Inspektionkosten Range Rover Evoque

Land Rover

Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

@ Steuerkatze,

niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.

Beste Grüße

361 weitere Antworten
361 Antworten

Bericht kommt, und ich kann Dir schon jetzt sagen...

😁😁😁😁😁

Zitat:

@tplus schrieb am 8. März 2019 um 10:08:13 Uhr:


Bericht kommt, und ich kann Dir schon jetzt sagen...

😁😁😁😁😁

...Nein, sag's nicht... Oder doch...
Ich persönlich erwarte mir etwas Schönes 😁

Schon 'mal das vorab:

https://youtu.be/xz5mV0Y1804

🙂

Hallo zusammen,

5 Inspektion inkl.Tüv und Asu 580 Euro inkl. Märchen.

Ähnliche Themen

So, unser Zweiter RREvoque ein 2018er 150PS Diesel Automatik SE Ausstattung hatte nun die erste 34.000 Inspektion.

Diese lag bei 438,23€ (Rechnung im Anhang)

Was mich sehr wunderte, diesmal mit Bremsflüssigkeit (dachte, der Wechsel ist bei der ersten Inspektion nach 2 Jahren nicht dabei!) wurde beim Ersten RREvoque den wir hatten nicht gemacht (Rechnung auch im Anhang)

Desweiteren wunderte mich, dass bei unserem Ersten RRE (2015er) eine Schaumstoffeinlage Energieabsorbierend für netto 5,52€ berechnet wurde die es nun nicht mehr gab.

Beide Fahrzeuge (gleicher Motor und SE Ausstattung) haben unterschiedliche 2Jahre/34.000km Inspektionen bekommen???
Der ERSTE RRE keine Bremsflüssigkeit dafür aber eine Schaumstoffeinlage
Der Zweite RRE mit Bremsflüssigkeit aber ohne Schamstoffeinlage

Der Ölpreis ist um netto 0,99€/l gefallen....😁
Die Ölablassschraube um netto 0,19€ teurer geworden
Der Polenfilter wurde um 0,60€ günstiger

Man wundert sich schon, was da so alles Verändert wird und wie unterschiedlich dies ist.

Ob ich mich wegen der 17,02€ wegen der Bremsflüssigkeit (war dies nötig???) mit dem :-) anlege
Aktuell eher nicht, gab ja einen RRE II Leihwagen den ich nicht getankt habe.

Zumindest wurde diesmal keine Scheibenwaschflüssigkeit in den Randvollen Behälter gefüllt und berechnet (hatte ich beim ERSTEN RRE als Werkstatttest so gemacht...randvoll füllen und mal schauen, was passiert)
Sind natürlich voll reingefahren in diesen Test 😁

Nachtrag 1: eine Ölanalyse habe ich in Auftrag gegeben...Ergebnis folgt.

Nachtrag 2: hätte wetten sollen von wem der erste Post bezüglich des überteuerten Goldsaftes kommt...verdammt, warum wette ich nicht😕

Nachtrag 3: auch der nächste Post war vorhersehbar😛

Nachtrag 4: nein ich ärgere mich nicht, hab ja Glühwein und Lebkuchen😁

Rre-34000-inspektion-12
Rre-34000-inspektion-05

Vorübergehend wegen Fahrbahnsanierung geschlossen! Ich kann aber nicht versprechen, dass ich heute noch dazu komme.
Bitte in Zukunft etwas mehr am Topic orientieren. 😉

Edit:
Etwas ausgedünnt hoffe ich, dass es nun etwas themenbezogener weiter gehen kann.

Mfg
MT-Moderation

Die Frage ist noch offen......ob bei der ersten Inspektion bei 34.000 km und 1,6 Jahren die Bremsflüssigkeit Teil des Leistungskatalogs ist?

Hallo, habe auch die erste inspektion machen lassen 190PS, Bj. 2018 - 379,76€ Öl habe ich selbst mitgebracht 7L Total für 49,95€.

Was mich allerdings stutzig gemacht hat, waren die Positionen: Inspektion (196€) und Bremsflüssigkeit erneuern (42€)
Auf meiine Nachfrage, wenn der LR schon vorschreibt die BF in rahmen der ersten Inspektion zu wechseln, warum die Position extra in Rechnung gestellt wird, sagte man mir, dass das schon so i.O ist. Haben wir immer so gemacht!
Heute bekamm ich jedeoch ein Anruf vom Service Mitarbeiter, der mir sagte, dass ich eine Gutschrift über die 42€ erhalte, da der BF-wechsel tatsächlich in den Inspektionskosten enthalten ist.
Ist eine LR Werkstatt in Bonn.

Danke dir.......wird vermutlich eine Mail an unseren :-) nötig.

Mal sehen wie ich nach dem Urlaub bestimmt bin.

Danke für die Info

Habe gerade gesehen, dass ich mich vertippt habe. Meiner hat lediglich 180 Diesel PS, aber die reichen mir aus.

Range Rover Evoque P250 S Benzin 249PS Auslieferung 03.2019 Laufleistung 24oookm. Vor wenigen Tagen die 1. Inspektion gemacht: 640,00.-Euro Bin in Italien, Südtirol wohnhaft.
Noch einen Kommentar zum Auto:
Seit der Auslieferung sehr reparaturanfällig, bis jetzt alles Garatiefälle, sehr "nervöse" Automatic und er nimmt vom Stand aus das Gas etwas zögerlich an, der Wagen ist ansonsten toll zu fahren, er hat ein super tolles Fahrwerk und eine exzellente Straßenlage. Trotzdem würde ich mir keinen mehr kaufen. Der Benzinverbrauch ist extrem hoch und trotz Mild Hybrid nie unter 12l. Ich muß zugeben, ich bin etwas zügig unterwegs. Das Auto wiegt allerdings 1,9t und hat 249 PS. Der Preis für das Auto lag mit einigen Extras bei 60.000.-Euro. Beim Haupt Display muß man ein Genie sein um sich zurecht zu finden. Außer Radio, Navigation und Telefon rühre ich nichts an (Internet usw). Wenn mein Enkel mitfährt wird das benutzt

Hallo,
war jetzt mit meinem RRE 2 ,180D zur ersten Inspektion Km Stand 34000.
342,44 € Öl habe ich selbst mitgebracht,Castrol Edge 0w30.
Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt.
Kein Leihwagen bekommen habe 2,5 Std.gewartet.
Habe vorher Bescheid gegeben das kein Scheibenreiniger und AdBlue aufgefüllt werden soll.
Habe nämlich mir vorher ein Kostenvorschlag geben lassen.
Da haben sie einfach Scheibenreiniger mit drauf gesetzt obwohl sie das Fahrzeug nicht gesehen haben.....schon merkwürdig...

Gruß aus Lünen

Hallo,
war jetzt mit meinem RRE 2 ,180D zur ersten Inspektion Km Stand 34000.
342,44 € Öl habe ich selbst mitgebracht,Castrol Edge 0w30.
Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt.
Kein Leihwagen bekommen habe 2,5 Std.gewartet.
Habe vorher Bescheid gegeben das kein Scheibenreiniger und AdBlue aufgefüllt werden soll.
Habe nämlich mir vorher ein Kostenvorschlag geben lassen.
Da haben sie einfach Scheibenreiniger mit drauf gesetzt obwohl sie das Fahrzeug nicht gesehen haben.....schon merkwürdig...

Gruß aus Lünen

Zitat:

@Alano4 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-range-rover-evoque-t3637611.html?... 19#post61921324]schrieb am 11. Juni 2021 um 20:3:46 Uhr[/url]:


Da haben sie einfach Scheiben einiger mit drauf gesetzt obwohl sie das Fahrzeug nicht gesehen haben.....schon merkwürdig...

Kennt irgend einer einen Mechaniker, welcher zur Rechnungstellung die Menge Scheibenreiniger aufschreibt?

So wie ich das kenne, übernimmt die Rechnungsschreiberin einfach eine Vorgabeposition mit 1.3L, und gut ist 😉

Hatte früher auch schon einen gefüllten Tank dem Servicemann überlassen, und dieses Genie hat dennoch Platz für 1.3L gefunden 😁

Gruss und schönes Weekend

arni

Was die Werkstatt betrifft - genau sagen, was man nicht gemacht haben will, auf den Arbeitsschein schreiben lassen und sofort reklamieren, sollte es doch verrechnet werden. Ich mache es schon immer so und es funktioniert.
Z.B. AdBlue tanke ich hier in Ö bei Jet zum halben Preis vom dem, was dier Freundliche verlangt. Ich brauche auch keinen Scheibenreiiniger und keine Wischerblätter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen