Inspektionsinterval um 2 Tage überschritten - keine Mobilitätsgarantie

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

hier mal eine vermutlich längere Geschichte zum Thema "Kundenfreundlichkeit" beim schönen VW-Konzern.

Alles fing damit an, dass mein Golf 7 (BJ. 12.2013) zur zweiten Inspektion sollte. Die erste Inspektion wurde am 20.08.15 vorgenommen. Da nach der ersten Inspektion beim Golf 7 dann jedes Jahr eine fällig wird, habe ich mich natürlich darum gekümmert einen Termin bei meinem VW-Händler zu machen, wo ich das Fahrzeug auch gekauft habe. Es erfolgte zunächst ein Telefonat 28.07.16 wo ich mir einen Kostenvoranschlag habe machen lassen. Da zu dem Zeitpunkt aber noch genügend Zeit war und ich beruflich zwei Wochen auf Fortbildung und somit nicht an meinem Wohnort war, wollte ich am 17.08.16 einen Termin machen. Nächstmöglicher Termin wäre aber erst der 07.09.16.
Zudem Zeitpunkt bin ich im Urlaub und wäre damit so oder so über dem Inspektionsintervall gewesen.
Auf Nachfrage ob es problematisch wäre, das der Intervall 2 Wochen überschritten werden würde, wurde mir mitgeteilt, das dies kein Problem wäre.

Dabei habe ich es belassen. Soweit zur Vorgeschichte.

Wie der Zufall so will, setze ich mich gestern, am 23.08.16 morgens in mein Auto und es sprang nicht an. Da stromtechnisch gar nichts lief, vermute ich, dass die Batterie leer oder defekt ist.

Da ich zum Glück anders zur Arbeit gekommen bin, habe ich auf der Arbeit den Volkswagen Notdienst angerufen. Ich habe dort die Situation erklärt und gesagt, dass ich 2 (!) Tage über der Inspektion bin und gefragt ob meine Mobilitätsgarantie gilt.
Die Dame dort am Telefon hat mich an mein Autohaus verwiesen, da die diese Aussage nur treffen könnten oder das Autohaus an das ich eingeschleppt werden soll. In diesem Fall sind das zwei unterschiedliche Autohäuser, da mein Auto 50km von meinem Wohnort entfernt stand. Also hab ich erst einmal bei meinem Autohaus angerufen und die Situation erklärt. Es hieß zunächst das 2 Tage über der Inspektion kein Problem wären, aber ich für eine genaue Aussage bzgl. der Mobilitätsgarantie doch bei VW (welche mir ja das Gegenteil gesagt haben) nachfragen soll. Dann hab ich wieder bei VW angerufen und da hieß es, dass es sich um eine Falschaussage meines VW-Händlers handele, aber mir ja immernoch das Autohaus welches mich einschleppt, eine verlässliche Aussage geben kann.

Die Dame hat mich daraufhin mit dem nächstgelegenen VW-Händler, welcher mich auch einschleppen soll, verbunden. Auch ihm habe ich die Situation erklärt, ihm meine Fahrgestellnummer gegeben und mir mitteilen lassen, dass die Mobilitätsgarantie, trotz der 2 (!) Tage Überziehung, besteht. Da ich auf der Arbeit war, konnte ich beim Abschleppen nicht dabei sein. Aber auch das wäre kein Problem, das Auto werde innerhalb von einer Stunde, auch ohne meine Anwesenheit, abgeschleppt.
Da die Inspektion ja fällig ist, habe ich direkt darum gebeten, diese auch im Autohaus durchführen zu lassen. Kosten der Inspektion voraussichtlich 104€ (es wird also quasi fast gar nichts gemacht).

Ich bin also fest davon ausgegangen, dass meine Mobilitätsgarantie besteht, ich abgeschleppt werden kann und ein Leihwagen auf mich, nach meiner Arbeit, am Autohaus wartet.

Nach der Arbeit bin ich sofort zum Autohaus hin und plötzlich hieß es: Sie haben ja keine Mobilitätsgarantie mehr, weil sie 2 Tage über dem Inspektionstermin sind. (Es geht entweder nach Tagen oder 1000 Kilometern, das Einzige was überschritten wurden ist, sind die 2 Tage)

Die Folge war, dass ich keinen Leihwagen bekommen habe und die Abschleppkosten teilweise oder ganz auf mich umgewälzt werden sollen. Da ich beim Abschleppen nicht anwesend war und der Abschleppdienst mit einem größeren Fahrzeug kommen musste und dadurch mehr Kosten entstanden sind, auch dafür soll ich aufkommen.

Noch ist in meinen Augen das letzte Wort nicht gesprochen, gerade weil ich am Telefon ja auch belogen wurde, aber so sieht man einmal wie der, in letzter Zeit durch die Medien sehr in Mitleid geratene VW-Konzern, Kundenfreundlichkeit beschreibt.

Ich habe vor nicht einmal 3 Jahren einen Neuwagen gekauft, die erste Inspektion natürlich bei VW machen lassen und jetzt wird mir wegen 2 Tagen so ein Strick daraus gemacht.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Pünktlich zur Inspektion oder zum Service fahren. Ich habe meinen Service vorgezogen, da ich wusste, dass ich im Urlaub bin und der Termin kommt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Meine letzte Aussage bezog sich auf den Fall einer abgelaufenen Mobilitätsgarantie und den Fall, dass unmittelbar danach ein Schaden eintritt, bei dem die MB greifen würde.
Laut AGB heißt es "bis zum nächsten fälligen Service". Im Umkehrschluss bedeutet es, wenn ich den Service also um einen Tag oder einen Kilometer überziehe, dann bin ich eben auf die Kulanz des Händlers angewiesen wenn es um die MB geht.

Wo die Buchstben des Vertrages schon verletzt sind, aber möglicherweise mit zukünftigen Geschäften gerechnet werden kann, kommt es am Ende aus Sicht des Gebers der Mobi-Garantie darauf an, zu erraten, welcher von zwei Fällen vorliegt:

a) Du hattest im Leben nicht vor, die nächste Inspektion bei VW machen zu lassen, und wurdest erst durch den aufgetretenen Schaden auf die Idee gebracht.

b) Der Schaden ist deinem Plan, die Inspektion baldigst durchführen zu lassen, nur ganz knapp zuvorgekommen.

Dein Gegenüber muss also versuchen, deine in der Vergangenheit liegenden Absichten irgendwie herauszufinden. Diese an sich natürlich unmögliche Aufgabe zu lösen, ist ein erheblicher Teil des Daseinszwecks von Richtern, Staatsanwälten etc.

Im Falle der Garantie wirkt es z.B. Wunder für die Bereitschaft der Werkstatt, fünfe gerade sein zu lassen, wenn zwar die Inspektion schon überfällig war, aber doch wenigstens schon ein Termin gebucht wurde, bevor es geknirscht hat.

Zitat:

@Timmerings Jan schrieb am 17. Februar 2023 um 19:55:42 Uhr:



Im Falle der Garantie wirkt es z.B. Wunder für die Bereitschaft der Werkstatt, fünfe gerade sein zu lassen, wenn zwar die Inspektion schon überfällig war, aber doch wenigstens schon ein Termin gebucht wurde, bevor es geknirscht hat.

Das ist der Punkt,ich hatte auch schon einiges überzogen weil einfach kein Termin frei war,obwohl ich früh genug angerufen hatte,mein Händler meinte überhaupt kein Problem !
Also ein gewisser Spielraum ist da schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen