Inspektions Intervall

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo, ich fahre seit 18.Mai einen Gewinner Caddy 1.4 er hat Longlife d.h. inspektion nach 30 tkm oder 2 jahren, nun ist er 13 monate alt und hat 15500 km gelaufen, gestern dachte ich schaue ich mal nach wieviel noch angezeigt wird.
also zündung an, knopf halten und es wurde angezeigt 1900 km und 42 tage ????????
Das hiesse das ich nach 15 monaten und 17500 km zum service muss ???
Ich fahre eigentlich ganz normal überwiegend landstrasse, drehzahl normal bei ca 3000 wird hochgeschaltet. irgendwie verstehe ich das nciht........

27 Antworten

@ tommel1960

... wenn du das gelesen und verstanden hast, wirst du sehr schnell erkennen, wenn du das nicht einhälst wirst du der "Geleckte" sein 😉

Gruß LongLive

Nomen est omen - LongLive kennt sich natürlich mit Longlife aus😉.
@tommel1960:
Da die FAQs nicht so ganz deutlich auf eventuelle Folgen eingehen, nochmal ein paar Sätze als Ergänzung:
Zumindest während der laufenden Neuwagengarantiezeit, d.h. in den ersten 2 Jahren nach dem Neukauf, kann es sich bei eventuellen Garantieansprüchen als ausgesprochen nachteilig erweisen, nicht pünktlich zum Service erschienen zu sein. Das gleiche gilt sinngemäß auch für anschließende Kulanzanfragen, da wird automatisch als erstes nach dem Servicenachweis gefragt. Wenn man dann passen muß, wird´s nichts mit der Kulanz...🙁. Also vorher gut drüber nachdenken, ab wann man selber ins Risiko gehen will😉.

Grüsse,
Tekas

Zu meinem. 1,9 TDI Bj 10/2008
Erster Service bei 31000 Km im Sep 2009
Zweiter Service letzte Woche mit 61500 km.
Und ich habe da auch nicht überzogen, es ging jeweils die Anzeige an in x km zum Service
Also es passt alles. Und ich schone den auch nicht unbedingt Drehzahlmäßig. Fahre relativ zügig und viel Autobahn

Gruss, Marco

Mojn gemeinde,

ich habe mein Caddy jetzt seit 10/09 mit Longlife Service.Nun tauchte heute erstmalig nach nur 7700Km und 15 Monaten ein Schraubenschlüssel im Display auf ?? 😕  Service in 11700Km oder 19 Tagen.Da hab ich natürlich erstmal nen Doppelauge bekommen.Damit hab ich jetzt noch nicht gerechnet.Kann das wirlich sein?   7700Km  ?????????????????

In der Betriebsanleitung steht hierzu: Die Service-Intervall-Anzeige Ihres Fahrzeugs informiert Sie nur über die Service-Termine, die einen Motorölwechsel enthalten.

Und jetzt zu sagen, bei der geringen Km Laufleistung und überwiegenden Kurzstreckenbetrieb muß das Öl früher gewechselt werden, ist für mich kein Argument.

wozu hab ich denn dieses achso kingmäßige Longlifeöl im Motor

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Moin Mike,

die 15 Monate sind für einen auf Kurzstrecken genutzten Caddy noch normal (bei mir waren es 17 Monate), die 7.700 Km sind schon extrem, aber wenn Du nunmal nur so wenig fährst...😉.

So oder so, wenn Du Wert darauf legst, weiterhin die Neuwagengarantie in Anspruch nehmen zu können, wirst Du wohl kaum um ein Fahrt zum 🙂 herum kommen. Kannst ihn bei der Gelegenheit ja mal bitten zu überprüfen, ob alle Einstellungen am Fahrzeug stimmen und ggfs. auf feste Intervalle wechseln. Aber dann ist der Caddy - bei gleicher Fahrweise - schon nach 12 Monaten wieder fällig, das ist also nur bedingt eine Lösung.

Grüsse und noch einen schönen Sonntag,
Tekas

Mojn Takas,

den ersten schreck hab ich bereits verdaut.Ich werd mir Montag ein Termin holen.Ich muß jetzt trotzdem nochmal so blöd fragen!!
Wird jetzt nur ein Ölwechsel gemacht oder gleich der Intervallservice 😕.Im Serviceplan ist dies ja alles unterteilt. Ölwechsel-/Intervall- und Inspektions Service

Ist das mitbringen von eigenem Öl gängig ??Ich möchte mich beim🙂 auch nicht grad zum Horst machen.Deshalb mein Frage.
Hab mir bereits 4L Castrol SLX Longlife 3 5W30, VW Norm 50400 Bestellt. 26,60 eu`s + Versand.

Gruß Mike

Der erste Service ist praktisch nur ein besserer Ölwechsel und ob man das Motoröl mitbringen kann, sollte man vorher mit dem 🙂 absprechen. Üblicherweise werden geschlossene Gebinde mit der richtigen Freigabe auch akzeptiert...🙂.

Ich würde zu keinem VW Service gehen, der mein mitgebrachtes Öl nicht akzeptiert, wenn es der Spezifikation entspricht.
Bei meinem 1,4l Caddy war der erste Service übrigens bei rund 19000km fällig, wobei die Serviceanzeige etwas verwirrend war, da sie ganz plötzlich von gut 1200km bis zum nächsten Service auf Service sofort umsprang. Mit eigenem Öl hat der Service um 100€ gekostet.
Ich persönlich bin der Meinung, dass 20000km für nur 4l Öl schon eine ziemliche Leistung ist. Bei unserem Saugdiesel Bj, 2000 wechsle ich je nach Beanspruchung zwischen 5000 und 10000km. Allerdings braucht der dann immer gleich 12l Öl. Bei Mr. Wash sind die 12l incl neuem Ölfilter jedoch kaum teurer, als die 4l Premium Auslese Öl für den Caddy.

Gruß, Bernhard

Bei unserem 1.4 Team Caddy ist der erste Service laut dem Display bei ca 23000 km fällig,
wir fahren relativ viel Kurzstrecke aber alle paar Wochen auch einiges an Autobahn.
Ich untertoure das Auto viel und fahr sehr gemütlich =).

Gruß Steffen

Mein Ecofuel wurde nach 30000km zum ersten Service gerufen und heute, bei km 58500 hiess es wieder: "Service in 1800km". Pass also soweit alles. Wie fahren die 30000km innerhalb eines Jahres, da sind naturgemäß wenig Kurzstrecken dabei.

Gruß,
Christian

Hallo,

ich soll zum Service - laut Anzeige. Würdet ihr mir dazu raten, bei dem Baujahr und 96TKM?
Also nicht mir, sondern dem Hugo - ist klar.

Oder nur noch Ölwechsel und bei TÜV-Termin mal checken lassen bzw. nur noch bei Macken hin? Aus dem Garantie- und Kulanzbereich ist man eh raus, das einzige ist noch die Mobilitätsgarantie von VW, die dann weiterläuft, oder?
Und gegen Liegenbleiben kann man auch zum ADAC.

Wie haltet Ihr das?

Interessant dazu: Laster mit Hang zu teuren Reparaturen

Grüße

Thomas

Tja, Raten tue ich Dir zwar nichts. Du mußt schon selber entscheiden.

Meiner ist EZ 11.2006 38000km. Ich bringe meinen auch nicht mehr zum 🙂 Ich lasse alles in einer kleinen Freien machen oder ich schraube selber. Kommt viel billiger. Ich habe hier aber auch erst nach gefragt😁

Garantie oder Kulanz haben wir eh nicht mehr. Verkaufen will ich auch nicht, Scheckheft brauch ich nicht.

Den Rest überlasse ich Dir.

Gruß Holger

hallo,
mein Huge wird 4 und wird nicht mehr zu gesicht bekommen. wenn mal irgendwas passiert, ADAC oder sonstige. dann zum Privaten.

Ausser dem war der Siegel beitrag schon Thema gewesen.

Ciao

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen