Inspektionkosten Range Rover Evoque

Land Rover

Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

@ Steuerkatze,

niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.

Beste Grüße

361 weitere Antworten
361 Antworten

Oh je... Mein Händler, Avalon PremiumCars, gehört zu Emil Frey - das muss wohl in der "Familie" liegen 😁

Weiß einer zufällig, wann die Bremsen bei dem fällig werden? Bei meinem letzten Wagen war ich ganz perplex als nach 2 Jahren Scheiben und Beläge erneuert werden mussten.

meiner (SI4, Pure aber relativ voll) war dieser tage für den service bei avalon in münchen.
(kleiner service, 1 jahr alt, etwa 12500 km).

08:00h dialogannahme, freundlich, gründlich, relativ schnell.
vorführwagen, 150 ps evoque, kostenlos für den tag bekommen (nach ein bisschen diskussion im vorfeld).
16:00h abholung. nicht ganz so flott, aber immernoch freundlich und kompetent.
Rechnung: EUR 445,33 Brutto
service erledigt, inkl neuer schraube und rostschutz für's türfangband (war locker)),
nicht erledigt: das gepiepse für tür offen sollte wegprogramiert werden, konnten sie aber nach eigenen angaben nicht.
das gurt gepiepse ist natürlich wieder da, habs aber schon wieder rausgeklickt.
außerdem wurde wohl eine neue software für die maschine raufgeladen.
der vorführ-evoque hatte von mir nur 30 km mehr drauf, dafür wollten sie dann noch nen 10er für'n sprit (ist ja auch ok!).

all in bin ich zufrieden mit preis/leistung, muss aber wahrscheinlich nochmal hin, weil die elektronische rückstellung vom service dingsda nicht geklappt hat. er zeigt immer noch an dass ich zur wartung muss....

Zitat:

Original geschrieben von Renovatio33


Oh je... Mein Händler, Avalon PremiumCars, gehört zu Emil Frey - das muss wohl in der "Familie" liegen 😁

Weiß einer zufällig, wann die Bremsen bei dem fällig werden? Bei meinem letzten Wagen war ich ganz perplex als nach 2 Jahren Scheiben und Beläge erneuert werden mussten.

Kommt auf dein Bremsverhalten an. Bei meinem SLK nach 46000 km immer noch alles Top.

hallo!

danke für den bericht!
eine frage dennoch - wie kann man das gurt gepiepse rausklicken?

lg,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von evoque-joe


hallo!

danke für den bericht!
eine frage dennoch - wie kann man das gurt gepiepse rausklicken?

lg,

guckst du:

http://www.motor-talk.de/.../...kennung-deaktivieren-t2821884.html?...

@Limba
Danke für den Tip!
Zündung ein - 9x Gurt rein/raus und das Gepiepse ist deaktiviert.

Hehe, hab alternativ 9x Gang rein/raus probiert, leider keine Verdoppelung der PS ;-) Da gibt's keinen Trick, oder doch?

Lg

Nein, du hast jetzt die Höchstgeschwindigkeit auf 115 gedrosselt. Leider kannst du das nicht mehr rückgängig machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Limba


Nein, du hast jetzt die Höchstgeschwindigkeit auf 115 gedrosselt. Leider kannst du das nicht mehr rückgängig machen 😁

Er hat jetzt einen Defender 😁

So, mein Dicker war heute zur Inspektion. Hatte mir bewusst den aktuellen Freelander als Ersatzfahrzeug geben lassen. Es heißt ja immer, dass der RRE ja eigtl. Ein Freelander ist, der ein bisschen umgemodelt wurde.

Meine Erfahrung: Irre Unterschied zwischen den beiden. Komplett verschiedene Autos. Am meisten ist mir aufgefallen: Fahrgefühl, Materialien, Übersicht, Bedienung, Lenkung. Wie schnell man sich gewöhnt: ständig habe ich nach dem digitalen Tacho in der Mitte geguckt🙂 den es beim Freelander aber nit gibt.

Der Freelander ist ein anderer Charakter, nach einem Tag hab ich mich auf das zurücktauschen gefreut!

Solltest mitlesen: schönen Gruß an den schwarzen Kölner Dynamic, der heute auch seine Inspektion bekam - schönes Auto!

und was hat die Sache nun gekostet?

Uli

Zitat:

Original geschrieben von laufaudi


und was hat die Sache nun gekostet?

Uli

Ich sag's Dir, wenn die Rechnung eintrudelt 😁

das ist super 

Gruß Uli 

Nun habe ich auch meine 1. Inspektion (A) nach dem 1.Jahr gerade hinter mir und kann Näheres dazu berichten.

Arbeiten: Wechsel Ölfilter+Dichtung, Geruch-u.Partikelfilter, Luftfilter sowie Öl zzgl. Kleinkram: netto 403,82€ zzgl. MwSt. (D).
Der Wagen wurde abgeholt und gebracht, für die Übergangszeit gab es einen Jaguar XF und der Evoque wurde mit Außen- u. Innenreinigung wieder übergeben - alles ohne weitere Kosten.

Dazu wurden alle vereinbarten Termine/Uhrzeiten eingehalten.
Somit TOP-Service, bin mehr als zufrieden.

Viele Grüße
TE

A propos, wen´s interessiert, hier die Liste von LR Österreich zu Wartungsintervallen und Kosten...

Hallo Allerseits,

Meiner (Si Dynamic)war zur ersten Wartung. Kostenpunkt 434 €.
Den Punkt Scheibenwaschbehälter auffüllen hatte ich schon im Vorfeld selbst gemacht, auch die Scheibenwischer hatte ich schon
vorher getauscht.
Für alle die einen ganzen Hunni sparen wollen: kauft euch das Motoröl vorher z.B. in der Bucht.
In meinen (Benziner) wurden 5,6 l SLX EDGE Professional A5 5W-30 gegossen und sagehafte 145,88 € dafür berechnet.
Der Liter kostet z.B. in der Bucht 7,20 €.
Die Software ist die gleiche wie bei der Auslieferung. Das Turboloch ist also unverändert. Auch das IPhone Problem besteht noch immer.
Bis auf die Tatsache das sich der Neigungswinkel der Sitzfläche nicht ändern lässt, bin ich aber im großen Ganzen sehr zufrieden mit dem Auto.

n schönen Abend allen.....

Ach so... einen Jaguar hatte ich natürlich nicht ... ich musste mir für 35 € ein Mietwagen nehmen. Es war ein kleiner Skoda Fabia.
Kann ich nur empfehlen..... nicht weil der so gut ist.... wenn man dann wieder mit seinem Evoque nach Hause fährt, macht das besonders viel Spaß.

und noch was .... wenn ihr den Wagen abholt achtet darauf dass auch die Meldung "Service erforderlich" nicht mehr auftaucht.
Bei mir war die Meldung nicht zurückgesetzt, und es hat dann noch einmal 40 Minuten gedauert, bis sie das hinbekommen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen