Inspektionskosten
Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:
Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.
Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.
574 Antworten
Hallo,
letztlich hat man ja die Möglichkeit vor der Inspektion einen Kostenvorschlag einzuholen, so dass man weiß auf was man sich einlässt.
Die Preise können innerhalb einer Stadt schon sehr unterschiedlich sein.
Mein Händler, bei den ich das Auto gekauft habe, ist Luftlinie etwa 5 km von meiner Werkstatt entfernt. Dennoch ich er locker 30% teurer als meine Kia Vertragswerkstatt.
Ein Anruf oder eine E-Mail kann da schon sehr viel Geld sparen und man kann sogar über solche Preise verhandeln.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 4. März 2021 um 11:13:15 Uhr:
Hallo,letztlich hat man ja die Möglichkeit vor der Inspektion einen Kostenvorschlag einzuholen, so dass man weiß auf was man sich einlässt.
Die Preise können innerhalb einer Stadt schon sehr unterschiedlich sein.
Mein Händler, bei den ich das Auto gekauft habe, ist Luftlinie etwa 5 km von meiner Werkstatt entfernt. Dennoch ich er locker 30% teurer als meine Kia Vertragswerkstatt.Ein Anruf oder eine E-Mail kann da schon sehr viel Geld sparen und man kann sogar über solche Preise verhandeln.
Wohl wahr, habe ich versäumt und wird mir definitiv nicht noch einmal passieren.
Gibt es von Kia keine Vorgaben hinsichtlich der anzusetzenden Arbeitszeiten? 84 Min. für eine einfache Checkliste sind schon abenteuerlich.
Ähnliche Themen
Hallo,
doch die gibt es. Die Arbeitswerte sind auf den Wartungsplänen vermerkt.
Diesen sollte man am Ende erhalten und auch vorher einsehen können.
Hier ein Beispiel vom Venga. Zu sehen unter Zeit.
Zitat:
@Melchr schrieb am 4. März 2021 um 05:59:43 Uhr:
Nein nicht das ich wüsste. Ich bekomme aber vom Autohaus dennoch einen kostenlosen Leihwagen.
Mir wurde gesagt, dass ich mit der Flat ca 200€ spare. Und ich kann mir gut vorstellen, dass die Inspektionskosten die nächsten Jahre auch eher steigen als fallen.
Den kostenlosen Leihwagen gab es bei mir bei allen KIA Händlern mit denen ich Kontakt hatte. Dazu muss man keine Flat haben. Kann mir vorstellen, dass das eine Vorgabe von Kia ist, zumindest kannte ich diesen Service mit dem Ersatzwagen von woanders noch nicht.
Wenn du mit deiner Flatrate angeblich noch 200 Euro sparst, ist deine Werkstatt zu teuer. Und um wieviel sollen die Kosten denn steigen? Ich habe die letzten 10 Jahre immer zwischen 200 und 350 Euro je nach Umfang/ Wartungsplan pro Inspektion gezahlt, wohlgemerkt volle Services, nicht nur ölwechsel. Selbst wenn das um 10% teurer wird, würde sich m.E. die Flatrate nicht lohnen.
Aber du wirst dir das ja bestimmt gut überlegt haben
Solange die Flat billiger ist als der einzelne Kundendienst, ist für mich die Flat besser. Anscheinend komme ich dann aus einer Region, wo die Werkstätten teuer sind. Und mehrere hundert Kilometer fahre ich auch nicht alle 10 Monate zu einer Werkstatt
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 4. März 2021 um 09:22:09 Uhr:
Zitat:
@Lauurin schrieb am 3. März 2021 um 20:55:11 Uhr:
Update: 1. Inspektion wurde heute durchgeführt hatte 9300km runter habe 244,56€ bezahlt. Naja so ist das halt. Muss sogar nochmal hin weil die Teile um das bekannte Knarzen der Mittelarmlehne zu beseitigen erst bestellt werden müssen, umbau sollte aber schnell gehen.
Echt ?? Hab für die erste Inspektion inkl. Ölwechsel 140 bezahlt! Was genau war denn da jetzt nen 100er mehr wert ?
Naja wenn halt 4,2L Motoröl für 83€ abgerechnet werden ist wohl klar was abgeht. Nur Arbeitslohn waren 97€ alle Preise Netto. Ölfilter, Dichtring und Reinigungsmittel die die verwendet haben kosten ja net die Welt. Fahrzeug wurde innen kurz durchgesaugt mehr aber auch nicht außen genau so "sauber" wie abgegeben. Leiwagen Fiat 500 hybrid war kostenlos aber auch nur weil ich bei diesem Händler das Fahrzeug gekauft habe ansonsten hätte dies 20€/ Tag gekostet.
Zitat:
@Lauurin schrieb am 4. März 2021 um 12:45:12 Uhr:
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 4. März 2021 um 09:22:09 Uhr:
Echt ?? Hab für die erste Inspektion inkl. Ölwechsel 140 bezahlt! Was genau war denn da jetzt nen 100er mehr wert ?
Naja wenn halt 4,2L Motoröl für 83€ abgerechnet werden ist wohl klar was abgeht. Nur Arbeitslohn waren 97€ alle Preise Netto. Ölfilter, Dichtring und Reinigungsmittel die die verwendet haben kosten ja net die Welt. Fahrzeug wurde innen kurz durchgesaugt mehr aber auch nicht außen genau so "sauber" wie abgegeben. Leiwagen Fiat 500 hybrid war kostenlos aber auch nur weil ich bei diesem Händler das Fahrzeug gekauft habe ansonsten hätte dies 20€/ Tag gekostet.
Du hast definitiv das falsche Autohaus -.-
Zitat:
@Megitsune schrieb am 4. März 2021 um 12:18:21 Uhr:
Hallo,doch die gibt es. Die Arbeitswerte sind auf den Wartungsplänen vermerkt.
Diesen sollte man am Ende erhalten und auch vorher einsehen können.Hier ein Beispiel vom Venga. Zu sehen unter Zeit.
Die Arbeitswerte gibt es, aber keine Vorgabe wieviel für einen AW berechnet wird. Das wir sich kein Händler vorschreiben lassen. Es ist ja auch ein Unterschied was er an Miete für seine Werkstatt und an Gehältern in einer Großstadt bezahlt oder auf dem Land.
Hallo,
das ist richtig. Dies wurde auch nicht auf der hier gezeigten Rechnung aufgeschlüsselt.
Normalerweise steht auf der Rechnung ja, wieviele AW zu welchem Preis berechnet wurden.
Hallo
Nachdem ich für meine 15000km-Inspektion(Ölwechsel) ca.170,- gezahlt hatte,
war nun die 30000km Inspektion dran und habe 380,- gezahlt bei Kia.