Inspektionkosten Range Rover Evoque
Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?
Gruß Uli
Beste Antwort im Thema
@ Steuerkatze,
niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.
Beste Grüße
361 Antworten
na dann ist ja gut
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
na dann ist ja gut
Tatsächlich belegen Marktanalysen für den Deutschen Markt was ich zuvor etwas persifierend umschrieb.
Demzufolge akzeptieren wir einen höheren Leidensdruck, weil das Auto in unserer Sozialisation einen vergleichbar hohen Stellenwert hat.
Da wir hier ja gerade bei Kosten sind würde mich mal interessieren wer die Kosten trägt die durch meinen Evoque entstanden sind. Wir ihr wisst wollte er ja nicht mehr. Dadurch ist ertmal der ADAC gekommen. Danach der Abschleppwagen und dann kommen ja noch die Leihfahrzeugkosten dazu. Zahlt das LR oder haben die eine Versicherung die sowas übernimmt?
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Da wir hier ja gerade bei Kosten sind würde mich mal interessieren wer die Kosten trägt die durch meinen Evoque entstanden sind. Wir ihr wisst wollte er ja nicht mehr. Dadurch ist ertmal der ADAC gekommen. Danach der Abschleppwagen und dann kommen ja noch die Leihfahrzeugkosten dazu. Zahlt das LR oder haben die eine Versicherung die sowas übernimmt?
Gruß Uli
Der ADAC erfüllt durch eine interne Rechtsbeziehung zu LR und im Rahmen seiner Möglichkeiten die Zusagen aus der Mobilitätsgarantie, die in den ersten 3 Jahren nach Erstzulassung gegeben wird.
Auch weitere Kosten, hier Abschleppen, gehen zu Lasten des Garantiegebers, wenn die Notwendigkeit nachgewiesen werden kann.
Ich denke nicht, dass irgendwelche Kosten in diesem Fall zusätzlich entstehen könnten, die Du selbst zu übernehmen hättest, vorausgesetzt der Fahrzeugführer/Halter hat nicht selbst fahrlässig gehandelt.
Ähnliche Themen
Habe mir um mich auch keine gedanken gemacht. War nur mal neugierig. Danke.
Wenn das anders wäre, wäre ich nach meinem Mini pleite gewesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Netwolf78
Wo gibts denn sowas?Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
Habt Ihr keine drei Jahre gratis Wartung?
Und in Deutschland 5 Jahre bei Ka De A für z.B. Suzuki!
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Und in Deutschland 5 Jahre bei Ka De A für z.B. Suzuki!Zitat:
Original geschrieben von Netwolf78
Wo gibts denn sowas?
Auf Range Rover bezogen 😉
Zitat:
Original geschrieben von rs400
Hi, ich habe mal meinen Händler zwecks Inspektionskosten gefragt und er meine so um die 460,- EUR, wenn nicht größeres dazu kommt.Olli
Na und...
Rentschman
Dann hast du aber eine Sonderedition.Zitat:
Original geschrieben von evoque sd4
Alle 52.000 KM mußt mit dem Evoque zur Inspektion, da werden die Inspektionskosten nicht besonders hoch sein.
WARTUNG JÄHRLICH oder 26.000km. FIXPREIS IN ÖSTERREICH 480,00.- EURO
NACHZULESEN AUF DER RR INTERNETSEITE
lg, CAE1
habe gerade heute meinen zum freundlichen zwecks service gebracht. kosten wirds ja nichts ... aber bin trotzdem mal auf die ausführung gespannt. habe diverse probleme aufgezeigt....
- komische geräusche vorne bei beifahrer bei hohem tempo
- komische geräusche von hinten rechts bei beschleunigung
- lackfehler direkt bei radkasten
- abdrücke an lenkrad
- dichtung bei heckleuchte löst sich
- system update (wenn vorhanden)
bin ja gespannt ob was rauskommt. der hammer finde ich ja, dass ich einen toyota yaris als ersatzwagen gekriegt habe und anscheinend keines in einer "besseren klasse" vorhanden war.
Zitat:
Original geschrieben von DesertStorm
der hammer finde ich ja, dass ich einen toyota yaris als ersatzwagen gekriegt habe und anscheinend keines in einer "besseren klasse" vorhanden war.
Hi, lese ich da Emil Frey raus?
Ist eigentlich beim kostenlosen Service der Ersatzwagen inbegriffen oder kostet der extra?
Wünsche dir viel Glück dass die Fehler beseitigt werden.
Ich habe meinen Evoque leider noch nicht, Liefertermin evtl. Dez.-Feb.
Daher habe ich noch Zeit bis zum ersten Service ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Hi, lese ich da Emil Frey raus?
Ist eigentlich beim kostenlosen Service der Ersatzwagen inbegriffen oder kostet der extra?
Wünsche dir viel Glück dass die Fehler beseitigt werden.
Ich habe meinen Evoque leider noch nicht, Liefertermin evtl. Dez.-Feb.
Daher habe ich noch Zeit bis zum ersten Service ;-)
Ja richtig, muss aber zugeben, dass ich noch keine Erfahrungen mit Emil Frey gemacht habe. Aber das gefällt mir im Moment nicht so ... irgendwas in der gleichen Preisklasse wäre schon angemessen gewesen. Zum Glück habe ich heute keine Kundentermine ... wäre ja peinlich. Übrigens der Ersatzwagen kostet CHF 50.-, ist also nicht dabei.
Aber das Problem hatte ich mit der AMAG (Audi-VW Vertretung in der Schweiz) schon. Für sehr sehr viel Geld ein Auto gekauft, aber einen A3 in Budget-Ausführung als Ersatzwagen erhalten (obwohl ich schon gefühlt 20x mitgeteilt habe, dass mir der Q5 gefällt - geschnallt haben sie diesen Wink aber nie! Selber schuld!)
Meiner ist auch vom Emil, aber auch erst der erste Wagen von denen.
Ok, mit dem Yaris ist jetzt nicht wirklich "klassenähnlich", aber immer noch besser als ein I-Miev (haben die ja auch) :-)
Wie viel Zeit ist denn für den Service veranschlagt (reiner Service, ohne "Fehlerbeseitigung"😉 1-2 Tage?
Bin jedenfalls gespannt wie es bei dir läuft, hoffe du berichtest anschliessend.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Wie viel Zeit ist denn für den Service veranschlagt (reiner Service, ohne "Fehlerbeseitigung"😉 1-2 Tage?
Bin jedenfalls gespannt wie es bei dir läuft, hoffe du berichtest anschliessend.
Habe ihn am Morgen gebracht und gerade jetzt Abends abgeholt....
+ Auto wurde gewaschen
+ System-Update wurde vermutlich gemacht (es fühlt sich schneller an, iPhone geht aber immer noch nicht)
+ Lackschaden wurde ganz Ok gemacht.
- Ersatzwagen ist nicht in der selben Klasse und kostet extra.
- Keine Nachricht, kein Telefon ... ich weiss eigentlich nada was am Auto gemacht wurde (hoffe da meldet sich noch jemand)
- Komisches Brumm-Geräusch von hinten Rechts beim Beschleunigen immer noch da.
- Alles ist verstellt, Sitz, Lenkrad, Spiegel, Licht, Scheibenwischer ... da kann man doch einfach wieder die Ausgangslage herstellen.
° Dichtung an der Heckleuchte habe ich noch nicht überprüft
° Geräusch auf Beifahrer-Höhe habe ich noch nicht gehört
Aber wie gesagt, ich warte mal noch ein Telefon ab ... was den nun gemacht wurde.