Inspektionkosten Range Rover Evoque
Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
@ Steuerkatze,
niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.
Beste Grüße
361 Antworten
So ähnlich wie die Österreicher in deren Land wir gerade urlauben halte ich es auch mit den Inspektionen.
Es gibt mit Schlüsselübergabe immer einen Zettel mit Infos.
Scheibenwischwasser lasse ich aber bewusst immer weg, der Wagen wird mit randvollem Wischwassertank abgegeben...... wenn's zu irgendeiner Reklamation kommt ist der Freundliche dann erst mal in Erklärungsnot und muss mir erklären wo der Praktikant das ganze Zeug eingefüllt hat. ;-)
Immer ein Brüller.
Heute gibt's Wiener Schnitzel.......
Zitat:
@Alano4 schrieb am 12. Juni 2021 um 18:41:30 Uhr:
Hallo,
dann mal guten Appetit.... Esse ich auch oft in Österreich...??
Gruß aus Lünen
Gute Idee, weil bei uns wird das Schnitzel ohne Tunke serviert. Original ist es vom Kalb und mit Petersilkartoffeln oder mit gemischtem Salat und eventuell mit Preiselbeermarmelade.
Gekochtes Ei und eine Sardelle.
Ähnliche Themen
Oh mein Gott.....und das unser Mod.....kann man den Frevler sperren?
Sardellen....diese unrasierten Salzzungen.......ihhhhh.
Demnächst kommt noch einer mit Austern auf dem tollen Butterschmalzgebackenem.
Aber um nicht abzudriften.
Der Hybrite P300e benötigt ja lt. Anzeige und Wartungsprogramm alle 17.000km eine Inspektion.
Da bin ich mal auf die Kosten gespannt.
Wobei es mich heute schon fuchst, wenn der Wagen mit geschätzten 6000km Verbrennerfahrten frisches Öl bekommen soll.
Werde mir definitiv das Neualtöl mitgeben lassen. Als Rasenmäheröl tut's das mit Sicherheit noch!
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 15. Juni 2021 um 19:41:34 Uhr:
Werde mir definitiv das Neualtöl mitgeben lassen. Als Rasenmäheröl tut's das mit Sicherheit noch!
Solange du es nicht als Salatöl verwendest... 😉🙂😁
So, erste Rechnung ist da (Evouqe P300e)
1. Service 17.000km/Jährlich
Durchgeführt bei Km Stand 17.030 /9Monate/19Tage
Kosten:
Service....92,11€
Ölfilter.....20,22€
5,88l Castrol 0W20....211,66€
......gesamt 323,99€brutto
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 2. März 2022 um 08:53:45 Uhr:
So, erste Rechnung ist da (Evouqe P300e)1. Service 17.000km/Jährlich
Durchgeführt bei Km Stand 17.030 /9Monate/19Tage
Kosten:
Service....92,11€
Ölfilter.....20,22€
5,88l Castrol 0W20....211,66€
......gesamt 323,99€brutto
Was hast du für deinen alten immer so an Inspektionskosten gehabt? Öl selbst mitgebracht?
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 2. März 2022 um 08:53:45 Uhr:
So, erste Rechnung ist da (Evouqe P300e)1. Service 17.000km/Jährlich
Durchgeführt bei Km Stand 17.030 /9Monate/19Tage
Kosten:
Service....92,11€
Ölfilter.....20,22€
5,88l Castrol 0W20....211,66€
......gesamt 323,99€brutto
Da kann man definitiv nicht klagen. Zwar schade, dass fast neues Öl ersetzt wurde, aber insgesamt ziemlich günstig 🙂
Hallo,
ich finde für die kleine Inspektion wo nur ein Ölwechsel gemacht wird 323 Euro schon sehr teuer......das geht bei anderen Automarken viel günstiger.........weis nicht wie Jaguar/Land Rover auf diese Preise kommen.........
Gruss aus Lünen
Zitat:
@Alano4 schrieb am 2. März 2022 um 13:03:51 Uhr:
Hallo,
ich finde für die kleine Inspektion wo nur ein Ölwechsel gemacht wird 323 Euro schon sehr teuer......das geht bei anderen Automarken viel günstiger.........weis nicht wie Jaguar/Land Rover auf diese Preise kommen.........Gruss aus Lünen
Landrover ist halt Landrover und andere sind andere..Klar ist das bei nehm Dacia günstiger,aber es ist auch nur ein Dacia..zb.
Was unterscheidet den ein Verbrenner Dacia vom LR Verbrenner?Beide Motoren arbeiten nach dem gleichen Prinzip,heißt der Arbeitsaufwand beim Service ist in der Regel gleich.Man zahlt nur mehr wegen dem Namen.
Zitat:
@Lordschaft schrieb am 2. März 2022 um 14:24:06 Uhr:
Was unterscheidet den ein Verbrenner Dacia vom LR Verbrenner?Beide Motoren arbeiten nach dem gleichen Prinzip,heißt der Arbeitsaufwand beim Service ist in der Regel gleich.Man zahlt nur mehr wegen dem Namen.
Genau der Name...Ist dann aber halt so,und sollte,man vorm Kauf Bedenken..
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 2. März 2022 um 08:53:45 Uhr:
So, erste Rechnung ist da (Evouqe P300e)1. Service 17.000km
Der Hybrid hat nur noch ein Intervall von 17.000 km?
A weng weng, oder? Warum das denn?