Inspektionskosten

Kia Rio 3 (UB)

Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:


Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!

Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.

Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.

574 weitere Antworten
574 Antworten

Hallo, Öl von denen oder mitgebracht . Super Preis .

Meine erste kostet mich bei Kia laut Anfrage 85 € incl 8 € Altölentsorgung , zuzüglich mein mitgebrachtes KIA Öl für 31 € .

Also 116 € Noch 2000KM ist es so weit .

Gruß DIDI

Zitat:

@marman1986 schrieb am 25. Juni 2021 um 21:05:26 Uhr:


Heute hatte ich die erste Inspektion, 113,22€ bezahlt.

Ich habe nichts mitgebracht, lediglich gesagt kein Wischwasser auffüllen und Navi-Update durchführen. Dazu wurden Madenschrauben vom Gewindefahrwerk eingefettet, das hatte ich mal als Tipp gelesen - auch das wurde nicht extra berechnet.

Bein Ceed PHEV (und wahrscheinlich anderen aktuellen Modellen auch) ist es eindeutig geregelt: Karisserieinspektion ist nach 30t km / 2 Jahren fällig. Nach 15t km /1 Jahr braucht man nur einen Ölwechsel und keinerlei weitere Inspektion o.ä.. Ich hab das jedenfalls vor meinem ersten Termin direkt angesprochen. Lt. meiner Werkstatt wird nur der vorgeschriebene Ölwechsel gemacht, sonst nichts. Und es wäre ja trotzdem erträglich, wenn es immer nur 20 - 30 Euro für die Karisserieinspektion wären: ich habe schon Rechnungen gesehen, wo das mit 70 - 80 Euro zzgl. MwSt berechnet wurde

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 26. Juni 2021 um 08:17:32 Uhr:



Zitat:

@Megitsune schrieb am 25. Juni 2021 um 20:11:21 Uhr:


Hallo Pistensau-1,

mag sein dass der eine oder andere gern für Dinge bezahlt, die er nicht bestellt hat, ich mache das eigentlich nicht.
Heute war es was anderes, weil man mich echt aus einer misslichen Lage befreit hat.

Die Karosserieinspektion ist nach einem Jahr und 15.000 km nicht notwendig.

Selbstverständlich ist diese Notwenig. Es gibt genug Leute die von Lackproblemen, sprich von ablätterndem Lack auf der Frontlippe des Proceed GT berichten. Dann Probleme mit Klarlack, klappernder Heckklappe usw. Genau diese bekannten Dinge werden auch mit Begutachtet. Warum also ist die Karosserieinspektion nicht nötigt ? Was vielleicht nicht nötig wäre, sind dafür 20 euro zu nehmen, weils bekannte Probleme sind. Aber die Werkstätten haben auch nur Ihre vorgaben von Kia, wie jeder andere Hersteller auch. Warst mal in einer Mercedes oder BMW Werkstatt zur Inspektion? Da sind die Preise von Kia wahre Schnäppchen. Also immer leben und leben lassen

Die Werkstatt kann diese ja gerne machen, wenn sie A nichts dafür verlangt, oder B den Kunden vorher informiert. Gut bei einem KVA wäre das vielleicht der Fall gewesen, aber es war ja eine besondere Situation. Eine abweichende kostenpflichtige Tätigkeit sollte immer vom Kunden freigegeben werden.

Die können ja auch nicht einfach auf Kosten des Kunden beim ersten Service die Zündkerzen wechseln, weil welche damit Probleme hatten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Melchr schrieb am 25. Juni 2021 um 22:27:30 Uhr:


Tag vorher hinstellen, dann musst du doch keinen halben Tag freinehmen?

Und die 50km von der Werkstatt lauf ich dann heim? Die Abgabe geht aber bei denen nur bis Nachmittags, da danach in der Werkstatt die Annahme nicht mehr besetzt ist (genauso für die Abholung). Ich müsste dann zweimal früher Feierabend machen und dazu den Leihwagen zahlen oder eben einmal einen halben Tag freinehmen...

Hallo Pistensau-1,

die Karosserieinspektion ist erst bei 2 Jahren und 30.000 km vorgeschrieben.
Ich habe vorher 13 Jahre einen Mercedes gefahren, da gab es sowas garnicht.
Ich habe jetzt einen Zettel auf dem steht, dass es keine Schäden an meinem Auto gibt. Das weiß ich auch so.
Aber wie gesagt, ich hätte die 30€ auch in die Kaffeekasse tun können.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 26. Juni 2021 um 17:53:44 Uhr:



Zitat:

@Melchr schrieb am 25. Juni 2021 um 22:27:30 Uhr:


Tag vorher hinstellen, dann musst du doch keinen halben Tag freinehmen?

Und die 50km von der Werkstatt lauf ich dann heim? Die Abgabe geht aber bei denen nur bis Nachmittags, da danach in der Werkstatt die Annahme nicht mehr besetzt ist (genauso für die Abholung). Ich müsste dann zweimal früher Feierabend machen und dazu den Leihwagen zahlen oder eben einmal einen halben Tag freinehmen...

Bei einer guten Werkstatt ist der Ersatzwagen kostenlos. So ist es jedenfalls bei mir. Das die Annahme nur nachmittags ist, ist natürlich unvorteilhaft

Zitat:

@Melchr schrieb am 26. Juni 2021 um 18:18:49 Uhr:



Zitat:

@Abkueko schrieb am 26. Juni 2021 um 17:53:44 Uhr:



Und die 50km von der Werkstatt lauf ich dann heim? Die Abgabe geht aber bei denen nur bis Nachmittags, da danach in der Werkstatt die Annahme nicht mehr besetzt ist (genauso für die Abholung). Ich müsste dann zweimal früher Feierabend machen und dazu den Leihwagen zahlen oder eben einmal einen halben Tag freinehmen...

Bei einer guten Werkstatt ist der Ersatzwagen kostenlos. So ist es jedenfalls bei mir. Das die Annahme nur nachmittags ist, ist natürlich unvorteilhaft

Kostenlos ist da bestimmt nichts, sondern lediglich bereits eingepreist… 🙂

Ich hab jedenfalls meine Service Flat. Da können die einpreisen was sie wollen

Das ist richtig… 🙂

Gerade vom 1. Servicetermin zurück. Es wurde gem. Vorgabe nur ein Ölwechsel gemacht. Macht unterm Strich 140,31 Euro. Finde ich absolut OK. Setzt sich grob zusammen aus ca. 50 Euro Arbeitsaufwand (scheint eine Pauschale zu sein), 75 Euro für knapp 4 Liter Öl und 15 Euro für Filter & Dichtung (alles inkl. MwSt)

Hallo, 15000 KM Erstölwechsel Schnapszahl genau 88,88 € incl. Altölentsorgung, bei Kia in der Eifel.
Originales Kia Öl 5w30 mitgebracht, hatte 31 € in der Bucht gekostet . Bin sehr zu frieden .

Gruß DIDI

Heute 30 000 (groß) Inspektion mit Karosserieinspektion und inkl. kostenlosen Mietwagen, 341 €.
Unser Autohaus ist wirklich super, sie fragten: Auto waschen (kostenlos)
Wischwasser auffüllen 3,78 €
Unser Autoverkäufer kennt uns noch immer, grüßte uns gleich und wirklich alle Mitarbeiter sind sehr feundlich und absolut Kundenorientiert.
Und deshalb zahlen wir auch gerne den Preis für das ÖL, der ca. 67€ kostet.

Ich hatte vor wenigen Tagen die erste große Inspektion nach 2 Jahren. 298€ inkl. Navi-Update und kostenloser Wäsche fand ich in Ordnung. Der Preis für das Motoröl war fair.

Bei mir in Bonn nächsten Monat 411,- OHNE Wäsche, Leihwagen 30 €....😠😠😠

Ähnliche Themen