Inspektionkosten Range Rover Evoque
Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
@ Steuerkatze,
niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.
Beste Grüße
361 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heigl80
Guten Morgen!Das mit den fairen Preisen ist ein guter Hinweis.
Für ein uns dasselbe Öl doppelt so viel verlangen als beim Teilehändler finde ich persönlich mehr als dreist...
Doppelt so viel ist gut. Die haben i.d.R. Fassware (60L)
Schätze der Liter liegt dann bei ca. 3 €...
Also zusammen keine 20 € 😉
Deshalb hält sich die Begeisterung über mitgebrachtes Öl auch deutlich in Grenzen.
Ich schrieb es ja schon etwas weiter oben .... Ich habe mein Öl für die nächste Durchsicht schon in der Garage stehen. Die 1 l Flasche für 7.20.... ebay macht´s möglich.
Man könnte durchaus noch eine Menge mehr sparen, wenn man sich die anderen Verschleißteile (Pollenfilter usw.) im Vorfeld einer Inspektion aus dem Netz besorgen würde. Die "Freundlichen" würden dann aber sicherlich nicht mehr ganz so freundlich dreinschauen....
Gruß ...Thomas
Ich verstehe ja wenn es schmerzt sich vorzustellen das der raffgierige "freundliche" nur 500,-EUR für ein 150 Literfass bezahlt.
Und ja, im Netz kostet das Öl ca. 50,- EUR/6Ltr. , nun war hier aber auch schon von über 160,-EUR pro Füllung die Rede...
Ich hab insgesamt mit Öl und Verschleißteilen usw. 350.- EUR inkl. Steuern bezahlt, und finde das ganz okay.
Vielleicht sollte sich jeder mal an seine eigene Arbeit errinern und sich vorstellen wie es denn so wäre, würde der Kunde mit E-Bay Material zu Ihm kommen....?
Leben und Leben lassen.
Hallo , da ich damals diese Frage gestellt habe wollte ich nun schnell schreiben was ich für meine erste Inspektion bezahlt habe. Es waren genau 332,28€ finde ich vollkommen in Ordnunug. Gruß Uli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papus
Nein, hab mich nicht verschrieben. Steht tatsächlich so auf der Rechnung drauf. Wahnsinn, oder?Zitat:
Original geschrieben von Heigl80
6,5 Liter Öl?!?!? Ich hoffe, Du hast Dich da verschrieben.Wenn nein: wo haben die das hingeschüttet? Laut Bedienungsanleitung gehen mit Filterwechsel maximal 5,9 Liter rein!
Yep - bei mir auch: Avalon München: 6,5 l mit netto 163,35 EURO.... gute 500 Euro Brutto gelöhnt und den Ersatzwagen mußt ich auch noch bezahlen....
Hatte vor kurzem 1. Jahresinspektion bei 26.000 km mit meinem Evoque SD4 Dynamic... 500 Euronen inkl. Märchensteuer - davon dann allein 170 Tacken für 6 l Öl... 🙄 Positiv ist allerdings auch zu bewerten, dass mein Panzer kostenlos gewaschen wurde und der Leihwagen auch umsonst war... ist ja beileibe nicht die Regel, was man hier so liest.
Bin auch nach 1 Jahr noch begeisterter Evoque-Fahrer. Kleinere Mängel hier und da, die aber vom Freundlichen umgehend behoben wurden. Bei mir knarrt nix, die Verarbeitung ist gut, der Schalter-Diesel mit 190 PS verbraucht zw. 7 und 8 l... das Auto macht mir wirklich Spaß!
1. Jahresinspektion mit Evoque ED4 112,50 € Arbeitslohn mit Kleinteilen, dazu rund 90 € für 8L Öl, Ölfilter und Innenraumfilter wo ich selbst gekauft hatte. Macht 205 € für die Inspektion mit Märchensteuer. Die 8 liter Öl waren 2x4L Behälter Fuchs 5w30 C1 . MfG
Öl und Filter zur Wartung selbst mitbringen??!!
Wie peinlich ist das denn!!
Wenn ich mir die Meeresfrüchte beim Edelitaliener nicht leisten kann, gehe ich in die Dönerbude!
Zitat:
Öl und Filter zur Wartung selbst mitbringen??!!
Wie peinlich ist das denn!!
Wenn ich mir die Meeresfrüchte beim Edelitaliener nicht leisten kann, gehe ich in die Dönerbude!
Du bist wohl kein Schwabe, oder? Ich mache das (Öl selbst bereitstellen) schon seit 20 Jahren so, spare somit bei jeder Inspektion/Ölwechsel runde 100€ und habe besseres Öl im Motor. Macht bei meinem kleinen bescheidenen Fuhrpark ein nettes Sümmchen zusätzlich fürs "Sparbuch" oder den Edelitaliener 😉
Gruß Daniel
Ich lass mich doch nicht über den Tisch ziehen, mein Händler wollte 160€ für 6Liter ÖL als Materialpreis ohne Arbeitsleistung... gehts noch, das grenzt an Betrug. Wenn er klamm bei Kasse ist soll er doch höhere Stundensätze verrechnen und nicht dem Kunden über extrem erhöhte Materialkosten abzocken die er sehr billig gekauft hat. Liter Öl vom Fass kostet 3€ die Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Zombie99
Ich lass mich doch nicht über den Tisch ziehen, mein Händler wollte 160€ für 6Liter ÖL als Materialpreis ohne Arbeitsleistung... gehts noch, das grenzt an Betrug. Wenn er klamm bei Kasse ist soll er doch höhere Stundensätze verrechnen und nicht dem Kunden über extrem erhöhte Materialkosten abzocken die er sehr billig gekauft hat. Liter Öl vom Fass kostet 3€ die Werkstatt.
So betrachtet hast du sicher recht, 160€ für 3 Liter Öl sieht wahrlich nach Abzocke aus und ist von der Werkstatt nicht gerade Kundenorientiert gelöst. Ist aber halt wie überall eine Mischkalkulation zwischen Lohn und Material, da müsste man halt irgendwie anders zu ner Einigung kommen. Wenn du das Öl mitbringst, wer weiß wieviel zeit die in deinen Service investieren. Irgendwie holen die das wieder rein.
Zitat:
Original geschrieben von Zombie99
Ich lass mich doch nicht über den Tisch ziehen, mein Händler wollte 160€ für 6Liter ÖL als Materialpreis ohne Arbeitsleistung... gehts noch, das grenzt an Betrug. Wenn er klamm bei Kasse ist soll er doch höhere Stundensätze verrechnen und nicht dem Kunden über extrem erhöhte Materialkosten abzocken die er sehr billig gekauft hat. Liter Öl vom Fass kostet 3€ die Werkstatt.
Selten so einen Unsinn gelesen...
Zitat:
Original geschrieben von dma
... Selten so einen Unsinn gelesen...
na wie denn ... wer denn ... was denn? 😕 ... lass uns nicht unwissend sterben ... 🙄
BL1578
Hey!
Ich habe gerade vor ein paar Wochen meine Erste gehabt ( 26000km) und lag ich knapp unter 500 Euro.
Bin aus dem Rhein-Main-Gebiet.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Twilightemigrant
Nun habe ich auch meine 1. Inspektion (A) nach dem 1.Jahr gerade hinter mir und kann Näheres dazu berichten.Arbeiten: Wechsel Ölfilter+Dichtung, Geruch-u.Partikelfilter, Luftfilter sowie Öl zzgl. Kleinkram: netto 403,82€ zzgl. MwSt. (D).
Der Wagen wurde abgeholt und gebracht, für die Übergangszeit gab es einen Jaguar XF und der Evoque wurde mit Außen- u. Innenreinigung wieder übergeben - alles ohne weitere Kosten.Dazu wurden alle vereinbarten Termine/Uhrzeiten eingehalten.
Somit TOP-Service, bin mehr als zufrieden.Viele Grüße
TE
Muss mich jetzt korrigieren, nun soll die Inspektion doch teurer werden; meint zumindest mein "Freundlicher", denn nach nur 4 Monaten erschien die Meldung "Inspektion erforderlich".
Bei meiner Kontaktaufnahme mit der Werkstatt wurde dann versucht meinen Verdacht zu entkräften daß der Service-Intervall sehr wohl zurück gesetzt worden sein soll.
Auf meine Frage "und nun?" wurde mir nahegelegt, einen vorgezogenen Ölwechsel vornehmen zu lassen.
WIE BITTE??? Laut Land Rover Inspektion alle 26.000km oder 1x/Jahr? Das würde in meinem Fall dann bedeuten, dass ich 3x im Jahr Öl wechseln darf??? Ganz schlechter Scherz!
Ach ja, und an meiner Fahrweise, -strecke, -leistung hat sich gegenüber dem Vorjahr nichts geändert und da trat dieser Hinweis / dieses Problem nicht auf.
Nun habe ich Land Rover Deutschland eingeschaltet, die dabei sind, die Sache mit der Werkstatt zu klären. Falls das Ergebnis unbefriedigend sein sollte, ist der Wagen schneller wieder weg als die sich vorstellen können.
VG, TE