Inspektionkosten Range Rover Evoque

Land Rover

Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

@ Steuerkatze,

niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.

Beste Grüße

361 weitere Antworten
361 Antworten

HALLO ERST MAL

ICH MACHS KURZ
ERSTER KUNDENDIENST MIT 13000 KM KOMPLETT ICL MEHRWERTSTEUER 335 EURONEN
BEIM OFFROADCENTER BAYREUTH .

mfg hardi 200

hardi 200, kann es sein, das du in der echten Welt oft überhört wirst?

Mein Beitrag:
Erste Inspektion (A Service) 425,71€ brutto.
Den Jaguar für einen Tag gab es gratis!

Innen Außen, gereinigt.

BritCars in Teltow.

woka11

Hallo,

letzte Woche zur 1. Inspektion bei 16tkm.

Inspektion+Bremsentest+alle möglichen Filter+Ölwechsel+Einsatz Ölkühler: 501,-€ (brutto)

Fahrzeug wurde gewaschen aber innen nicht gereinigt. Ein Ersatzfahrzeug (Freelander) wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Schwabengarage Stuttgart

Gruß,
lapislazulit

Ähnliche Themen

Diesel und Benziner haben unterschiedliche Intervalle.
Bei mir SD4-1. Inspektion bei 26 Tkm= 311 Euro inkl. Reinigung innen und außen.
Landrover in Eberswalde

Ich hab noch keinen Evoque, bin aber kurz davor 😉
Die Inspektionskodzrn gehen ja ganz schon auseinander, drum frage ich hier mal, welchen Händler ihr empfehlen könnt. Im akzeptablen Umkreis wäre da Darmstadt/Weiterstadt, Dietzenbach oder Mannheim, vielleicht noch Eberbach/Odenwald. Könnt ihr einen davon besonders empfehlen (oder eben in ht empfehlen)?

Sorry, so viele Vertipper

Mannheim um die 460 Euro und Mutterstadt um die 350 Euro beim Vertragshändler große Inspektion. Freie Werkstatt um die 200 Euro wenn sie sich an den Wartungsplan von Landrover hält.

Kann noch jemand was zu Dietzenbach und Weiterstadt sagen? Inspektionskosten und auch Service (Abholen, Ersatzwagen)etc.

wie siehts mit Nürnberg aus?! (Service/Ersatzwagen usw.)

Am besten die Händler anrufen. Die können den euch ihren Service und den zu erwartenden Kosten sagen. Die Preise schwanken stark zwischen den Werkstätten.

Servicekosten für Evoque in Österreich zum Fixpreis innerhalb eines JAhres von 484 auf 551,40 Euro gestiegen, das hat mit Inflation usw nicht mehr zu tun. Ist eine bodenlose Frechheit !!!

Zitat:

Original geschrieben von wervog


Servicekosten für Evoque in Österreich zum Fixpreis innerhalb eines JAhres von 484 auf 551,40 Euro gestiegen, das hat mit Inflation usw nicht mehr zu tun. Ist eine bodenlose Frechheit !!!

Ist der Serviceumfang evtl. gestiegen?

Hallo,

bei unserem RRE (Si4 Dynamic) war die erste Inspektion fällig (12 Monate / 26 T Kilometer)

Preise incl. Steuer:

Wartung 1 Jahr 237,33€
Rostschutzgarantie 27,92€ (was auch immer da gemacht wird)
Ölablassschraube 6,21€
Ölfilter 11,60€
Luftfilter 26,52€
Pollenfilter 22,89€
Scheibenwaschflüssigkeit 7,84€
Motoröl 5w-30 Mobil SP 3000 5,6 Liter 106,08€ (ca. 18,94€ pro Liter)

Gesamt 446,42€

Nicht berechnet wurden der gebrochene und ersetzte PIN an der Kofferraumabdeckung, sowie die Recherche des Werkstattmeisters wg der optischen Anzeige auf dem Bildschirm des Parkradars beim Forwärtseinparken ( rückwärts Rückfahrkamera). Hier im Forum meinte ich gelesen zu haben dass man die optische Anzeige per Softwareupdate nachrüsten kann.

Weiter wurden ohne Berechnung die Xenonscheinwerfer neu eingestellt (waren viel zu tief eingestellt).

Im Preis war eine Fahrzeugwäsche und das Aussaugen, sowie ein Ersatzwagen ohne Kilometerbegrenzung (RRE ed4).

Übersehen haben Sie das defekte Kofferraumlicht.
Leider habe ich keinen abgehakten Wartungsplan ausgehändigt bekommen - werde ich aber noch nachfordern (bei Volvo liegt dieser immer unaufgefordert der Rechnung bei).

Die Schwabengarage Heilbronn verdient eine glatte 1 in der Kundenbetreuung - gerade im Vergleich mit meinen sonstigen Autohäusern von BMW und Audi.

Außer der nicht korrekt zusammengesteckten Spritleitung gibt es auf den ersten 26Tkm absolut keine Beanstandungen. Das schafften bisher weder die in der Familie befindlichen BMWs noch Audis (und das waren jeweils 3 in den letzten 10 Jahren).

Gruß Daniel

PS. Ach ja, dass der RRE zur Inspektion muss habe ich eigentlich nur durch Zufall entdeckt. Ein ca. für 2 Sekunden eingeblendeter Hinweis nach dem Start des Motors - der aber dann sogleich wieder von selbst verschwindet.

kann mir mal jemand sagen, warum die Insprektion 1x Jahr sein soll (26tkm)
bei anderen Herstellern sind es alle 2 Jahre oder 20tkm

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen