Inspektionsanzeige

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe vor kurzem einen Öl Wechsel machen lassen und da wurde auch die Öl Service Anzeige gelöscht.
Seit dem wird mir immer beim Start des Autos bzw. des Displays einige Sekunden die nächste Inspektion angezeigt. Da diese jedoch erst in über 22000km ist frag ich mich warum das so ist. Ich fahre nicht viel mit dem Auto und habe keine Lust das noch weitere 3 Jahre zu sehen. Ist das normal oder kann man das wegmachen bis die Inspektion wirklich demnächst fällig ist?

Vielen Dank im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Das ist normal... Das einzigste was man ändern kann sind die km bis zur Inspektion... Also 30tkm 25tkm 22tkm usw...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Trotzdem danke

Zitat:

@benprettig schrieb am 11. Mai 2017 um 07:39:12 Uhr:


Es ist doch nur ein informativer Hinweis beim Starten. Verschwindet doch nach wenigen Sekunden. Kann man nicht abschalten, nur wie erwähnt den Intervall ändern.

Eben. Ich Erachtens es auch als sinnvollen Hinweis...

Ja stimmt aber wie gesagt ich fahre nicht viel und kümmer mich immer sehr um mein Auto daher möchte ich nicht immer dran erinnert werden

Zitat:

@Mrtooast schrieb am 11. Mai 2017 um 19:17:47 Uhr:


Ja stimmt aber wie gesagt ich fahre nicht viel und kümmer mich immer sehr um mein Auto

Sehr lobenswert, so sind aber wahrscheinlich die meisten Leute hier...zumindest beim "ums Auto kümmern"

Ansonsten siehste halt statt dem Serviceinterval den Kilometerstand und die Uhrzeit .... so what ;-)

Hallo habe Probleme mit tool32 und zwar es wird mir keine lampennummern angezeigt in der Tabelle was mach ich falsch

@Cosi79 Lampennummer findet man in der Tabelle „LampNrTexte“, die Tabellen öffnet man über: Fenster->Tabellen-Info)
Die Vorarbeit muss auch stimmen also richtige PRG Datei auswählen...

Hallo Danke für die schnelle Antwort, aber die stehen da nicht, mache oben ein Haken unter windows auf Tabellen Info aber da kommt garnicht

Ich möchte den Counter resetten vom Stand /tagfahrlicht rechts zurück setzen, nicht einmal das finde ich, kann es sein das es unter Begrenzungs Leuchte läuft ? Bei dem habe ich am meisten Kurzschlüsse 17 mal

Mit Inpa die Verbindung testen, und das Lichtmodul auswählen und oben schauen, welche PRG Datei ausgewählt wurde... Dann hast de die richtige PRG Datei und kannst diese dann bei Tool32 unter F3 suchen/auswählen...

Ja ich habe den FRM 70 genommen laut inpa ist das drin siehe Bild

Asset.JPG

Zitat:

@Cosi79 schrieb am 22. Juni 2017 um 21:58:43 Uhr:


kann es sein das es unter Begrenzungs Leuchte läuft ? Bei dem habe ich am meisten Kurzschlüsse 17 mal

Ja genau.... Aber Kurzschlusssperre gibt es erst ab 50...

Der Zähler zählt nach dem auftreten eines Fehlers von 40 zurück auf 0. 

Wenn ein Fehler auftritt wird er mit einem Logistikzähler 40 eingetragen. 

Wenn der Fehler nach dem Starten im folgenden Fahrzyklus nicht mehr auftritt wird der Logistikzähler um 1 reduziert. 

Wenn er dann wieder auf 0 ist wird der Fehler aus dem Speicher entfernt. 

Dann ist der Fehlerspeicher wieder leer. 

Das dient dazu das nicht hunderte alte Fehler ewig da drin rum stehen bleiben. 

Es kann sein das es so ist wie bei mir....
Inpa zeigt an Kurzschluss nach Ausgang des Steuergerätes Xenon Links...
Aber Ista+ zeigt nix an...
Und Scheinwerfer würde auch noch nicht gesperrt nach 100x Starten/Ausschalten...
Also ignoriere ich es...

Was kann es dann sein ?

Siehe mein Kommentar davor, habe was ergänzt... Ignorieren bis der Scheinwerfer gesperrt wird, erst dann Handeln... Oder mit Rheingold/IstaD/Ista+ Auslesen und schauen ob der Fehler immer noch angezeigt wird...

So sieht es aus...

Hqbluf7g.png

Also das heißt kein Fehler Speicher löschen bis ich diese 50 mal erreicht haben?

Deine Antwort