1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Inspektionsintervall Opel Corsa E

Inspektionsintervall Opel Corsa E

Opel Corsa E

Hallo
Wann muss denn der Corsa zur Inspektion? Spätestens nach einem Jahr und/oder 30000km/60000km usw?
Oder wird es im Bordcomputer angezeigt?
Gruß
Eddi1971

Beste Antwort im Thema

Welcher Teil von ODER ist dir jetzt bei der Berechnungsgrundlage der Inspektionsanzeige, bei der es um 30.000 km ODER einem Jahr geht, noch nicht klar? ;)

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Dann wäre das ja kein Bordcomputer sondern nur ein "Erinnerungswecker" !
Da würde ich mehr erwarten.
mali

die einen sagen ja, die anderen nein. genau weiß es keiner. ich behaupte da fliesst mehr mit ein als Zeit und Strecke. ist auch Motorabhängig.

Ich sehe zumindest bei meinen Astra J 1.6T und dem Corsa D 1.3CDTI nichts anderes als einen Zeit- bzw. km-Zähler.
Der Astra zählt in %-Schritten runter, der Corsa in 300km-Schritten (und zus. die Tage seit letzter Inspektion hoch).
Daran hat bisher auch kein Tag mit Vielstarts oder "3-Stunden-für-eine-Tankfüllung" etwas geändert.

Und selbst wenn, das müßte man ja ziemlich konsequent und dauerhaft hart abfordern.
Ansonsten die "normalen", restlichen 350 Tage doch vorherrschend, ist man da im ungefähren so dabei.
Ich kenne es auch nicht anders.

... da muss ich schon meine Statistik fälschen um was anderes zu sehen. Aber es mag ja bei anderen Modellen, hier E, anders sein. Ich glaub es nur nicht solange keiner vernünftige Zahlen hinlegt ;)

Stimmt, ist eigentlich nur ein Erinnerungswecker. Aber mehr muss er ja auch nicht sein. Die Vorgaben von Opel sind da ja relativ klar. Und ich persönlich finde es gar nicht schlimm, wenn einmal im Jahr sich mal jemand den Wagen etwas genauer anschaut.
Auf der "Alten" MyOpel Website, gab es ja auch mal so einen Inspektionserinnerer. Da wurde ja auch nur stumpf das nächste Datum angegeben, bzw. der nächste km - Stand für die Inspektion. Sinner wäre es sicherlich gewesen, wenn der Zähler nicht verbleibende Ölqualität in % anzeigen würde, sonder die verbleibenden Tage bzw. restlichen Kilometer.

und bei den dieseln? wenn es fahrprofilbedingt Probleme mit den regenerationen gab senkte sich das wechselintervall schon mal auf <500km. gab auch häufig motorschäden durch ölverdünnung. bei einigen Motoren kann/konnte man datenlisten mit unzähligen Parametern zum ölzustand einsehen. aber wie gesagt, ist unterschiedlich.

Zitat:

@Og Lil schrieb am 22. Dezember 2015 um 22:40:56 Uhr:


Die % rechnen sich doch einfach nach der Zeit Oder den abgespulten Kilometer herunter. Also kommt man entweder nach einem Jahr Oder nach 30.000 km bei ca. 0% heraus. Das ist dann der Inspektionszeitpunkt.

Hallo, meine Frau hat einen 1.0T 115PS Color Ed, 01.2015.

Nachdem Mitte Dez der Motorölwert bei 16800km gegen 0% gegangen ist, Inspektion Ende Dez vorgezogen. Soweit so gut.

Jetzt nur 20 Tage später und einigen Kurzstrecken bzw. wenigen 190km mehr steht die Motorölanzeige bereits bei 95%.

Rechnerisch, 5% ein 1/20 des Gesamtbereichs würde hochgerechnet bei den Tagen fast 13 Monate Intervall ergeben aber nur ca. 3800km wo schon wieder Öl gewechselt werden sollte. Voraussetzung Profil bleibt identisch.

Kann da sein? Wäre doch sehr kurz. Und zu vorher hat sich vom Profil nichts geändert.

Danke & Ciao Christian

20 Tage von 365 sind doch ~ 5%, passt doch.

Die Tage ja aber nur 3800km mit einem Ölwechsel?

Welcher Teil von ODER ist dir jetzt bei der Berechnungsgrundlage der Inspektionsanzeige, bei der es um 30.000 km ODER einem Jahr geht, noch nicht klar? ;)

Zitat:

@neonmag schrieb am 10. Januar 2016 um 17:17:47 Uhr:


Welcher Teil von ODER ist dir jetzt bei der Berechnungsgrundlage der Inspektionsanzeige, bei der es um 30.000 km ODER einem Jahr geht, noch nicht klar? ;)

Ich hatte eine Frage zum Motorölintervall nicht zur Inspektion und nicht zum ODER. was zuerst gemacht wird steht hier ausser Frage.

Wenn ich die gefahrenen 190km hochrechne, die bin ich nicht in 20 Tagen gefahren sondern in 5 bin ich nach NUR ca. 3 Monaten und NUR ca. 3800km bei 0% Motorölintervall angelangt und muss ergo zum FOH.

Mir erscheint dies sehr kurz da ich so 3x Ölwechsel und 1x Inspektion + noch einen Ölwechsel in EINEM Jahr machen müsste.

Entweder hab ich das (vermeintlich neue) System der Anzeige nicht verstanden.
ABER beim Meriva-B verfahre ich so - dass die Anzeige mir Inspektion+Ölwechsel-Intervall in einem vorgibt.

Hätte ich auch so erwartet und vielleicht gewünscht. Als ich im Nov bei noch 5% Motorölintervall beim FOH war, sagte dieser sie sollten den Ölwechsel machen, wir hätten gleich Zeit. Ich, im Jan ist der Wagen zur Inspektion Fällung und er, das kann auch und muss sogar wenn nötig getrennt durchgeführt werden.

Mich verwirrt das System auch. Wie geschrieben im Ersten Jahr 16800km erreicht mit einem Ölwechsel und jetzt müsste ich rechnerisch bei gleicher Laufleistung und Fahrprofil das ganze 4x in einem Jahr durchführen und 16800km ist nix und 4000km Ölwechselintetvall er recht nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen