1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Evoque
  6. Inspektionkosten Range Rover Evoque

Inspektionkosten Range Rover Evoque

Land Rover

Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

@ Steuerkatze,

niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.

Beste Grüße

361 weitere Antworten
Ähnliche Themen
361 Antworten

Da war ich wohl doch sehr blauäugig,um ehrlich zu sein Wert ist der Umfang der Arbeiten es nicht.Gleicher Ablauf wie bei Renault/Dacia.

Zitat:

@Lordschaft schrieb am 2. März 2022 um 14:48:14 Uhr:


Da war ich wohl doch sehr blauäugig,um ehrlich zu sein Wert ist der Umfang der Arbeiten es nicht.Gleicher Ablauf wie bei Renault/Dacia.

Wie gesagt das ist dann halt so,dafür ist es Landi...Porsche,Daimler,BMW ist auch nichts günstiger...Gleicher Umfang

bei Audi ist es auch nicht günstiger

Zitat:

@civic0307 schrieb am 2. März 2022 um 14:46:52 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. März 2022 um 08:53:45 Uhr:


So, erste Rechnung ist da (Evouqe P300e)

1. Service 17.000km

Der Hybrid hat nur noch ein Intervall von 17.000 km?
A weng weng, oder? Warum das denn?

Diese Frage bitte in Britannien stellen.
Der intervall ist aufgrund der von mir veranlassten Ölanalyse durchaus okay, der Verbrenner hat ca. 9000km runter und nach Analyse wurde der Wechsel aufgrund des hohen Kraftstoffeintrag und hoher Kupferwerte empfohlen.

Das Öl habe ich verständlicherweise nicht mitgebracht...hätte ich sonst 211€dafür auf der Rechnung???
Mein:-) akzeptiert kein mitgebrachtes Öl.

Desweiter bitte ich von dem Premium=teuer
Dacia =günstig
Abzusehen.
Mein RennCorsa kostet auch 350€ an einfacher Inspektion.
Dieses meine Karre kostet 100k gelaber geht mir auf den badischen Sack.

Übrigens gabs aufgrund diverser Dinge einen Rabatt den ich abzog. Der Rechnungsbetrag dürfte für die erst Inspektion des P300e üblich sein.

Wenn ich mich recht erinnere waren die Diesel Evoque die wir hatten 150€ teurer.....steht aber auch detailliert hier im Thread.

Übrigens habe ich mir das Altöl nicht für den Rasenmäher und die Jagdflinte mitgeben lassen......das Zeug ist wir Brackwasser dünn.....das tue ich meiner Beretta nicht an ;-)

Grüße an den Premiumclub und die Anderen

Kann mir jemand sagen wie es beim Evoque P200 mit dem Service aussieht,
sprich wie oft sowie Kilometerleistung.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. März 2022 um 16:03:17 Uhr:



Zitat:

@civic0307 schrieb am 2. März 2022 um 14:46:52 Uhr:


Der Hybrid hat nur noch ein Intervall von 17.000 km?
A weng weng, oder? Warum das denn?

Diese Frage bitte in Britannien stellen.
Der intervall ist aufgrund der von mir veranlassten Ölanalyse durchaus okay, der Verbrenner hat ca. 9000km runter und nach Analyse wurde der Wechsel aufgrund des hohen Kraftstoffeintrag und hoher Kupferwerte empfohlen.

Das Öl habe ich verständlicherweise nicht mitgebracht...hätte ich sonst 211€dafür auf der Rechnung???
Mein:-) akzeptiert kein mitgebrachtes Öl.

Desweiter bitte ich von dem Premium=teuer
Dacia =günstig
Abzusehen.
Mein RennCorsa kostet auch 350€ an einfacher Inspektion.
Dieses meine Karre kostet 100k gelaber geht mir auf den badischen Sack.

Übrigens gabs aufgrund diverser Dinge einen Rabatt den ich abzog. Der Rechnungsbetrag dürfte für die erst Inspektion des P300e üblich sein.

Wenn ich mich recht erinnere waren die Diesel Evoque die wir hatten 150€ teurer.....steht aber auch detailliert hier im Thread.

Übrigens habe ich mir das Altöl nicht für den Rasenmäher und die Jagdflinte mitgeben lassen......das Zeug ist wir Brackwasser dünn.....das tue ich meiner Beretta nicht an ;-)

Grüße an den Premiumclub und die Anderen

Schön wenn es dir auf den Sack geht..Aber über Sachen wie Inspektionskosten usw. Informiere Ich mich vorher und heule nacher nicht rum ;-)

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 2. März 2022 um 16:23:26 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 2. März 2022 um 16:03:17 Uhr:


Diese Frage bitte in Britannien stellen.
Der intervall ist aufgrund der von mir veranlassten Ölanalyse durchaus okay, der Verbrenner hat ca. 9000km runter und nach Analyse wurde der Wechsel aufgrund des hohen Kraftstoffeintrag und hoher Kupferwerte empfohlen.

Das Öl habe ich verständlicherweise nicht mitgebracht...hätte ich sonst 211€dafür auf der Rechnung???
Mein:-) akzeptiert kein mitgebrachtes Öl.

Desweiter bitte ich von dem Premium=teuer
Dacia =günstig
Abzusehen.
Mein RennCorsa kostet auch 350€ an einfacher Inspektion.
Dieses meine Karre kostet 100k gelaber geht mir auf den badischen Sack.

Übrigens gabs aufgrund diverser Dinge einen Rabatt den ich abzog. Der Rechnungsbetrag dürfte für die erst Inspektion des P300e üblich sein.

Wenn ich mich recht erinnere waren die Diesel Evoque die wir hatten 150€ teurer.....steht aber auch detailliert hier im Thread.

Übrigens habe ich mir das Altöl nicht für den Rasenmäher und die Jagdflinte mitgeben lassen......das Zeug ist wir Brackwasser dünn.....das tue ich meiner Beretta nicht an ;-)

Grüße an den Premiumclub und die Anderen

Schön wenn es dir auf den Sack geht..Aber über Sachen wie Inspektionskosten usw. Informiere Ich mich vorher und heule nacher nicht rum ;-)

Also mehr als bei LR beim Kauf nachfragen kann man nicht.Das man belogen wird ist ne andere Sache.;-))

Schön wenn es dir auf den Sack geht..Aber über Sachen wie Inspektionskosten usw. Informiere Ich mich vorher und heule nacher nicht rum ;-)

Das meine ich mit lesen.....ich heule nie rum, hast du falsch verstanden und zugeordnet.....und genau das finde ich nicht Premium

:-)

Wenn ich ein „Premium“-Auto kaufe, dann muss ich mit dem „Premium“-Preis leben. Mein 2018er 2.0 150 PS D: Inspektion nach 4 Jahren, also die zweite, war mit € 467,00 brutto - so fand ich - preislich o.k. Allerdings habe ich das Öl (6 ltr. Liqui Moly 0W30 JLR-cert.) vorab für knapp 90,00 € im Inter gekauft und angeliefert. Ich hatte keinen Bock auf 40,00 € je ltr. Auch die anderen Flüssigkeiten (bis auf Kühlerzusatz) habe ich abgewählt.
Übrigens: ich habe früher in einem (zu dieser Zeit noch unter einem Dach) VW / Audi - Autohaus gearbeitet. Da gab es sogar zwei verschiedene Verrechnungssatz-Staffeln. Eine VW und eine Audi. Welche war wohl teurer?!! Mein freundlicher macht Ford und JLR. Was ist wohl teurer??? Aber das weiß man ja vorher…
Grüße von der Ostsee

Zitat:

@Lordschaft schrieb am 2. März 2022 um 16:21:01 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie es beim Evoque P200 mit dem Service aussieht,
sprich wie oft sowie Kilometerleistung.

Hallo,
habe am 22.02.2022 meinen P200 zur ersten Inspektion mit KM 21366 gebracht.
Inspektion 1 durchführen AW 1,3 217,37 €
Bremsflüssigkeit erneuern AW 0,3. 50,16 €
Pollenfilter. 51,96 €
KIT- Einsatz/Dichtung Ölfilter. 17,43 €
Knopfzelle C R 2032. 5,57 €
Bremsflüssigkeit. 11,30 €
Oelablasschraube. 10,63 €
—————
364,42 €
19 %. 69,24 €
—————
433,66 €
Öl selbst mitgebracht.Castrol mit Freigabe Landrover.
Scheibenwasser vorher aufgefüllt.

Eine Kopfzelle für 5,57€ netto … so etwas ist mir nur einmal passiert. ;-)

Wir haben immer eine Reserve in unseren Autos

Zitat:

@00haschi schrieb am 6. März 2022 um 19:51:59 Uhr:


Eine Kopfzelle für 5,57€ netto … so etwas ist mir nur einmal passiert. ;-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen