Inspektionskosten A4 B5 Bj.97

Audi A4 B5/8D

Hallo,
falls es das Thema nicht schon gibt wollte ich fragen wie hoch in etwa die Kosten für eine Inspektion sind?
Ich will auch die Kompressionswerte messen lassen.

Danke erstmal 🙂

27 Antworten

Einfach verschiedene Werkstätten per Mail anschreiben und fragen.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 6. Dezember 2017 um 11:09:35 Uhr:


Es gibt Werkstätten, die machen das für 20,-
Andere nehmen dafür 150,-

... wie schon gesagt...

J J

Also um es dir mal ein bißchen jj

Ähnliche Themen

Sorry Handy spij

Jan jj

Also wenn man mal den Kilometerstand hätte wäre es schön mal hilfreich. Dann könnte man dir zumindest mitteilen was bei der nächsten Inspektion anfällt. Dann kannst du dir zumindest mal einen Preis einholen, wenn du die benötigten Dinge selber kaufen würdest. Die Preise in der Werkstatt ob freie oder Vertrags werden dieses um einiges übertreffen. Dann noch den Arbeitslosen dazu von deiner Werkstatt des Vertrauens und dann weißt du ca wo du landest.

Zitat:

@christian_585 schrieb am 6. Dezember 2017 um 12:26:59 Uhr:


Außerdem geht es hier um einen Audi und auch da kenne ich kein Modell wo die erwähnten Sachen für 20 Euro gemacht werden.

Na dann schau dir mal ATU an .. Inspektion für 19€ zzgl. Material 😉 wenns ims Angebot ist ...
Also nur so mal zum Vergleich.

Nach oben ist ja generell alles offen. Hiesige Audi Vertragswerke hat 180€ ohne alles nur fürs gucken.
Ne freie Werke hier macht das für 49€ inkl Scheibenfrostschutz auffüllen zum Winter.

Inspektion bedeutet ja nichts weiter als "NUR GUCKEN NICHT ANFASSEN"

Und einige Werkstätten verrechnen die Inspektionskosten bei Auftragserfassung mit der Reparatur.
Also vergleichen lohnt schon sehr.

PS: Stundenlöhne beachten. Lockangebote wie ATU haben z.B dann einen Stundenlohn von 62,50€
Die freie Werke die ich erwähnte mit 49€ hat dann 38,50€ Stundenlohn.

Hmm 19 euro hört sich ja erstmal super an ist es dies aber auch? Wenn du dann das Material dazu ziehst bist du ganz schnell bei 100 euronen. Kenne bis jetzt nicht einen einzigen der da mit 20 Euro rausgegabngen ist. Dazu kommt das wenn eine inspektion nach herstellervorgaben gemacht wird, dann bist du da min. 1Stunde bei. Glaube nicht das atu nen bruttostundenlohn von 20 Euro hat. Geld wird bei solchen Sachen eh du Ersatzteile bzw Flüssigkeiten verdient. Hört sich immer ersteinmal gut an aber das wars dann auch.

Ich kenne genug die diese lockangebote ausprobiert haben!

Von angeblich Bremse verschließen und wir lassen den Wagen nur raus wenn sie uns den Auftrag zum erneuern geben! (Bremse war vollkommen iO) bis 80€ je liter Öl in Rechnung Gestellt, war alles dabei!!!

So sieht es aus. Mann sollte Inspektion auch nicht mit Durchsicht verwechseln. Da gibt es rechtlich gesehen ein paar kleine Unterschiede. Wie schon gesagt. Die kommen alle zu ihrem Geld. Bei sowas dann einen Kostenvoranschlag geben lassen. Wenn die Werkstätten dann einen gewissen Betrag "Prozentsatz" über den Kostenvoranschlag durch evtl. "notwendige Reparaturen" kommen geht dieses nur im gegenseitigen Einvernehmen bzw Absprache.

Erstmal vielen Dank für die Antworten! :-)
Ich hab ein paar verglichen und bin jetzt bei 360€ mit Material, Wechsel der Flüssigkeiten und Kompressionsmessung.

Falls noch nicht erledigt dann frag doch mal ob du Material und deine Flüssigkeiten ( denke mal Öl und evtl bremsflüssigkeit) selber besorgen kannst. Da sparst auf jedenfall so einige euronen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen