Inspektionskosten
Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:
Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.
Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.
574 Antworten
Oh weh... ich merke... meine Werkstatt ist mal wieder teuer:
45er (also nur Ölwechsel) für 247€.
Dafür haben sie noch ganz nett auf der Rechnung vermerkt, dass die Altölentsorgung kostenfrei sei. Regulär hätte der Leihwagen selbstverständlich extra gekostet...
Hallo,
ich war heute mit dem PHEV zum Service. 192€ wurden dafür aufgerufen und eine Karosserieinspektion wurde durchgeführt.
Ich habe aber nicht darüber diskutiert, weil die mir echt aus der Patsche geholfen haben.
Ich hatte einen Sorento bestellt und der Händler bei dem ich bestellt habe sagte mir, ich müsse die Wartung nicht machen, weil mein Sorento im Juli kommen würde, heute teilte er mir dann mit, dass er nicht liefern kann. Die Bestellung wurde storniert und ich stand dumm da.
Ich musste also meinen Ceed zur Wartung bringen, ohne Termin am Freitag Nachmittag, weil ich morgen für zwei Wochen nach Dänemark fahre und ich nächste Woche den regulären Wartungstermin gehabt hätte.
Nachdem das Geschäft mit dem neuen Auto nun ausfällt, hätte ich ansonsten die Wartung verpasst.
Retter in der Not war eine andere Kia Werkstatt, die einfach mal so den Termin abgearbeitet hat, daher hätte ich auch heute 250€ bezahlt, nur um den Stempel zu bekommen.
Also regulär, wären es dann 30€ weniger gewesen, weil ich die Karosserieinspektion hätte streichen lassen.
Tja... die 250€ zahle ich am Ende auch weil mittlerweile die einzige Kia-Werkstatt weit und breit. Und der Service ist bislang so wie ich ihn mir wünsche (zuverlässig, halten sich an Absprachen und wenn sie einen Fehler machen, versuchen sie ihn auszugleichen).
PS: Deshalb würde ich auch keinen Kia mehr kaufen. Selbst für die sehr teure Werkstatt habe ich 50km Anfahrt. Hinsichtlich Fahrtkosten, Zeitaufwand (muss für den ölwechsel einen halben Tag freinehmen) und den sowieso hohen Werkstattkosten ist das unbefriedigend
Ähnliche Themen
Hallo,
okay, das hatte ich nun nicht. Ich habe um 14:30 Uhr angerufen, er meinte komm vorbei, um 16:00 Uhr saß ich wieder im Garten.
Ich würde schon Aufgrund dieser Werkstatt einen Kia kaufen, weil die echt Top sind.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 25. Juni 2021 um 16:31:54 Uhr:
Hallo,ich war heute mit dem PHEV zum Service. 192€ wurden dafür aufgerufen und eine Karosserieinspektion wurde durchgeführt.
Ich habe aber nicht darüber diskutiert, weil die mir echt aus der Patsche geholfen haben.
Ich hatte einen Sorento bestellt und der Händler bei dem ich bestellt habe sagte mir, ich müsse die Wartung nicht machen, weil mein Sorento im Juli kommen würde, heute teilte er mir dann mit, dass er nicht liefern kann. Die Bestellung wurde storniert und ich stand dumm da.
Ich musste also meinen Ceed zur Wartung bringen, ohne Termin am Freitag Nachmittag, weil ich morgen für zwei Wochen nach Dänemark fahre und ich nächste Woche den regulären Wartungstermin gehabt hätte.
Nachdem das Geschäft mit dem neuen Auto nun ausfällt, hätte ich ansonsten die Wartung verpasst.
Retter in der Not war eine andere Kia Werkstatt, die einfach mal so den Termin abgearbeitet hat, daher hätte ich auch heute 250€ bezahlt, nur um den Stempel zu bekommen.Also regulär, wären es dann 30€ weniger gewesen, weil ich die Karosserieinspektion hätte streichen lassen.
Warum will man bei 192 euro diskutieren wollen ? Und eine Karosserieinspektion kostet 20 euro.... was läuft bei einigen eigentlich falsch ?
Ich habe es in dem anderen Thread für Hybrid-Fahrzeuge geschrieben, dass ich vor ein paar Tagen die erste Inspektion bei meinem SW PHEV gehabt. Kosten: 180 Euro brutto, inkl. Karosserieinspektion. Außerdem wurde der Wagen außen gewaschen.
Hallo Pistensau-1,
mag sein dass der eine oder andere gern für Dinge bezahlt, die er nicht bestellt hat, ich mache das eigentlich nicht.
Heute war es was anderes, weil man mich echt aus einer misslichen Lage befreit hat.
Die Karosserieinspektion ist nach einem Jahr und 15.000 km nicht notwendig.
Zitat:
@Abkueko schrieb am 25. Juni 2021 um 16:42:53 Uhr:
Tja... die 250€ zahle ich am Ende auch weil mittlerweile die einzige Kia-Werkstatt weit und breit. Und der Service ist bislang so wie ich ihn mir wünsche (zuverlässig, halten sich an Absprachen und wenn sie einen Fehler machen, versuchen sie ihn auszugleichen).PS: Deshalb würde ich auch keinen Kia mehr kaufen. Selbst für die sehr teure Werkstatt habe ich 50km Anfahrt. Hinsichtlich Fahrtkosten, Zeitaufwand (muss für den ölwechsel einen halben Tag freinehmen) und den sowieso hohen Werkstattkosten ist das unbefriedigend
Tag vorher hinstellen, dann musst du doch keinen halben Tag freinehmen?
Zitat:
@marman1986 schrieb am 25. Juni 2021 um 21:05:26 Uhr:
Heute hatte ich die erste Inspektion, 113,22€ bezahlt.
Das ist ja echt geschenkt!
Zitat:
@marman1986 schrieb am 25. Juni 2021 um 21:05:26 Uhr:
Heute hatte ich die erste Inspektion, 113,22€ bezahlt.
Wo gibt's das denn? Ich zahle in Bonn nen Hunni mehr.....
Zitat:
@Megitsune schrieb am 25. Juni 2021 um 20:11:21 Uhr:
Hallo Pistensau-1,mag sein dass der eine oder andere gern für Dinge bezahlt, die er nicht bestellt hat, ich mache das eigentlich nicht.
Heute war es was anderes, weil man mich echt aus einer misslichen Lage befreit hat.Die Karosserieinspektion ist nach einem Jahr und 15.000 km nicht notwendig.
Selbstverständlich ist diese Notwenig. Es gibt genug Leute die von Lackproblemen, sprich von ablätterndem Lack auf der Frontlippe des Proceed GT berichten. Dann Probleme mit Klarlack, klappernder Heckklappe usw. Genau diese bekannten Dinge werden auch mit Begutachtet. Warum also ist die Karosserieinspektion nicht nötigt ? Was vielleicht nicht nötig wäre, sind dafür 20 euro zu nehmen, weils bekannte Probleme sind. Aber die Werkstätten haben auch nur Ihre vorgaben von Kia, wie jeder andere Hersteller auch. Warst mal in einer Mercedes oder BMW Werkstatt zur Inspektion? Da sind die Preise von Kia wahre Schnäppchen. Also immer leben und leben lassen
Zitat:
@Duden110 schrieb am 26. Juni 2021 um 00:33:14 Uhr:
Wo gibt's das denn? Ich zahle in Bonn nen Hunni mehr.....
Autohaus Bayer in Ludwigshafen, einfach top!
Das kommt auf das jeweilige Modell an ob die Karosserieinspektion nach 12 oder 24 Monaten notwendig ist.
Wurde bei meinem Kia Rio UB auch schonmal unnötig nach 12 Monaten gemacht, Betrag wurde aber nach Reklamation anstandslos erstattet.
https://www.kia.com/.../Wartungsintervalle-KIA-Fahrzeuge.pdf