Inspektionbei Audi oder A.T.U??
Hallo TT-Freunde,
sollte man eine Long-Life-Inspektion unbedingt beim teuren Audi-Händler machen lassen... oder tun die sich nicht viel mit A.T.U, die ja echt günstiger sind. Spart man da am falschen Ende? Wer hat Erfahrungen mit A.T.U oder Inspektionen?
15 Antworten
Also wenn ich ehrlich bin kann ich mir nicht vorstellen, dass die Inspektion bei ATU schlechter sein kann. Wenn die eben all das Überprüfen was Audi auch bringt, was will man da falsch machen?
Einzig allein das Öl würde ich vorher prüfen, ob´s auch das richtige ist. Denke aber, dass ich meine nächsten Insp. auch nicht mehr bei Audi machen lassen werde. Garantie ist dann vorbei und Mobilitätsgarantie brauche ich nicht. Bin ADAC-Plus-Mitglied! Und den Betrag von gut 80 € im Jahr muss man auch nicht in den Wind blasen!
Gruß, Lox
Ja ber Kulanz gibts dann keine mehr. Hab für meine Zündspulen wieder nix gezahlt. Werkstatt musste Audi Kopie vom Serviceheft senden und ich hasse den ADAC. Seit ich in Essen auf Motorshow mal von nem ADAC Vertreter als "dumm wenn sie nicht beitreten" betittelt wurde können die mich mal.
Naja, ADAC Plus ist schon gut. Leihwagen für eine Woche kostenlos hat schon was! Und das für nur 80 Euro im Jahr!
Ansonsten gibt es auch andere die Mobilität geben! www.go1a.de. Ist die gleiche Versicherungsgesellschaft wie bei Audi. Man bekommt nur eine andere Rufnummer.
😉
ATU MUUUHHHAAA Du säufst doch auch kein Leitungswasser 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hollywood TT
ATU MUUUHHHAAA Du säufst doch auch kein Leitungswasser 😰
Was soll der Kommentar? Hast du schonmal in die Ersatzteilkataloge von ATU geguckt? Da findest du keine anderen Zulieferer als im Audi-Regal zu finden sind. Und dazu kommt noch, dass nicht jeder Mechaniker von denen keine Ahnung hat. Ich selbst habe einen Bekannten dort arbeiten, der Kfz-Meister ist. Bisher konnte auch er immer alle Fragen beantworten bzw. reparaturen durchführen, die eine Vertragswerkstatt nicht besser gemacht hätte! (Bin zwar mit dem TT noch nicht da gewesen wegen Garantie, wenn diese aber abläuft scheue ich mich nicht davor auch mit dem Wagen zu ihm zu fahren).
Gruß, Lox
😁 weniger als die Nasenbären von Audi kann der ATU auch nicht wissen oder?
Naja, das was Ruffy sagt stimmt schon! Deshalb würd ich auch immer bei denen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Naja, ADAC Plus ist schon gut. Leihwagen für eine Woche kostenlos hat schon was! Und das für nur 80 Euro im Jahr!
Ansonsten gibt es auch andere die Mobilität geben! www.go1a.de. Ist die gleiche Versicherungsgesellschaft wie bei Audi. Man bekommt nur eine andere Rufnummer.😉
Allianz Schutzbrief Plus kostet 6 Euro im Jahr, habe ich vor paar Wochen auch gebraucht, Leihwagen bis 340Euro aber nur wenn Du ne Panne min. 50km von deinem Wohnort hast und dein Wagen bleibt min. 3 Tage in der Werkstadt.
Siehste! Da biste mit dem ADAC Plus auf jeden Fall besser dran!
Na gut, der kostet auch mehr!
😉
hallo!
habe meine inspektion bei atu durchführen lassen und war sehr zufrieden und habe mit zahnriemenwechsel über 450 euro gespart. der mechaniker von atu war vorher ein vw-mann und kannte sich mit dem tt aus.
ich würde es immer wieder so machen!
gruß
Na dann geht Ihr zu ATU ich nicht 😰 ist mir eh Wurst muss jeder selber wissen was er tut 😁
ATU ist genial ... zum putzmittel und reifenkaufen, montieren können sie die reifen auch noch. das wars. zumindest meine erfahrung mit meiner filliale. Mit TT und Megane probiert, immer unzufrieden - ausser beim reifenwechseln ;-)
Standardaufgaben schaffens, sobald dabei aber auch nur das kleinste unerwartete auftritt isses vorbei...
kommt sicher auch auf die mechaniker der filliale an, nur weiss man das eben selten im vorhinein...
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyderTT
Ja ber Kulanz gibts dann keine mehr. Hab für meine Zündspulen wieder nix gezahlt. Werkstatt musste Audi Kopie vom Serviceheft senden und ich hasse den ADAC. Seit ich in Essen auf Motorshow mal von nem ADAC Vertreter als "dumm wenn sie nicht beitreten" betittelt wurde können die mich mal.
naja, da kann der ADAC nix dafür, das war bestimmt nur einer von der drückerkolonne.
Zitat:
Original geschrieben von enzo_f01
ATU ist genial ... zum putzmittel und reifenkaufen, montieren können sie die reifen auch noch. das wars. zumindest meine erfahrung mit meiner filliale. Mit TT und Megane probiert, immer unzufrieden - ausser beim reifenwechseln ;-)
Standardaufgaben schaffens, sobald dabei aber auch nur das kleinste unerwartete auftritt isses vorbei...kommt sicher auch auf die mechaniker der filliale an, nur weiss man das eben selten im vorhinein...
Habe mit meiner ATU-Bude in Gießen beste Erfahrungen gemacht. Ich kenne den Meister seit ca. 10 Jahren persönlich und habe auch seit dieser Zeit einen "Lieblingsmechaniker", der während dieser Zeit meine Autos repariert und gecheckt hat. Noch heute bringe ich meinen Vectra dorthin und bin vollstens zufrieden.
An meinen TT lasse ich - auch zu Inspektionen - nur Wimmer ran. Ein renommierter Tuner, der sich fast ausschließlich mit dem TT beschäftigt, hat m.M. nach allemal mehr Fachkenntnis als ein Audianer, der sich nur ab und an mit einem TT beschäftigen muss.
Jedenfalls haben die ATUs in Gießen mehr Ahnung als die Knalltüten von Opel!
Will hier nix falsches erzählen aber man munkelt, daß es bei ATU sogenannte Abschussquoten gibt. Das heisst wenn der Mechaniker watt findet, dann kriegt er ne Prämie. Will es nicht beschwören aber wenn dem so wäre, dann sind die Jungs natürlich heiß drauf auch was zu finden. Desweiteren verbaut ATU meines Wissens und Erfahrungen nach 2te Wahl Ersatzteile. Habe ein paar Mal Teile von denen gekauft, entweder ham sie nicht gepasst oder sie waren von schlechter Qualität.
Also ich bringe meine Autos ganz ischer nicht zu ATU.