Tage...ein Mal kleiner, ein Mal großer Service. Ist so, Mercedes halt.

Ist Doch beim VW Konzern genauso! Mein Golf GTD musste auch jährlich zum Service....nur war viel teurer als bei Mercedes!!! Also alles relativ und man muss immer in der nötigen Detailtiefe vergleichen ;-)

Deine Antwort